• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Alfa Romeo » Alfasud

Alfa Romeo Alfasud

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Alfa Romeo Alfasud gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Alfa Romeo. Bereits seit dem Jahr 1981 ist der Alfasud fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé oder die Limousine entscheiden. Der Alfa Romeo Alfasud ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Alfa Romeo nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Alfa Romeo setzt beim Alfasud vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.  

Vielfältige Ausstattungsvarianten

  In der Grundmotorisierung werden 75 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 105 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,5 Litern Hubraum vor. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,3 Litern Benzin (CO2: 197 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der Alfasud durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Alfa Romeo lässt sich ausschließlich mit einer 5en 5-Gang Schaltung fahren. Eine Automatik such man beim Alfasud vergebens. Der Alfasud glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Alfasud

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alfa Romeo Alfasud Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Alfa Romeo mit einem mit bis zu 105 PS starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. 105 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Alfa Romeo Alfasud für eine überzeugende Performance. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 8,3 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Alfa Romeo. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 197 Gramm pro Kilometer. Der CO2-Ausstoß wird mit 197 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Als Benziner verfügbar
  • 1,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Einstiegsbenziner mit 75 PS
  • Maximale 105 Pferde für den Top-Benziner
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 75 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Alfa Romeo Alfasud bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Alfa Romeo Alfasud kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Die Serienausstattung des Alfa Romeo Alfasud beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Der Alfa Romeo Alfasud bot sportliche Fahrleistungen und ein großzügiges Raumangebot trotz kompakter Außenmaße zu einer Zeit, als es den Begriff "Golfklasse' noch nicht gab. Ab den 1970er Jahren eroberte der italienische Sportwagen die Automobilwelt und überraschte bei seiner Einführung noch mit einem echten Novum - der Alfasud war der erste Alfa-Wagen mit Frontantrieb und wurde zudem von wassergekühlten 4-Zylinder-Boxermotoren, die ein Leistungsspektrum von 63 PS bis 105 PS abdeckten.

    Der Alfasud war der erste Alfa-Wagen mit Frontantrieb

    Der Vorteil des fast 4 Meter langen Kompaktwagens liegt in dem legendären Boxermotor. Durch seine flache Bauweise begeistert das Triebwerk durch seine Laufruhe und einen niedrigen Schwerpunkt. Zusätzlich reduzieren die innen liegenden vorderen Scheibenbremsen die ungefederte Masse. Im Jahr 1976 zieht das Modell mit dem Alfasud Sprint erneut die Blicke der öffentlichkeit auf sich - der legendäre Italiener ist erstmals mit Fließheck und einem stärkeren 75 PS starken 1.2 Liter Hubraum erhältlich.

    Im Jahr 1976 erscheint der Alfasud erstmals als Fließheck

    Zudem begeistert der Sportwagen seit 1980 durch ein neues Design. Ein geänderter Kühlergrill, modifizierte Stoßstangen, geänderte Rück- und vordere Leuchten verzieren von nun an den Kompaktwagen. Ob als Limousine, Kombi oder Coupé - der Alfa Romeo Alfasud hat Automobilgeschichte geschrieben und durch die gelungene Kombination aus technischen Innovationen und aufregendem Design konnte der Oldtimer viele Herzen für sich gewinnen.

    Alfa Romeo Alfasud News und Fahrberichte

    auto.de

    Alfa Brera 3.2 JTS Q4: Langer Name, viel Vergnügen

    Lust am Design und leidenschaftlicher Fahrspaß - Fans von Alfa Romeo sind anspruchsvoll, wenn ihnen ein neues Coupé präsen...

    auto.de

    100 Jahre Alfa Romeo: Meilensteine aus Mailand

    Den 100. Geburtstag feiert in diesem Jahr Alfa Romeo. Die italienische Marke hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Ein Blick zurück a...

    auto.de

    Tradition: 55 Jahre Alfa Giulietta - Urmeter der GTI-Fraktion

    Sie ist Mutter und Urmaß aller kompakten Sportlimousinen und GTI. Die viertürige Alfa Romeo Giulietta war schon bei ihrer Prä...

    auto.de

    Tradition: 40 Jahre Nissan Cherry - Kirschblütenfest

    Es waren die Tage des traditionellen Kirschblütenfestes als die Nissan-Manager ihr Startaufgebot für die Eroberung des deutschen M...

    auto.de

    40 Jahre Alfa Romeo "Alfasud": Genial daneben

    Bei seiner Markteinführung galt der Alfa Romeo "Alfasud" 1972 als geniale Schöpfung. Zwei Jahre vor dem VW Golf etablierte er in d...

    auto.de

    Tradition: 30 Jahre Alfa Romeo 33 Die Magie der Millionen

    Er sollte den sensationellen Verkaufserfolg seines Vorgängers Alfasud übertreffen und als Produktionsmillionär zugleich desse...

    • Alfa Romeo 4C
    • Alfa Romeo 6
    • Alfa Romeo 8C
    • Alfa Romeo Alfa 145
    • Alfa Romeo Alfa 146
    • Alfa Romeo Alfa 147
    • Alfa Romeo Alfa 155
    • Alfa Romeo Alfa 156
    • Alfa Romeo Alfa 159
    • Alfa Romeo Alfa 164
    • Alfa Romeo Alfa 166
    • Alfa Romeo Alfa 33
    • Alfa Romeo Alfa 75
    • Alfa Romeo Alfa 90
    • Alfa Romeo Alfasud
    • Rover 75
    • Dodge Nitro
    • Renault R 11
    • Opel Antara
    • Ford Galaxy
    • Mazda Xedos 9
    • Toyota RAV 4
    • Hyundai Trajet
    • Mazda 929
    • BMW X3
    • Mazda MX-6
    • Smart Roadster
    • Kia Venga
    • Nissan Skyline
    • Fiat Freemont

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.