• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Nissan » Prairie

Nissan Prairie

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Prairie von Nissan begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1983 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Nissan eine so prägende Episode erzählt wie der Prairie. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Bei den Motorisierungen setzt Nissan auf Reduktion. Ein Diesel ist für den Prairie nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.  

Vielfalt beim Nissan Prairie

  Das Einsteigermodell beginnt bei 88 PS. In der Topversion sorgen satte 133 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad erhältlich. Mit seinem 2,4-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 10,9 Litern Benzin (CO2: 258 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Prairie macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 4-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Prairie

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Nissan Prairie Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Nissan Prairie samt 1,8-Liter-Motor. Solide arbeitet der 133 PS-Motor des Nissan Prairie mit angenehmer Laufruhe. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 10,9 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Bei 258g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 10,9 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • 2,4 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Benziner verfügbar
  • Einstiegsbenziner mit 88 PS
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Nissan Prairie ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Prairie glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Nissan Prairie maßgeblich auf. Ebenso Servolenkung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Bei seinem Debüt in der Mitte der 1980er Jahre war der Nissan Prairie der Zeit weit voraus. Durch sein völlig neues Konzept überraschte der Japaner mit einem riesigen Innenraum und bot Platz für bis zu sieben Personen. Das Besondere an dem bis zur Jahrtausendwende produzierten Modell ist seine Konstruktion ohne Mittelpfosten – die so genannte B-Säule – zwischen den konventionell zu öffnenden Vordertüren und hinteren Schiebetüren. Bei geöffneten Türen überzeugt der Trendsetter dadurch mit einem durchgehend freien Türausschnitt, der 1.6 Meter breit und über 1 Meter hoch ist.

Zu Beginn der 1980er Jahre ist der Nissan Prairie der Zeit weit voraus

Heute bezeichnet man ein Modell wie den Nissan Prairie als Kompaktvan, der als geräumiger Hochdach-Kombi seitliche Schiebetüren für die zweite Reihe unter seinem Dach zu bieten hat. Allerdings war das in drei Generation produzierte Modell mit diesem Konstrukt ein Vorreiter, denn erst gegen Ende der 1990er Jahre wurde das Hochdach-Konzept auch von Herstellern wie Citroen, VW oder Opel aufgegriffen. Unter der Motorhaube verfügte der Trendsetter über einen 88 PS starken 1.8 Liter-Vierzylinder – auch mit diesem Aggregat verdeutlicht der Nissan Prairie, dass sein Hauptaugenmerk deutlich auf dem innovativen Konstruktionskonzept lag.

Mit seinem revolutionären Konzept gilt das Modell als echter Trendsetter

Hierzulande ist der Nissan Prairie ein sehr seltenes Modell – allerdings mindert sein Seltenheitswert nicht seine Bedeutung für die Entwicklung der Fahrzeuggeschichte, die ihm auf jeden Fall einen Eintrag in den Chroniken der Automobilhistorie sichert.

Nissan Prairie News und Fahrberichte

auto.de

ZF übernimmt Cherry Corporation

Die ZF Friedrichshafen AG wird ihrer Position als führender Autozulieferkonzern für Antriebs- und Fahrwerktechnik weiter ausbaue...

auto.de

Nissan feiert Geburtstag: 60 Jahre Elektroautos

Seit 60 Jahren ist der japanische Automobilhersteller Nissan an der Entwicklung von Elektrofahrzeugen beteiligt. Im Jahr 2010 bringen die Ja...

auto.de

Kanadische Marine rekrutiert Nachwuchs mit drei Setra Topclass S 417

Daimler hat drei Setra Topclass S 417-Reisebusse an die kanadische Marine in Ottawa geliefert. Die Spezialausführungen werden in den Re...

auto.de

Nissan-Historie (4): In der Variabilität weit voraus

Bis 2016 will Nissan zur absatzstärksten asiatischen Automobilmarke in Europa aufsteigen. Seit 40 Jahren ist die Marke in Deutschland a...

auto.de

Tradition: 30 Jahre Renault Espace - Völlig losgelöst

Renault war schon für manche praktische Überraschung gut. Mit dem unkonventionellen R4 hatten die Franzosen im Jahr 1961 den erste...

Weitere Nachrichten zu Nissan Prairie

auto.de

ZF übernimmt Cherry Corporation

Die ZF Friedrichshafen AG wird ihrer Position als führender Autozulieferkonzern für Antriebs- und Fahrwerktechnik weiter ausbaue...

  • Nissan 100 NX
  • Nissan 200 SX
  • Nissan 280 ZX
  • Nissan 300 ZX
  • Nissan 350Z
  • Nissan 370Z
  • Nissan Almera
  • Nissan Bluebird
  • Nissan Cherry
  • Nissan Cube
  • Nissan GT-R
  • Nissan Interstar
  • Nissan Juke
  • Nissan Kubistar
  • Nissan Laurel
  • Kia Magentis
  • Suzuki Wagon R+
  • Chevrolet Epica
  • Seat Malaga
  • Volvo S70
  • Fiat X 1/9
  • Mitsubishi Pajero Pinin
  • Smart Cabrio
  • Opel Ascona
  • Honda S 2000
  • Cadillac CTS
  • Piaggio (Vespa) Porter
  • Lexus RC-Serie
  • Fiat Marea
  • Alfa Romeo Alfa 155

Unsere Top-Angebote

  • Nissan Elektroauto
  • Nissan
  • Nissan Leaf
  • Nissan Qashqai
  • Nissan Navara
  • Nissan Note
  • Nissan Altima
  • Nissan Evalia
  • Nissan Juke
  • Nissan X-Trail
  • Nissan Titan
  • Nissan Micra
  • Nissan Gebrauchtwagen
  • Nissan Sentra
  • Nissan qashqai 2
  • Nissan e NV200
  • Nissan Qashqai Gebrauchtwagen
  • Nissan Pixo
  • Nissan NV300
  • Nissan NV300 Kombi
  • Nissan 370Z Roadster
  • Nissan Quest
  • Nissan Qashqai Automatik
  • Nissan Micra Automatik
  • Nissan Figaro
  • Nissan Armada
  • Nissan 370Z
  • Nissan Kleinbus
  • Nissan xterra
  • Nissan np300

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.