• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Ford » B-Max

Ford B-Max

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Ford B-Max gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Ford. Bereits seit dem Jahr 2012 ist der B-Max fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Die Motorenpalette des B-Max ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 75 bis 140 PS. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.  

Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim B-Max

  Das Einsteigermodell beginnt bei 75 PS. In der Topversion sorgen satte 140 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 196 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 6,4 Litern und einem CO2-Ausstoß von 152 g/Km. Der B-Max macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe oder mit einer 6-Stufen Automatik erhältlich. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
B-Max

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Ford B-Max Modelle

Ford B-Max Van Ford B-Max Van

Ford B-Max Van

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Ford B-Max Van

Ford B-Max Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 1,6-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Der Motor des Ford B-Max wird angetrieben von 140 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 215 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 4200 Touren an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 16,5 Sekunden absolviert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 196 km/h. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 6,4 Litern. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 152g pro Kilometer.

  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Als Benziner verfügbar
  • Bis zu 140 Pferde beim Topmodell
  • Als Diesel verfügbar
  • 1,6 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Ford B-Max bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Der Ford B-Max bringt eine Klimaanlage mit.

  • 304 Liter Fassungsvermögen
  • 1372 Liter bei umgeklappter Rückbank
auto.de

Serienbeschreibung

Der Ford B-Max ist ein neues Automodell des amerikanischen Herstellers Ford und gilt als eine seiner innovativsten Hervorbringungen. Mit etwas mehr als vier Metern soll der Nachfolger des bereits seit längerer Zeit auf dem Markt vorzufindenden Ford C-Max seine Kunden, allen voran Gruppen und Familien, überzeugen. Der Minivan, der offiziell noch als Studie und Projekt, nicht aber als Serienauto im Portfolio von Fort geführt wird, überzeugt darüber hinaus mit tollem Design und unvergleichlichem Fahrgefühl.

Ein Blickfang für das Auge stellt die Karosserie des B-Max dar

Wer mit dem Gedanken spielt, den Ford B-Max als neues Auto bald sein Eigentum zu nennen, den erwartet ein unglaubliches Außen- und Innendesign. Nicht nur der Verzicht von B-Säulen macht das Modell zu etwas Besonderem, sondern auch die Tatsache, dass sämtliche Türen als Schiebetüren auf- und zugeschoben, anstatt normal geöffnet und geschlossen werden können - mit Ausnahme des riesigen Kofferraums. Durch den Verzicht der B-Säule ist auch der Karosseriepfosten, der normalerweise zwischen der ersten und zweiten Sitzreihe angefertigt wird, völlig überflüssig.

Ein toller Motor mit vielen Pferdestärken und ein noch besseres Fahrgefühl

Ausgestattet ist der Ford B-Max darüber hinaus mit einem, sich direkt unter der kurzen Haube befindlichen, Drei-Zylinder-Motor, der aus der Ecoboost-Familie stammt und als der Sparmotor schlechthin bekannt ist. Durch die Turboaufladung und Direkteinspritzung reicht dem Modell ein Ein-Liter-Hubraum bereits aus, um auf mehr als 120 PS zu kommen. Mit etwa fünf Litern Spritverbrauch muss man auf 100 Kilometern beim Ford B-Max rechnen. Dies ermöglichen die Start- und Stopp-Automatik sowie das Doppelkupplungsgebtriebe.

Ford B-Max News und Fahrberichte

auto.de

Ford B-Max und Opel Meriva: Das Duell der Motoren

Jung und Alt lieben gleichermaßen Mini-Vans. Diese versuchen den Spagat zwischen Kleinwagen und Golfklasse-Auto. Der Ford B-Max und de...

auto.de

Genf 2011: Ford zeigt Weltpremiere des B-Max

Ford hat am Vorabend des Genfer Auto Salon (1.-13.3.2011) die Weltpremiere des B-Max gefeiert. Das neue Modell auf der C-Plattform verfü...

auto.de

Genf 2011 – Van: Ford, Subaru ...

Auf dem 81. Genfer Automobil Salon vom 1.-13. März 2011 präsentiert der Allradspezialist Subaru den neuen Minivan Trezia. Der mit ...

auto.de

Ford B-Max - Ein Kompaktvan für alle

Mit neu entwickelten Dreizylinder-Motoren und dynamischem Design will sich der neue Ford B-Max gegen den Marktführer Opel Meriva durchs...

auto.de

80 Jahre Ford in Köln - Ein Ami am Rhein

80 Jahre Ford in Köln muss gefeiert werden. Denn für ein amerikanisches Unternehmen ist dieses Durchhalten keineswegs selbstverst&...

auto.de

Ford passt Produktion in Europe der erwarteten Nachfrage an

Ford erhöht die Schlagzahl für die Produktion von Personenwagen in Deutschland, Spanien, Rumänien und der Türkei. Das Un...

auto.de

Neuer Dreizylindermotor von Ford - Kleiner ist sparsamer

Ford speckt ab. Zumindest bei den Motoren. Erstmals werden auch die Kölner nächstes Jahr einen Dreizylindermotor anbieten. Der 1,0...

auto.de

Marktübersicht: Familien-Vans - Die Preisbrecher aller Klassen

Trotz SUV, Kombi und Co.: Der Van ist immer noch das Familienauto par excellence. In den letzten Jahren hat sich das Angebot deutlich differ...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Ford B-Max – Minivan kommt 2012

Unseren Fotografen sind die ersten Bilder eines seriennahen Prototyps des Ford B-Max gelungen. Die Linienführung des Prototyps orien...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Ford B-Max

Im März auf dem Genfer Autosalon präsentierte Ford bereits eine Studie des Minivans B-Max, der etwa im Revier eines Citroen C3 Pic...

Weitere Nachrichten zu Ford B-Max

auto.de

Leichtbau bei Aachener Karosserietagen

Der wirtschaftliche Karosserieleichtbau für die Großserie war das Schwerpunktthema der Aachener Karosserietage 2012. Die Anforder...

auto.de

Bußgeldgefahr an Autobahn-Baustellen - Linke Tour mit der linken Spur

In vielen Autobahn-Baustellen drohen Bußgelder, denn die meisten Autos sind schlichtweg zu dick um dort auf der linken Spur zu fahre...

  • Ford B-Max
  • Ford C-Max
  • Ford EcoSport
  • Ford Edge
  • Ford Explorer
  • Ford Fiesta
  • Ford Focus
  • Ford Fusion
  • Ford Galaxy
  • Ford Grand C-Max
  • Ford Grand Tourneo Connect
  • Ford Ka / Ka+
  • Ford Kuga
  • Ford Maverick
  • Ford Mondeo
  • Alfa Romeo Alfa 156
  • Seat Terra
  • Citroen Jumper
  • Volvo XC 70
  • Mitsubishi Grandis
  • Rover Montego
  • Kia Pride
  • Daewoo Tico
  • Mercedes-Benz Viano
  • Dodge Avenger
  • Kia Carnival
  • Peugeot 106
  • Kia Rio
  • Land Rover LR-110
  • Smart Cabrio

Unsere Top-Angebote

  • Ford Focus Vignale
  • Ford focus
  • Ford Kuga Vignale
  • Ford Kuga
  • Ford Fiesta
  • Ford Puma
  • Ford Ranger
  • Ford Kuga Plug-In-Hybrid
  • Ford Raptor
  • Ford C Max
  • Ford B Max
  • Ford Transit Custom
  • Ford Tourneo Custom
  • Ford f150
  • Ford Transit Connect
  • Ford Tourneo Courier
  • Ford Bronco
  • Ford Tourneo Connect
  • Ford Tourneo
  • Ford Edge
  • Ford Gebrauchtwagen
  • Ford Transit
  • Ford EcoSport
  • Ford Transit Connect Kombi
  • Ford Mustang Fastback
  • Ford Mustang
  • Ford Expedition
  • Ford Mondeo Turnier Hybrid
  • Ford Galaxy
  • Ford Focus ST Turnier

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,39% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,26% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.