• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volkswagen » Scirocco

Volkswagen Scirocco

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Scirocco von Volkswagen begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 1974 ist der Scirocco fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé oder die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Volkswagen bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Volkswagen strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Scirocco

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 280 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 50 PS verfügbar. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 250 km/h auch zum schnellsten Scirocco zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,8 Litern Benzin (CO2: 209 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Sparsam unterwegs ist man mit einem Diesel und einem Verbrauch von 4,2 Litern auf 100 Kilometern (CO2: 109 g/km) am unteren Ende des Leistungsspektrums. Der Scirocco bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 7-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Scirocco

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volkswagen Scirocco Modelle

Volkswagen Scirocco Coupé (137) Volkswagen Scirocco Coupé (137)

Volkswagen Scirocco Coupé (137)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Scirocco Coupé (137)
Volkswagen Scirocco Coupé (138) Volkswagen Scirocco Coupé (138)

Volkswagen Scirocco Coupé (138)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Scirocco Coupé (138)

Volkswagen Scirocco Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Volkswagen Scirocco samt 1,1-Liter-Diesel und 140 PS. Das Fahrerlebnis des Volkswagen Scirocco 280 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 380 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 2500 Touren an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 9,7 Sekunden absolviert. Bei 250 km/h endet der Vortrieb. Der Verbrauch von 8,8 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Bei 209g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Bis zu 280 Pferde beim Topmodell
  • Als Benziner verfügbar
  • 50 PS beim Einsteigermodell
  • Als Diesel verfügbar
  • Vier-Zylinder-Motor
  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Der Volkswagen Scirocco bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage.

  • Serienmäßiges ABS
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Seitenairbag
  • Tagfahrlicht
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS)
  • Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 50-PS Benzin-Motor ist der Volkswagen Scirocco gut ausgestattet. In Sachen Ausstattung lässt der Volkswagen Scirocco keine Wünsche offen. So sind Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • 1006 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaanlage
  • Bluetooth verfügbar
  • 312 Liter Fassungsvermögen
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Den VW Scirocco gibt es schon seit 1974. Das Sportcoupé wurde 1992 noch einmal neu aufgelegt und kommt im Jahr 2008 als Scirocco III auf den Markt. Die ersten beiden zweitürigen Generationen des Scirocco orientierten sich am Golf I und wurden 210.000 bzw. 110.000 mal verkauft. Der Scirocco I war in drei Ausstattungsvarianten, zehn Farben und mit drei unterschiedlichen Motoren zu kaufen. Anfang der 90er kam der Scirocco II auf den Markt. Mit weniger Luftwiderstand und neuer Formgebung wurde das Modell schnell zum Erfolg. Etwa zwanzig Prozent der Käufer des Scirocco II waren übrigens Frauen. Und auch der neue Sportcoupé Scirocco III, der im Spätsommer 2008 bei den Händlern steht, bewahrt die Grundidee des Scirocco: Ein alltagstaugliches Coupé soll es sein, das sich aber auch jeder leisten kann. Das ist allerdings die Frage, denn VW möchte 21.750 Euro für den Scirocco III. Flach und breit ist er geblieben, dennoch hat sich nach fast 30 Jahren viel geändert. Heute arbeiten 122 bis 200 PS-Motoren und schaffen es auf 200 km/h Spitzengeschwindigkeit. Und dabei soll er gerade einmal 6,1 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. In 9,7 Sekunden sprintet er auf 100 km/h. Alle Modelle sind serienmäßig mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet.

Modellpflege und überarbeitete Motoren

2014 bekam der VW Scirocco eine Modellpflege verpasst, bei der neben optischen Veränderungen auch die Motorenpalette überarbeitet wurde. So wurde die "BlueMotion Technology" bei allen Motoren außer dem Topmodell R 2.0 TSI mit 280 PS eingeführt, wodurch mehr Leistung bei weniger Verbrauch erreicht wurde. So leistet beispielsweise der 2.0 TSI jetzt 220 PS anstatt 211 PS, soll dabei aber rund 1,5 Liter weniger Benzin auf 100 Kilometer verbrauchen.

Volkswagen Scirocco News und Fahrberichte

auto.de

Demografie befeuert SUV-Trend

Ist die alternde Gesellschaft eine Erklärung für den anhaltenden Trend zu mehr SUV auf Deutschlands Straßen? Eine Untersuchung von Check2...

auto.de

VW-Logo steigt auf die Haube

Auf Wanderschaft geht in Zukunft das VW-Logo. Die runde Plakette wird bei den kommenden Modellen nicht mehr wie selbstverständlich imme...

auto.de

VW baut Passat Coupé und Scirocco

Volkswagen baut nun auch ein Passat Coupé, einen neuen Scirocco und ein Polo-SUV. Der niederländische Automobilzulieferer Inalfa...

auto.de

Designer-Gipfel in Martorell: Vier Köpfe – drei Dekaden – ein Auto

Man nehme vier kreative Köpfe, drei Dekaden automobilen Designs und einen Ort mit besonderen Lichtverhältnissen vor den Toren Barc...

auto.de

25 Jahre Opel Calibra - Schnells schnellste Windbraut

"Das schönste Auto überhaupt!", dieser enthusiastische Kommentar über einen Coupé-Debütanten auf der IAA 1989 galt nicht etwa dem exorb...

auto.de

Classic Day auf Schloss Dyck: Goodwood war gestern

Die Classic Days auf Schloss Dyck, gut 20 Kilometer südwestlich von Düsseldorf gelegen, lockten am vergangenen Wochenende erneut f...

auto.de

Tradition: 40 Jahre Spritspar-Modelle von Audi bis Zastava - Knauser-Kinder der Ölkrise

Über Nacht wurde alles anders. Statt immer schneller mussten Autos nun in erster Linie sparsamer sein. Besonders Kleinwagen übernahmen nun...

auto.de

Autonews vom 17. Oktober 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten:1. Neben einem Dutzend Pkw- und drei verschiedenen Nutzfahrzeug-Modellen bietet Opel eine Fl...

auto.de

VW baut Scirocco in Portugal

Der neue VW Scirocco wird in Portugal produziert. Die Fertigung des vom Golf abgeleiteten Sportcoupés soll im Jahr 2008 beginnen. "De...

auto.de

VW: 30 000 Jobs gefährdet

Bei Volkswagen stehen offenbar mehr Arbeitsplätze auf dem Spiel als bislang angenommen. Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichtet,...

Weitere Nachrichten zu Volkswagen Scirocco

auto.de

Classic Day auf Schloss Dyck: Goodwood war gestern

Die Classic Days auf Schloss Dyck, gut 20 Kilometer südwestlich von Düsseldorf gelegen, lockten am vergangenen Wochenende erneut f...

auto.de

Tradition: 40 Jahre Spritspar-Modelle von Audi bis Zastava - Knauser-Kinder der Ölkrise

Über Nacht wurde alles anders. Statt immer schneller mussten Autos nun in erster Linie sparsamer sein. Besonders Kleinwagen übernahmen nun...

auto.de

VW baut Scirocco in Portugal

Der neue VW Scirocco wird in Portugal produziert. Die Fertigung des vom Golf abgeleiteten Sportcoupés soll im Jahr 2008 beginnen. "De...

  • Volkswagen Amarok
  • Volkswagen Arteon
  • Volkswagen Beetle
  • Volkswagen Bora
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen Corrado
  • Volkswagen Crafter
  • Volkswagen Eos
  • Volkswagen Fox
  • Volkswagen Golf
  • Volkswagen Jetta
  • Volkswagen Lupo
  • Volkswagen New Beetle
  • Volkswagen Passat
  • Volkswagen Phaeton
  • Mercedes-Benz AMG GT
  • Mini Clubman Serie
  • Lada 1300/1500/1600
  • Land Rover Range Rover
  • Renault Grand Modus
  • Lamborghini Reventon
  • Mazda Demio
  • Seat Leon
  • Alpina B3
  • Peugeot Boxer
  • Suzuki Jimny
  • Ford Fiesta
  • Subaru XV
  • Rover Triumph
  • Subaru Libero

Unsere Top-Angebote

  • VW
  • VW ID.3
  • VW Polo
  • VW T-Roc
  • VW T-Roc Carbio
  • VW T-Cross
  • VW ID.4
  • VW Touareg
  • VW Touareg Plug-in-Hybrid
  • VW Tiguan Plug-In-Hybrid
  • VW Polo GTI
  • VW Jetta
  • VW Arteon Shooting Brake Plug-in-Hybrid
  • VW Arteon Shooting Brake
  • VW Arteon Plug-in-Hybrid
  • VW Sharan
  • VW Elektoauto
  • VW Gebrauchtwagen
  • VW Transporter
  • VW Touran
  • VW Touareg e-Hybrid
  • VW Polo Gebraucht
  • VW Passat Limousine
  • VW Passat
  • VW e-Golf
  • VW Golf Plug-In Hybrid
  • VW Golf GTE
  • VW Golf
  • VW Tiguan
  • VW Tiguan Gebraucht

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.