Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Kontaktaufnahme ist der erste Schritt zur erfolgreichen Kaufabwicklung eines Autos. Sieht der Interessent ein Fahrzeug auf einer Internetplattform, lohnt es sich, die Kontaktaufnahme mit dem Anbieter zu tĂ€tigen. Dabei ist es zu empfehlen, stets den telefonischen Kontakt in Anspruch zu nehmen. Der postalische Schriftverkehr per E-Mail ist davon abhĂ€ngig, wann der EmpfĂ€nger sein E-Mail-Postfach durchsieht. Nach dieser Zeitspanne kann das Fahrzeug bereits vergeben sein. Persönlicher ist einfach das Telefonat. Geplant, sowie reaktionĂ€r können hierbei Fragen gestellt werden und man erfĂ€hrt sofort, ob die persönlichen Anforderungen an das Auto erfĂŒllt werden und ob es ĂŒberhaupt noch zum Verkauf steht.
Bei einem seriösen Autoanbieter sind auĂerdem stets sĂ€mtliche Kontaktdaten gleich ersichtlich. Transparenz spielt bei der Kontaktaufnahme eine ĂŒbergeordnete Rolle. Auch die Beantwortung aller Fragen ist ein Zeichen von Ehrlichkeit und wirklichem Interesse am KĂ€ufer. Der VerkĂ€ufer sollte darĂŒber hinaus bei der Kontaktaufnahme zu einer Besichtigung und einer Probefahrt bereit sein. Es lohnt sich auĂerdem, vor einer lĂ€ngeren Anreise zum Verkaufsort kurzfristig nachzufragen, ob das Auto noch zu erstehen ist. So erspart man sich gegebenenfalls Kosten und MĂŒhen. Die Kontaktaufnahme ist in jedem Fall die schnellste Möglichkeit, mit dem VerkĂ€ufer in Verbindung zu kommen und nĂŒtzliche Informationen ĂŒber das Auto in Erfahrung zu bringen. Als unseriöses Anzeichen gilt es, wenn der VerkĂ€ufer den KĂ€ufer bei Fragen abwimmelt, ihn unter Druck setzt oder sogar eine Anzahlung verlangt. Auf solche dubiosen Forderungen sollte der KĂ€ufer auf keinen Fall eingehen. Alles in allem ist die Kontaktaufnahme die elementare Handlung auf dem Weg zum neuen Wagen.