• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Dacia » Logan

Dacia Logan

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Logan von Dacia begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2005 wurde der Vorhang gelüftet: Der Logan, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter, den Kombi oder die Limousine entscheiden. Der Dacia Logan ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Auch als Kombi ist der Logan voll konkurrenzfähig und bietet seinen Kunden neben einer guten Ausstattung auch reichlich Platz für Kind und Kegel. Durch die Konzeption als großer Familienvan oder leichter Transporter soll sich der Dacia Logan besser von seinen Wettbewerbern unterscheiden. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.  

Souveräne Straßenlage beim Logan

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 68 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 105 PS Leistung drin. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,6-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 183 km/h auch zum schnellsten Logan zu avancieren. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 10,1 Litern und einem CO2-Ausstoß von 192 g/Km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (150 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 3,6 Liter Litern (CO2: 92 g/km) schon fast genügsam gibt. Fahrdynamisch überzeugt der Logan durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Logan

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Dacia Logan Modelle

Dacia Logan Dacia Logan

Dacia Logan

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Dacia Logan
Dacia Logan II Kombi Dacia Logan II Kombi

Dacia Logan II Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Dacia Logan II Kombi
Dacia Logan Kombi Dacia Logan Kombi

Dacia Logan Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Dacia Logan Kombi
Dacia Logan Limousine Dacia Logan Limousine

Dacia Logan Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Dacia Logan Limousine

Dacia Logan Angebote

Motoren und Leistung

Der 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. 105 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Dacia Logan für eine überzeugende Performance. Der Antrieb liefert seine 105 PS bei 4250 U/min ab. Das maximale Drehmoment von 220 Nm sorgt für reichlich Vortrieb auf der Landstrasse. Weniger als 18 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 183 km/h. Langstrecken werden mit 10,1 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 192g pro Kilometer.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 8,1 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • 68 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 105 Pferde beim Topmodell
  • Einstiegsbenziner mit 73 PS
  • Maximale 105 Pferde für den Top-Benziner
auto.de

Sicherheit

Der Dacia Logan ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert. In der Basisausführung des Dacia Logan mit ist eine klassenübliche Sicherheitsausstattung mit zwei Airbags an Bord.

  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Tagfahrlicht
  • Nebelscheinwerfer
  • Zwei Airbags an Bord
  • Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Dacia hat für den Logan ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Dacia Logan gibt es etwa eine Klimaanlage, ein Navigationssystem, ein Multifunktionslenkrad, Zentralverriegelung, Bluetooth, ein USB-Anschluss, Sprachsteuerung oder eine Servolenkung.

  • Bluetooth verfügbar
  • Sprachsteuerung
  • Klimaanlage
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Navigationssystem
  • Multifunktionslenkrad
auto.de

Serienbeschreibung

In einem Punkt hat der Dacia Logan mit Sicherheit die Nase vorn. Der Viertürer beeindruckt mit einem unglaublichen Preis-Leistungs-Verhältnis, das im Segment der Familienlimousinen neue Maßstäbe setzt. Dabei ist der Kleinwagen nicht nur günstig, sondern begeistert auch als zuverlässiger und großräumiger Begleiter auf vier Rädern. Von außen glänzt das seit 2004 erhältliche Modell durch sein kompakt proportioniertes Design, im Innenraum dürfen sich die Insassen über die großzügige Kopf- und Beinfreiheit freuen. Zusätzlich erreicht der Kofferraum einen Spitzenwert in seiner Klasse. Bei 510 Litern Stauraum kann das Gepäck für bis zu fünf Personen problemlos untergebracht werden.

Der Dacia Logan ist nicht nur günstig, sondern auch qualitativ hochwertig

Auch in puncto Sicherheit beweist der Dacia Logan, das ihm an der Sicherheit der Passagiere sehr wohl gelegen ist. Neben ABS und Fahrer- sowie Beifahrerairbags verfügt der Kleinwagen über einen Seitenaufprallschutz an den Türen. Als Kraftquellen stehen dem Viertürer drei Benziner zur Verfügung, die mit einer Durchzugskraft von 75 bis 105 PS viel Fahrspaß versprechen und mit einem Verbrauch von ca. 7 Litern auf 100 km auch noch beim Blick auf die Kraftstoffanzeige viel Freude bereiten. Die Dieselaggregate benötigen nur weniger als 5 Liter auf 100 km und sind zwischen 68 und 88 PS stark. Neben der Basisausführung ist der Dacia Logan in der Version Lauréate, Ambience und Prestige erhältlich. In der Lauréate-Variante verwöhnen Features wie die Nebelscheinwerfer, eine Dachreling, die Zentralverriegelung und ein Elektropaket mit elektrischen Fensterhebern ihre Insassen. In der Ambience-Ausführung ist der Kleinwagen mit einer zusätzlichen umklappbaren Rückbank mit zwei Sitzen, hinteren Seitenfenstern und einer zusätzlichen Beleuchtung erhältlich.

Zweite Generation - nur noch als Kombi MCV

Zeitgleich mit der zweiten Generation des Dacia Sandero kam auch der neue Dacia Logan im Winter 2012 auf den Markt, allerdings nicht in Deutschland. Dies liegt daran, dass die Stufenheck-Variante des zweiten Logan generell nicht nach Deutschland importiert wird. Erst im Sommer 2013 folgte der Kombi Logan MCV, der auch hier verkauft wird. Er besitzt die selbe Motorenpalette wie der Sandero, nämlich einen Dreizylinder-Benzinmotor ("TCe 90") mit 0,9 Liter Hubraum und 90 PS sowie einen Vierzylinder mit 75 PS. Als einzigster Diesel ist der "dCi 90" mit 90 PS erhältlich. Je nach Motor kann der Kunde zwischen vier Ausstattungslinien wählen: "Essentiel", "Ambience", "Lauréate" und "Prestige".

Dacia Logan News und Fahrberichte

auto.de

Höhere Dacia-Produktion in Moskau

Wegen der starken Nachfrage nach dem preiswerten Dacia Logan in Russland will Hersteller Renault seine Produktionskapazität in Moskau b...

auto.de

auto.de-Gespräch: Reinhard Zirpel (Renault) über mutige Dacia-Entscheidung

Meuspath – Vor zehn Jahren mit dem Stufenheck-Logan gestartet, ist Dacia heute weltweit mit sieben Modellen in mehr als 100 Lände...

auto.de

Dacia Logan wird seit 10 Jahren gebaut

Im Juni 2004 hat Dacia den Logan auf den Markt gebracht. Bis Mai 2014 verkaufte der Autobauer sechs Millionen Fahrzeuge in über 100 L&...

auto.de

Einfach ehrlich: Dacias Low-Cost- Konzept seit 2004 ist aufgegangen

Meuspath – Ein Termin in Frankreich. Dacia stellt mit dem Stufenheck-Logan sein erstes Modell vor, das – zunächst eigentlic...

auto.de

Genf 2013: SUVs und Vans - Viel Bekanntes, wenig Neues

SUVs und Vans schrumpfen bei der 83. Ausgabe des Auto-Salon Genf weiter auf ein stadttaugliches Maß. Der Opel Mokka hat es 2012 in Gen...

auto.de

Kia Rio zum Auto des Jahres gewählt

Die Wahl gilt Kia zufolge nach der Wahl zum "Car of the Year" als wichtigste europäische Auszeichnung. Die Jury war mit Motor...

auto.de

Fahrbericht Ford Ka Student: BAFöG aus Köln

Das ist nicht etwa "BAFöG" aus Köln, um jungen Leuten das Studium zu erleichtern. Vielmehr ist der Ka die Kölner An...

auto.de

Immer mehr Hersteller bieten Fahrzeuge für weniger als 10 000 Euro

Ging der Trend in der Vergangenheit zu immer teureren und besser ausgestatteten Autos auch im Kleinwagensegment, legen die Hersteller jetzt ...

auto.de

Dacia dank Logan wieder in der Erfolgsspur

Die rumänische Renault Tochter Dacia ist dank des in Deutschland als so genanntes "Billigauto" bekannt gewordenen Modells Log...

auto.de

Dacia Logan Diesel: Auto pur

Der Dacia Logan ist Auto pur. Die rumänische Stufenhecklimousine hat vier 15-Zoll-Räder, einen neuen 1,5-Liter-Diesel-Motor und ei...

Weitere Nachrichten zu Dacia Logan

auto.de

250 000 Dacia Logan in Rumänien gebaut

Der 250 000. Dacia Logan hat nun das Werk im rumänischen Pitesti verlassen. Seit der Markteinführung im Herbst 2004 konnten weltwe...

auto.de

Dacia Logan kommt auf Touren

Dacia kommt in Deutschland auf Touren: Vom Billigauto Logan wurden in den ersten drei Monaten des Jahres mehr als 1 100 Fahrzeuge zugelassen...

auto.de

Dacia 2 900 Mal verkauft

Rund 2 900 Mal ist der Dacia Logan in der ersten Jahreshälfte in Deutschland verkauft worden. Im gesamten Jahr 2005 haben lediglich kna...

  • Dacia 1210
  • Dacia 1300
  • Dacia 1301
  • Dacia 1302
  • Dacia 1304
  • Dacia 1305
  • Dacia 1307
  • Dacia 1309
  • Dacia 1310
  • Dacia 1320
  • Dacia 1325
  • Dacia 1410
  • Dacia 500
  • Dacia Dokker
  • Dacia Duster
  • Peugeot 4007
  • Subaru Legacy
  • Rover Montego
  • Suzuki Wagon R+
  • Porsche Panamera
  • Hyundai Grandeur
  • Rover Maxi
  • Fiat Coupe
  • Land Rover Defender
  • Nissan Bluebird
  • Citroen DS 20
  • Daewoo Espero
  • Honda Insight
  • Jaguar XK8
  • Subaru Tribeca

Unsere Top-Angebote

  • Dacia Logan Automatik
  • Dacia Logan Automatik Neuwagen

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.