• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Citroen » C15

Citroen C15

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Citroen C15 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1985 ist der C15 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter oder den Kombi entscheiden. Auch als Kombi kann der C15 auftrumpfen. Der Citroen sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Durch die Konzeption als großer Familienvan oder leichter Transporter soll sich der Citroen C15 besser von seinen Wettbewerbern unterscheiden. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.


Das Fahrverhalten des Citroen überzeugt


In der Grundmotorisierung werden 48 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 75 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,8 Litern Hubraum vor. Fahrdynamisch überzeugt der C15 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Wer sich für einen C15 entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

C15

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Citroen C15 Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 1,8-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Der Motor des Citroen C15 arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 75 PS. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 7,2 Litern.

  • 48 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 75 Pferde beim Topmodell
  • 60 Pferde beim stärksten Diesel
  • 4,7 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Verbrauch des Top-Benziners: 7,2 Liter
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Citroen C15 bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Citroen C15 kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Es wird beim Citroen C15 eine Klimaanlage mitgeliefert

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Der Citroen C 15 hat vielen anderen Modellen eines voraus. Mit einer ununterbrochenen Bauzeit von 21 Jahren ist das Nutzfahrzeug eines der am längsten produzierten Citroen-Modelle überhaupt. Dass der Nachfolger des berühmten Acadiance dabei nur so vor Vorzügen strotzt, zeigt die lange Liste an technischen Feinheiten. So verfügt das seit den 1980er Jahren erfolgreiche Fahrzeug über eine besondere Hinterachse, die aus Gründen der Platzersparnis unter dem Ladeboden angeordnet ist – dadurch sind höhere Zuladungen bei deutlich erhöhten Fahrleistungen möglich. ähnlich wie bei seinem Vorgänger ist die Front sowie der hintere Teil der Karosserie aus einem einfachen Blechaufbau mit einer großen Heckklappe oder optional zwei Flügeltüren erhältlich.

    über 21 Jahre läuft der Citroen C 15 vom Produktionsband

    Die Verfügbarkeit eines einfachen Chassis bahnt den Weg für viele Sonderaufbauten, die beim Citroen C 15 problemlos möglich sind. Ob eine Allradversion, sechsrädrige Variante oder als Wohnmobil – in jeder Ausführung macht das Nutzfahrzeug eine gute Figur. Sogar in einer verglasten Familienversion mit fünf Sitzplätzen oder als Variante mit verlängertem Aufbau und einer zusätzlichen seitlichen Tür rollt das Erfolgsmodell vom Band. Apropos Erfolgsmodell, der Citroen C 15 feiert bis heute große Erfolge im Ausland. In Deutschland gewinnt das Nutzfahrzeug weniger an Popularität – der Grund hierfür soll die fehlende Werbung für den Allrounder sein.

    Im Ausland ist das Nutzfahrzeug ein echter Verkaufsschlager – bis heute

    Seine Kraft schöpft der Citroen C 15 aus einer Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren, die eine Leistungsspanne zwischen 48 PS und 60 PS abdecken. Mit diesen Aggregaten müssen die zukünftigen Besitzer keine riskante Fahrperformance fürchten und können sich zudem auch beim Blick auf die Tankanzeige freuen.

    Citroen C15 News und Fahrberichte

    auto.de

    Berlingo HDi 90: Kumpel für den Familienalltag

    Multispace Plus – die Modellbezeichnung des Citroen Berlingo ist Programm. Mit allerlei Extras aufgerüstet, präsentiert sich der...

    auto.de

    Vorstellung Fiat Fiorino: Der Mini-Cargo ist geboren

    Fiat Firorino - das war einst ein Fiat Uno mit einem großen hinteren Aufbau. Bei VW hieß das entsprechende Gegenstück Polo...

    auto.de

    Fuso Canter mit BlueTec und EEV für Londons Niedrig-Emissionszone

    Britisches Straßenbau-Unternehmen FM Conway ordert 31 Fuso Canter 7C15 mit Kipper-Aufbau. Die 7,5 Tonner sind ausgerüstet mit Blu...

    auto.de

    CMT 2013: Morelo präsentiert neue Modellreihe

    Morelo präsentiert auf der Stuttgarter Camping- und Touristikmesse CMT (11. – 20.1.2013) eine neue Baureihe: Der Loft ist die k&u...

    auto.de

    CMT 2013 Stuttgart: Morelo stellt Palace Alkoven und neue Modellreihe Loft vor

    Der Luxushersteller Morelo präsentiert auf der CMT in Stuttgart (12.-20.01.2013) den neuen Palace Alkoven. Zudem feiert der Hersteller ...

    auto.de

    Fuso Canter Euro VI mit neuer Gewichtsvariante

    Der Fuso Canter startet ins Modelljahr 2014 mit einer neuen Top-Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht . Diese ermög...

    auto.de

    Fuso Canter jetzt auch mit Aufbauten ab Werk

    Mit zahlreichen Neuerungen rollt der Fuso Canter ins Modelljahr 2014. Die Motoren sind schadstoffärmer und deutlich effizienter. Euro 5...

    Weitere Nachrichten zu Citroen C15

    auto.de

    CMT 2013: Morelo präsentiert neue Modellreihe

    Morelo präsentiert auf der Stuttgarter Camping- und Touristikmesse CMT (11. – 20.1.2013) eine neue Baureihe: Der Loft ist die k&u...

    auto.de

    CMT 2013 Stuttgart: Morelo stellt Palace Alkoven und neue Modellreihe Loft vor

    Der Luxushersteller Morelo präsentiert auf der CMT in Stuttgart (12.-20.01.2013) den neuen Palace Alkoven. Zudem feiert der Hersteller ...

    • Citroen 2 CV
    • Citroen AX
    • Citroen Berlingo
    • Citroen BX
    • Citroen C-Crosser
    • Citroen C-Elysée
    • Citroen C-Zero
    • Citroen C1
    • Citroen C15
    • Citroen C2
    • Citroen C25
    • Citroen C3
    • Citroen C3 Aircross
    • Citroen C3 Picasso
    • Citroen C4
    • Kia Joice
    • Lamborghini Gallardo
    • Volvo 66
    • Kia Besta
    • Kia Roadster
    • Volkswagen Scirocco
    • Nissan PickUp
    • Proton 300 Serie
    • Lancia Prisma
    • Lancia Zeta
    • Isuzu D-Max
    • Saab 99
    • Peugeot 206
    • Hyundai ix35
    • Kia Sportage

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.