Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
SpĂ€testens bei Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 4 Millimetern fĂŒr Winter- und Ganzjahresreifen beziehungsweise 1,6 Millimetern fĂŒr Sommerreifen wird empfohlen, den Reifensatz eines Fahrzeugs zu wechseln. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, neue Reifen zu kaufen. Die Einfachste und Bequemste ist es, wenn man auf unser Internetportal zurĂŒckgreift, indem man sich unsere zahlreichen Angebote ansieht und die Reifen gleich hier bestellt und sie zu sich nach Hause liefern lĂ€sst. Auch kann man auf unseren Seiten zwischen einer Vielzahl von Herstellern wĂ€hlen: ob Ceat oder Michelin â kaum ein Hersteller fehlt in unserem umfangreichen Angebot.
Bei Reifen der Marke Ceat handelt es sich um Reifen aus dem Niedrigpreissegment. Allerdings stammen die Reifen aus den Werken des bekannten Herstellers Pirelli und unterscheiden sich von den bekannteren Reifen fast ausschlieĂlich durch den gĂŒnstigeren Preis. Reifen der Marke Ceat stellen also eine gute Möglichkeit dar, gute QualitĂ€t zu einem vergleichsweise gĂŒnstigen Preis zu erstehen. So lassen sich Reifen der Marke Ceat beispielsweise mitunter bereits fĂŒr weniger als 40 Euro pro Reifen erwerben. Doch wie bei allen Reifen sollten auch bei Reifen der Marke Ceat die Angaben auf den Reifen verglichen werden, um nicht aus Versehen unpassende Reifen zu kaufen. Die Angaben geben dabei etwa Hinweise auf Breite, Querschnitt, ZollgröĂe und TragfĂ€higkeits- sowie Geschwindigkeitsindex des jeweiligen Reifens. Wer also relativ hochwertige Reifen zu einem gĂŒnstigen Preis erwerben möchte und groĂe Namen fĂŒr entbehrlich hĂ€lt, kann bei Reifen der Marke Ceat durchaus fĂŒndig werden.