• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Toyota » Previa

Toyota Previa

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Previa von Toyota begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1990 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Toyota eine so prägende Episode erzählt wie der Previa. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Bei den Motorisierungen setzt Toyota auf Reduktion. Ein Diesel ist für den Previa nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.  

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Toyota voran

  Das Einsteigermodell beginnt bei 132 PS. In der Topversion sorgen satte 132 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die Topversion mit Heckantrieb fährt mit 2,4 Litern Hubraum vor. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 12,7 Litern und einem CO2-Ausstoß von 299 g/Km. Der Previa macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer 4-Stufen Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Previa

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Toyota Previa Modelle

Toyota Previa Van (R30) Toyota Previa Van (R30)

Toyota Previa Van (R30)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Toyota Previa Van (R30)

Toyota Previa Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 2,4-Liter-Benziner bringt der Toyota Previa ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Solide arbeitet der 132 PS-Motor des Toyota Previa mit angenehmer Laufruhe. Die Motoren des Toyota Previa, die 250 Newtonmeter (Nm) Drehmoment produzieren, liefern sofortige Rückmeldung. Langstrecken werden mit 12,7 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 299g/km.

  • 7,2 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 2,4 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Benziner verfügbar
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • Bis zu 132 Pferde beim Topmodell
  • 116 PS beim kleinen Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Toyota Previa bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Als Standard ist der Toyota Previa mit ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle unterwegs. Wahlweise sind Nebelscheinwerfer zu haben, die das Fahren bei Tag und bei Nacht noch einmal angenehmer und sicherer machen.

  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Nebelscheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Traktionskontrolle
auto.de

Ausstattung und Highlights

Toyota hat für den Previa ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Die Serienausstattung des Toyota Previa beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • Bluetooth verfügbar
  • Navigationssystem
  • Multifunktionslenkrad
  • Zentralverriegelung
  • Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Als größter von Toyota produzierter Kompakt-Van wird der Previa erstmals 1990 der öffentlichkeit vorgestellt. Bis zum Jahr 2006 stehen neben der Basisausführung die Versionen 6-Sitzer Executive, der 8-Sitzer linea terra und die siebensitzigen Varianten Luna und Sol zur Auswahl. Ausgerüstet ist der Toyota Previa mit einem 2.0 Liter-Common-Rail-Diesel oder einen 2.4 Liter-Benziner. In nur elf Sekunden erklimmt der 156 PS starke Benzinmotor die 100 km/h-Marke und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h. Das Dieselaggregat leistet 116 PS und absolviert den Sprint auf 100 km/h in 13.8 Sekunden. In Kombination mit dem Benziner gibt es den Toyota Previa mit Vierstufenautomatik. Die Dieselvariante ist ausschließlich mit manueller Fünfgangschaltung lieferbar. Sind Sie auf der Suche nach einem Kompakt-Van oder einem anderen Modell? Dann sollten Sie einen Blick auf www.auto.de werfen, denn hier finden Sie eine Vielzahl von Autos zu günstigen Preisen.

Toyota Previa News und Fahrberichte

auto.de

Neuer Toyota-Hybrid startet in Japan

Ein neues Hybridfahrzeug geht jetzt mit dem Toyota Estima in Japan an den Start. Der Van ist mit einem 2,4-Liter-Benzinmotor mit 110 kW/150 ...

auto.de

30 Jahre Minivans - Nippons Traum vom Raum

Vielleicht sind sie die wahren Vorreiter der heute so populären Crossover-Klasse. Kreuzten vor 30 Jahren doch die ersten Vans alle Vorteile...

auto.de

Tokyo Motorshow: Japaner im Aufwind

Japan gehört zu den größten Automärkten der Welt. 2012 kauften Japaner 4 573 332 Neuwagen. Rund 50 Prozent mehr als Deu...

  • Toyota 4-Runner
  • Toyota Auris
  • Toyota Avensis
  • Toyota Avensis Verso
  • Toyota Aygo
  • Toyota C-HR
  • Toyota Camry
  • Toyota Carina
  • Toyota Celica
  • Toyota Corolla
  • Toyota Corolla Verso
  • Toyota Dyna
  • Toyota GT86
  • Toyota Hiace
  • Toyota Hilux
  • Ford Mondeo
  • Mitsubishi i-MiEV
  • Lancia Phedra
  • Volvo XC 70
  • Peugeot 305
  • Kia Roadster
  • Mercedes-Benz Citan
  • Rover Maxi
  • Ford S-Max
  • Porsche 918
  • BMW 5er
  • Mini Coupé Serie
  • Fiat Talento
  • Peugeot Bipper
  • Mitsubishi ASX

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.