• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volkswagen » Golf

Volkswagen Golf

  • Ăśbersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volkswagen Golf gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Volkswagen. Seit 1974 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Volkswagen eine so prägende Episode erzählt wie der Golf. Die Baureihe ist fĂĽr folgende Karosserie-Varianten verfĂĽgbar: Kunden können sich fĂĽr die Schrägheck-Limousine entscheiden. Der Volkswagen Golf ist ein Kompakter mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und ĂĽberzeugender Fahrdynamik. Er bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an. DarĂĽber hinaus gibt es seit wenigen Jahren auch einen Benzin-Hybrid, der Elektromotor arbeitet dabei mit einem Benziner zusammen. Lobenswert weil fortschrittlich ist zu erwähnen dass der Volkswagen inzwischen auch mit Elektro-Antrieb gefahren werden kann.  

Gelungene Symbiose aus Technik und Ausstattung beim Golf

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Golf zwischen 50 PS und 310 PS fĂĽr das Spitzenmodell. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell ĂĽber 3,2 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 11,8 Litern Benzin (CO2: 283 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Golf bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur JĂĽngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt fĂĽr ĂĽberzeugende Fahreigenschaften. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus ĂĽberzeugenden Automatik. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Golf

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volkswagen Golf Modelle

Volkswagen Golf V Limousine (1K1) Volkswagen Golf V Limousine (1K1)

Volkswagen Golf V Limousine (1K1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf V Limousine (1K1)
Volkswagen Golf V Limousine (5M1) Volkswagen Golf V Limousine (5M1)

Volkswagen Golf V Limousine (5M1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf V Limousine (5M1)
Volkswagen Golf V Variant (1K5) Volkswagen Golf V Variant (1K5)

Volkswagen Golf V Variant (1K5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf V Variant (1K5)
Volkswagen Golf VI Cabrio (517) Volkswagen Golf VI Cabrio (517)

Volkswagen Golf VI Cabrio (517)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VI Cabrio (517)
Volkswagen Golf VI Limousine (521) Volkswagen Golf VI Limousine (521)

Volkswagen Golf VI Limousine (521)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VI Limousine (521)
Volkswagen Golf VI Limousine (5K1) Volkswagen Golf VI Limousine (5K1)

Volkswagen Golf VI Limousine (5K1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VI Limousine (5K1)
Volkswagen Golf VI Variant (AJ5) Volkswagen Golf VI Variant (AJ5)

Volkswagen Golf VI Variant (AJ5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VI Variant (AJ5)
Volkswagen Golf VII Alltrack (BA5) Volkswagen Golf VII Alltrack (BA5)

Volkswagen Golf VII Alltrack (BA5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VII Alltrack (BA5)
Volkswagen Golf VII Limousine (5G1/BE1) Volkswagen Golf VII Limousine (5G1/BE1)

Volkswagen Golf VII Limousine (5G1/BE1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VII Limousine (5G1/BE1)
Volkswagen Golf VII Limousine (BQ1) Volkswagen Golf VII Limousine (BQ1)

Volkswagen Golf VII Limousine (BQ1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VII Limousine (BQ1)
Volkswagen Golf VII Sportsvan (AM1) Volkswagen Golf VII Sportsvan (AM1)

Volkswagen Golf VII Sportsvan (AM1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VII Sportsvan (AM1)
Volkswagen Golf VII Sportsvan (AN1) Volkswagen Golf VII Sportsvan (AN1)

Volkswagen Golf VII Sportsvan (AN1)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VII Sportsvan (AN1)
Volkswagen Golf VII Variant (BA5) Volkswagen Golf VII Variant (BA5)

Volkswagen Golf VII Variant (BA5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VII Variant (BA5)
Volkswagen Golf VII Variant (BV5) Volkswagen Golf VII Variant (BV5)

Volkswagen Golf VII Variant (BV5)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volkswagen Golf VII Variant (BV5)

Volkswagen Golf Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,2-Liter-Sechszylinder-Motor setzt mit seiner Automatik die agile Allrad-Traktion um. Solide arbeitet der 310 PS-Motor mit angenehmer Laufruhe. Nicht nur durch die 155 Newtonmeter Drehmoment steht der Golf gut da, sondern auch beim Sound. Der Volkswagen kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Der Sechs-Zylinder leistet mit 3,2 Litern Hubraum und 310 PS und 155 Newtonmetern maximalem Drehmoment reichlich Vortrieb. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,2 Sekunden. Bei 250 km/h endet der Vortrieb. Der Verbrauch hält sich mit 11,8 Litern auf 100 km im Bereich der akzeptablen Norm. Bei 283g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Als Diesel verfĂĽgbar
  • Verbrauch des Top-Benziners: 7,2 Liter
  • FĂĽnfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Verbrauch von 5,8 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Bis zu 310 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Volkswagen Golf nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Die serienmäßig oder gegen Aufpreis bestellbaren Assistenz-Systeme wie Spurhalteassistent und Spurwechselassistent sollen Unfälle erst gar nicht geschehen lassen.

  • Seitenairbag
  • Spurhalteassistent
  • Kein Ăśber-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Golf glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen. Die Serienausstattung des Volkswagen Golf ist ordentlich und bietet unter anderem Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, eine Start/Stop-Automatik, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder je nach Ausstattung eine Klimaanlage.

  • USB-Anschluss vorhanden
  • Zentralverriegelung
  • 1620 Liter bei umgeklappter RĂĽckbank
  • Start/Stop-Automatik je nach Motorisierung
  • Lenkradheizung
  • Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Die Erfolgsgeschichte des VW Golf ist beeindruckend. Seit das erste Modell im Jahr 1974 die heimische Produktionsstätte verlassen hat, erfreut sich das Modell noch immer großer Beliebtheit. Dabei ist das Geheimnis des Erfolgs simpel: denn die Alltagstauglichkeit und die guten Fahrleistungen des VW Golf überzeugen seit nunmehr über 30 Jahren eine Vielzahl von Kunden. Bereits seit der ersten Golf-Generation an werden mehrere Versionen angeboten, zum Beispiel der Pickup Golf Caddy, der sportliche GTI oder das Golf Cabrio, das bis 1993 nahezu unverändert bleibt. Im Jahr 1983 erblickt die zweite Baureihe das Licht der Öffentlichkeit und erfreut die Kunden erstmals mit ABS. Der Golf III erobert 1991 den Automarkt und überrascht mit einer Vielzahl von optischen und technischen Veränderungen. Das Topmodell der dritten Generation ist der VR6 mit einer Leistung von 190 PS. Der Golf IV löst 1997 das Vorgängermodell ab und wartet unter anderem als Diesel-Version mit einem neu entwickelten TDI-Motor auf. Im Jahr 2003 wird erstmals drr Golf V vorgestellt. Das Topmodell dieser Baureihe war der 250 PS starke R32, der über einen permanenten Allradantrieb (4Motion) verfügt.

Die sechste und siebte Generation

Die sechste Generation des VW Golfs wurde von Oktober 2008 bis November 2012 verkauft und ist damit selbst für Golf-Verhältnisse sehr kurz im Programm gewesen. Allerdings handelte es sich im Prinzip auch nur um ein stark überarbeitetes Modell der fünften Generation. Die siebte Generation hingegen wurde wieder vollkommen neu entwickelt und basiert auf dem "Modularen Querbaukasten" der Volkswagen-Gruppe.

Die Motorenpalette startet bei den Benzinern derzeit beim 1.2 TSI mit 110 PS und endet erst beim GTI, der normal 220 PS und als "Performance" 230 PS leistet. Seit November 2013 ist auch der VW Golf R mit Allradantrieb und 300 PS im Angebot. Den Diesel-Einstieg bildet der 1.6 TDi mit 105 PS, der stärkste Selbstzünder ist der GTD mit 184 PS. Als Ausstattungsvarianten kann der Kunde u.a. zwischen den Linien "Trendline", "Comfortline", "Highline" sowie diversen Sondermodellen wählen.

Volkswagen Golf News und Fahrberichte

auto.de

Die deutschen Autos des Jahres (1): Der Volkswagen Golf

Der Schriftsteller Florian Illies hat eine ganze Generation nach ihm benannt, fĂĽr viele Menschen ist er das Auto schlechthin: der Volkswage...

auto.de

Volkswagen Golf R: GrĂĽnes Licht fĂĽr den Leit-Golf

Er ist der unangefochtene AnfĂĽhrer des Golf-Rudels. 2002 als allradgetriebener R32 fĂĽr gereifte GTI-Fans gestartet, gilt der Volkswagen Go...

auto.de

Volkswagen Caddy Cargo: Familienbetrieb

Manchmal braucht es Generationen. Im Fall des Volkswagen Caddy waren es fünf. Seit 1970 wuchs der erste Caddy – ein Volkswagen Golf I als...

auto.de

Volkswagen Golf GTI Clubsport gelauncht

Der neue Volkswagen Golf GTI Clubsport kommt. Das 300 PS (221 kW) starke Topmodell erhält exklusiv ein erstmals realisiertes Fahrprofil "NĂ...

auto.de

Volkswagen Golf Hybrid: Spannungsbogen

Bei Volkswagen dreht sich gerade alles um die E-Modelle der ID-Baureihe. Doch so ganz nebenbei haben die Wolfsburger im Wortsinne still und ...

auto.de

Volkswagen Golf Variant: profilierter Kombi

Mit einem erwachsenen Kombis-Gesicht und etlichen technischen Aufwertungen rollt der Volkswagen Golf Variant jetzt auf potenzielle Kunden zu...

auto.de

Der Liebling aller: Volkswagen Golf

Volkswagen bietet den Golf FĂĽnf-TĂĽrer mit dem agilen 1.5-Liter-Benzinmotor auch mit 6-Gang-Handschaltung an. Der Preis der Limousine fĂĽr ...

auto.de

Unser neuer Liebling: Der VW Golf Variant Comfortline

Kombis bilden ein wichtiges Segment in der Zulassungsstatistik. Anbieter setzen dabei auf Style und Qualität. Mit dem Golf Variant beschrei...

auto.de

VW Golf 1.5 Comfortline: Es ist Volkes Wille

Mehr Erfolg hat mitunter eher der, der in Summe ein stimmiges Paket schnĂĽrt. Etwas, das Volkswagen und seinen Golf Comfortline von Beginn a...

auto.de

VW Golf 1.5 TSI Comfortline: Ein Topkaufangebot

Der Volkswagen Golf steht auf der Liste der attraktiven Kompakten. Geschickt hat es der Volkswagen-Konzern geschafft, ein echten Hingucker z...

Weitere Nachrichten zu Volkswagen Golf

auto.de

Gewinner des Mercedes-Trophy World Final 2015

Das diesjährige Mercedes-Trophy World Final 2015 gewann das Team aus North Asia mit Spielern aus Vietnam, Hong Kong und Taiwan mit 199 Punk...

auto.de

Beliebteste Autos 2014: VW Golf ist einsame Spitze

Der VW Golf bleibt die Nummer 1 in Deutschland. Mit 255.000 Neuzulassungen und einem Plus von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr vergröße...

auto.de

Einmillionster Golf-Van rollt vom Band

In Wolfsburg ist die einmillionste Van-Version des VW Golf vom Band gerollt. Es handelt sich um einen Sportsvan 2.0 TDI BlueMotion Technolog...

  • Volkswagen Amarok
  • Volkswagen Arteon
  • Volkswagen Beetle
  • Volkswagen Bora
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen Corrado
  • Volkswagen Crafter
  • Volkswagen Eos
  • Volkswagen Fox
  • Volkswagen Golf
  • Volkswagen Jetta
  • Volkswagen Lupo
  • Volkswagen New Beetle
  • Volkswagen Passat
  • Volkswagen Phaeton
  • Toyota Avensis
  • Daewoo Lacetti
  • Subaru Legacy
  • Ford Ka / Ka+
  • Peugeot 4008
  • Dacia 1310
  • Infiniti QX30
  • Nissan NV400
  • Nissan Pulsar
  • Renault Kangoo
  • Hyundai Accent
  • Saab 99
  • Alfa Romeo Alfa 164
  • Opel Calibra
  • Audi Q2

Unsere Top-Angebote

  • VW
  • VW ID.3
  • VW Polo
  • VW T-Roc Carbio
  • VW T-Roc
  • VW T-Cross
  • VW Touareg
  • VW Sharan
  • VW Transporter
  • Volkswagen Touran
  • VW Touareg e-Hybrid
  • VW Polo Gebraucht
  • Volkswagen Passat
  • VW Elektoauto
  • Volkswagen e-Golf
  • VW Golf Plug-In Hybrid
  • Volkswagen Golf GTE
  • Volkswagen Golf
  • Volkswagen Gebrauchtwagen
  • Volkswagen Tiguan
  • VW Tiguan Gebraucht
  • VW Bora
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen Scirocco
  • VW Touran Gebraucht
  • VW cc
  • Jahreswagen VW
  • Volkswagen Arteon
  • Volkswagen up
  • Volkswagen T6 Multivan

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands GroĂźes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Ăśber AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB fĂĽr Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE fĂĽr iOS
  • AUTO.DE fĂĽr Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.