Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Citroen C4 Cactus fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 2014 ist der C4 Cactus fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Der C4 Cactus bereichert das SUV-Segment um ein attraktives und gut ausgestattetes Modell. Das 4,17 Meter lange SUV bietet gute Platzverhältnisse vorne wie hinten und einen geräumigen Kofferraum. Der C4 Cactus kann als Diesel oder Benziner erworben werden.
Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des C4 Cactus zwischen 75 PS und 131 PS für das Spitzenmodell. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,6 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 193 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 4,8 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 110 g/km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (168 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 3,4 Liter Litern (CO2: 89 g/km) schon fast genügsam gibt. Der C4 Cactus macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.