• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ford » Maverick

Ford Maverick

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Ford Maverick fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Bereits seit dem Jahr 1996 ist der Maverick fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder das SUV entscheiden. Bei dieser Limousine von Ford bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Der Maverick bereichert das SUV-Segment um ein attraktives und gut ausgestattetes Modell. Das 4,44 Meter lange SUV bietet gute Platzverhältnisse vorne wie hinten und einen geräumigen Kofferraum. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Das Fahrverhalten des Ford überzeugt

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 116 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 203 PS Leistung drin. Die Topversion mit Allrad fährt mit 3 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 188 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 12,8 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 305 g/km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (166 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 9,9 Liter Litern (CO2: 234 g/km) schon fast genügsam gibt. Der Maverick bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 4-Stufen Automatik. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Maverick

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ford Maverick Modelle

Ford Maverick Limousine (TM7) Ford Maverick Limousine (TM7)

Ford Maverick Limousine (TM7)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Maverick Limousine (TM7)
Ford Maverick SUV (TM1) Ford Maverick SUV (TM1)

Ford Maverick SUV (TM1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Maverick SUV (TM1)
Ford Maverick SUV (TM7) Ford Maverick SUV (TM7)

Ford Maverick SUV (TM7)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford Maverick SUV (TM7)

Ford Maverick Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 3,0-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. 203 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Ford Maverick für den Fahrer. Der Hersteller bietet 265 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 4850 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 12 Sekunden absolviert. 188 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 12,8 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Ford. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 305 Gramm pro Kilometer. Bei 305g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 116 PS beim Einsteigermodell
  • Sechs-Zylinder-Motor
  • 9,9 Liter beim kleinsten Diesel
  • 10,5 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 3,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Einstiegsbenziner mit 116 PS
auto.de

Sicherheit

Der Ford Maverick bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Diese Version des Ford Maverick verfügt über zahlreiche Features wie eine Servolenkung, eine Sitzheizung, einen USB-Anschluss, Zentralverriegelung oder eine Klimaanlage.

  • 1810 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Klimaanlage
  • 470 Liter Fassungsvermögen
  • Zentralverriegelung
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

DerFord Maverick ist das Vorgängermodell des aktuellen Ford Kuga. In den USA war der Ford Maverick unter dem Namen Ford Escape im Angebot.Der Ford Maverick ist ein kompakter SUV, der 1993 erstmals bei denHändlern stand. Die erste Generation dieses Ford-Modells warbaugleich mit dem Nissan Terrano II. Diese Modellreihe zeichnete sichdurch starre Achsen, Getriebereduktion und Leiterrahmen aus und wurdebis zum Jahr 2000 produziert. Das neue Modell des Ford Maverick, derFord Maverick II, wurde in Europa ab dem Jahr 2000 angeboten. VierJahre später, im Jahr 2004, erhielt der Ford Maverick ein Facelift.Die neue Innenraumgestaltung zeichnete sich durch eine zur bisherigenLenkradschaltung abweichende durchgehende Mittelkonsole mit Schalt-und Handbremshebel, die gut integriert wurden, aus. Die neue Armlehnemit Staubox darunter, ein vollwertiges Reserverad unter dem Ladebodenund eine separat zu öffnende Heckscheibe waren ebenfalls wichtigeDetails der damaligen Neuerungen. Auch der Motor wurde verbessert. Soerhielt der Ford Maverick als Ersatz für den bisherigenZweiliter-Motor mit 124 PS einen neuen 2,3-Liter-Duratec-Vierzylindermit 150 PS (110 kW).

Inden USA war das dort als Ford Escape bekannte SUV in der zweitenGeneration baugleich mit dem Mercury Mariner und dem Mazda Tribute.Mittlerweile ist dort auch die dritte Generaion dieses Ford-Modells,das wiederum mit den genannten Mazda- und Mercury-Modellen baugleichist, erhältlich. Der Ford Escape Hybrid, der ebenfalls nur in denUSA im Angebot ist, wurde ab 2004 gebaut und war das erste SUV mitHybridantrieb. Seit 2008 steht nun der Ford Kuga als Nachfolgemodelldes Ford Maverick im neuen "Kinetic Design" bei den Händlern.

Aufder Suche nach günstigen Gebraucht- oder Neuwagen sind Sie beiwww.auto.de richtig!

Ford Maverick News und Fahrberichte

auto.de

Ford Maverick: Neues elektronisch geregeltes Allradsystem

Vor diesem Erwartungshorizont nimmt sich der in wenigen Tagen auf dem Markt kommende technisch wie auch optisch aufgefrischte Ford Maverick ...

auto.de

Ford Maverick gründlich aufgefrischt

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein 110 kW /150 PS starker 2,3 Liter Duratec-Vierzylinder-Motor und ein neues, elektronisch gesteu...

auto.de

Optische Akzente im neuen Modelljahr des Ford Maverick

Der Einstiegspreis für das Ford Maverick-Basismodell mit dem 2,3 Liter-Duratec-Vierzylinder 110 kW/150 PS liegt bei 25 990 Euro. Die Ba...

auto.de

Ford Equator - eine SUV-Studie mit Blick nach Morgen

Es sei ein SUV-Konzept, das einen Ausblick auf die nächste Generation des Maverick gebe, teilte der Autobauer mit. Angetrieben wird er ...

auto.de

Ford präsentiert den "Focus Fun" als neues Editionsmodell

Es ersetzt das bisherige Angebot "Trend" und verfügt u. a. über ein elektronisches Stabilitätsprogramm ESP, das Sic...

auto.de

Ford startet gut aufgestellt in den Frühling

Die Kölner haben einen neuen Common-Rail-Diesel für den Focus C-Max mit Partikelfilter im Programm, der die Euro-Norm 4 erfül...

auto.de

Ford forscht eifrig in Sachen Nachhaltigkeit

Während die sportlichen Fahrer sich über den Focus ST und den Fiesta ST freuen dürfen, erhielten Fiesta und Fusion ein Faceli...

auto.de

Gebrauchtwagen-Check: Ford Kuga - Der Sportler unter den SUV

Da war sogar der traditionell abwartende VW-Konzern mal schneller: Erst 2008, als das SUV europaweit längst vom Trend- zum Boom-Modell ...

auto.de

Ford-Rückrufe wegen Sitzen und Rost

Zwei Rückrufe für insgesamt über 434 000 Fahrzeuge führt Ford jetzt in Nordamerika durch. Betroffen sind zum einen rund ...

  • Ford B-Max
  • Ford C-Max
  • Ford EcoSport
  • Ford Edge
  • Ford Explorer
  • Ford Fiesta
  • Ford Focus
  • Ford Fusion
  • Ford Galaxy
  • Ford Grand C-Max
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Ford Ka / Ka+
  • Ford Kuga
  • Ford Maverick
  • Ford Mondeo
  • Cadillac SRX
  • Toyota Prius
  • Subaru Forester
  • Kia Sportage
  • Porsche Macan
  • Rover 600
  • Mini Coupé Serie
  • Mazda Premacy
  • Hyundai H-1
  • Jaguar Daimler
  • DS DS5
  • Chevrolet Trans Sport
  • Opel Tigra
  • Volkswagen Golf
  • Daihatsu Materia

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.