Tageszulassung-Versicherung

Bei diversen Versicherern muss ein Nachweis erbracht werden, dass man als KĂ€ufer des Fahrzeugs auch der grundsĂ€tzlich erste EigentĂŒmer ist, um bestimmte Rabatte unterschiedlicher Höhe in Anspruch nehmen zu können. Diesen Nachweis können EigentĂŒmer von Autos mit vorheriger Tageszulassung nicht erbringen, so dass die Tageszulassung Versicherung immer höher ausfĂ€llt, da verschiedene Rabattpakete nicht greifen. FĂŒr so eine Tageszulassung Versicherung gilt das Fahrzeug praktisch als zweite Anmeldung und nicht als Erstanmeldung – auch dann, wenn es nie aktiv am Straßenverkehr teilgenommen hat. Diesen Aspekt der Tageszulassung Versicherung sollte man gegen eine etwaige Kostenersparnis beim Kaufpreis grĂŒndlich analysieren und mit einem professionellen Versicherungsmakler besprechen.

Besonderheiten bei der Tageszulassung Versicherung

Bei der Tageszulassung Versicherung gibt es gerade fĂŒr den Endkunden des Fahrzeugs einige Besonderheiten zu beachten und vor allem im Vorfeld zu bedenken. Dazu gehört, dass diese Versicherung meist höher ausfĂ€llt als die sonstige Versicherung eines Neuwagens, da die meisten Versicherer diese Fahrzeuge nicht mehr als Neuwagen anerkennen. Diese Regelung gilt auch dann, wenn der betreffende Pkw nie aktiv am Straßenverkehr teilgenommen hat und der Kilometerstand somit noch nahezu Null betrĂ€gt. Hier ist meist nur ausschlaggebend, was in der Zulassungsbescheinigung steht. Ist dort der HĂ€ndler als erster EigentĂŒmer und dann erst der Kunde als zweiter EigentĂŒmer eingetragen, handelt es sich versicherungstechnisch um keinen Neuwagen mehr und die Rabatte werden in der Regel nicht gewĂ€hrt. Hierzu sollte man sich aber auf jeden Fall grĂŒndlich von einem spezialisierten Versicherungsmakler beraten lassen, denn unter UmstĂ€nden kennt dieser den einen oder anderen Weg, um doch noch entweder einen Rabatt oder eine Kulanzlösung auszuhandeln.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE