• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Kontakt & Rückruf
Als Händler registrieren
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Support & Rückruf
Als Händler anmelden
Übersicht Meine Fahrzeuge Gespeicherte Suchen Favoriten Profil Bildeinstellungen Kontakt & Rückruf Ausloggen
Übersicht
Meine Fahrzeuge
Gespeicherte Suchen
Favoriten
Profil
Bildeinstellungen
Support & Rückruf
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volkswagen » Corrado

Volkswagen Corrado

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Corrado von Volkswagen begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1988 wurde der Vorhang gelüftet: Der Corrado, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter oder den Kombi entscheiden. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der Corrado bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Wollte man den Eindruck, den der Transporter in Tests hinterlässt, kurz und bündig zusammenfassen, dann muss es heißen: Er ist vor allem praktisch. Außerdem bietet der Volkswagen Corrado einen üppigen Kofferraum und eine achtbare Zuladung. Einen Diesel bietet Volkswagen für den Corrado nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt. Neben den konventionellen Antrieben ist zusätzlich beim Corrado eine Antriebsvariante mit Erdgas, kurz CNG genannt, erhältlich.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Corrado

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 190 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 116 PS verfügbar. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,9-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Corrado zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 9,5 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 225 g/km. Zu gefallen weiß der Corrado in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 7-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Corrado

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Volkswagen Corrado Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Volkswagen Corrado samt 1,0-Liter-Motor und 53 PS. 190 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Volkswagen Corrado für eine überzeugende Performance. Die Leistungs- und Drehmomentdaten (350 Nm ab 3800/min) bringen den Volkswagen Corrado ohne störende Einflüsse auf Lenkung oder Durchdrehen der Räder auf die Straße. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 9,5 Litern. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 225g pro Kilometer.

  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 2,9 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 7,4 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 116 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 170 PS beim Selbstzünder
  • Als Option: Eine Siebengang-Automatik
auto.de

Sicherheit

Der Volkswagen Corrado bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Volkswagen Corrado maßgeblich auf. Ebenso Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Als viersitziges Coupé auf Golf II/III Basis ist der Volkswagen Corrado vor allem für Kunden geeignet, die eine Vorliebe für sportliche Modelle haben. Das Besondere an dem Coupé ist der geschwindigkeitsabhängige Heckspoiler, welcher bei 120 km/h aus- und ab 20 km/h wieder in die Ruheposition einfährt. Außerdem überzeugt der VW Corrado durch den so genannten G-Lader (VW Corrado G60). Der G-Lader ist ein Scrollverdichter und funktioniert ähnlich wie ein Kompressor, da er riemengetrieben ist und gegenüber dem Turbolader den Vorteil des nicht vorhandenen Turbolochs hat. Das Coupé ist mit vier Motorisierungen erhältlich. Interessierte können zwischen einem 2.0 8V-Aggregat mit 115 PS, einem 2.0 16V-Motor mir 136 PS, dem G60 mit 160 PS sowie dem VR6 Sechszylinder mit 2.9 Litern Hubraum und 190 PS wählen. Finden Sie online bei www.auto.de ein günstiges Coupé als Neufahrzeug, Jahres- oder Gebrauchtwagen.

Volkswagen Corrado News und Fahrberichte

auto.de

Peugeot erobert Tabellenführung in der Rallye-WM

"Es ist ein super Ergebnis, mit beiden Fahrzeugen aufs Podium zu fahren", erklärte Peugeot-Werkspilot Marcus Grönholm. "Denn diese Rallye ...

auto.de

Grönholm siegt in Finnland

Auch die beiden anderen Peugeot-Teamkollegen glänzten in Finnland mit schnellen Zeiten: Harri Rovanperä, der bei allen Schotter-Rallyes ne...

auto.de

25 Jahre Opel Calibra - Schnells schnellste Windbraut

"Das schönste Auto überhaupt!", dieser enthusiastische Kommentar über einen Coupé-Debütanten auf der IAA 1989 galt nicht etwa dem exorb...

auto.de

Retro Classics: Alfa Romeo mit Sonderschau in Stuttgart

Alfa Romeo feiert sein 100-jähriges Markenjubiläum auf der Stuttgarter Oldtimermesse "Retro Classics" (12. – 14. 3. 2010) mi...

auto.de

Neue Sammlung seltener Autos von Karmann

Volkswagen hat in den Räumen des früheren Karmann-Stammsitzes in Osnabrück eine dauerhafte Autosammlung mit Fahrzeugen des eh...

auto.de

Schwache Absätze am italienischen Kraftradmarkt

Einen Absatzeinbruch von 20,7 Prozent auf 193 644 Einheiten hat der italienische Kraftradmarkt während der ersten sieben Monate diesen ...

auto.de

102 Oldtimer fahren durch den Schwarzwald

Zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen Rennfahrers und Verlegers Paul Pietsch findet vom 14. bis 15. Juni 2013 die "Paul Pietsch Clas...

auto.de

Autozeitung Youngtimer Classic: Darla war die größte

Viel Power zum erschwinglichen Preis – dafür standen Anfang der 1990er Jahre – neben den etablierten Massensportlern, wie d...

auto.de

Volkswagen Classic bei Youngtimer-Veranstaltung

Rund 100 Klassiker der Baujahre bis 1993 gehen bei der Youngtimer Classic am 20. Juli an den Start. Von Volkswagen Classic kommen ein Golf I...

auto.de

Miss Tuning Kalender 2014 - Das Fotoshooting ist im Kasten

Starke Motoren, abwechslungsreiche Locations und die heißen Kurven der amtierenden Miss Tuning. Mit dieser bestechenden Kombination vor der...

Weitere Nachrichten zu Volkswagen Corrado

auto.de

Neue Sammlung seltener Autos von Karmann

Volkswagen hat in den Räumen des früheren Karmann-Stammsitzes in Osnabrück eine dauerhafte Autosammlung mit Fahrzeugen des eh...

auto.de

Schwache Absätze am italienischen Kraftradmarkt

Einen Absatzeinbruch von 20,7 Prozent auf 193 644 Einheiten hat der italienische Kraftradmarkt während der ersten sieben Monate diesen ...

auto.de

Autozeitung Youngtimer Classic: Darla war die größte

Viel Power zum erschwinglichen Preis – dafür standen Anfang der 1990er Jahre – neben den etablierten Massensportlern, wie d...

  • Volkswagen Amarok
  • Volkswagen Arteon
  • Volkswagen Beetle
  • Volkswagen Bora
  • Volkswagen Caddy
  • Volkswagen Corrado
  • Volkswagen Crafter
  • Volkswagen Eos
  • Volkswagen Fox
  • Volkswagen Golf
  • Volkswagen Jetta
  • Volkswagen Lupo
  • Volkswagen New Beetle
  • Volkswagen Passat
  • Volkswagen Phaeton
  • Lamborghini Murciélago
  • Ferrari 612
  • Subaru Impreza
  • Honda NSX
  • Nissan Pulsar
  • Opel Ampera-e
  • Mini Roadster Serie
  • Dodge Avenger
  • Nissan Pathfinder
  • Alpina B7
  • Opel Insignia
  • Kia Clarus
  • Honda Accord
  • Ford Kuga
  • Mazda Demio

Unsere Top-Angebote

  • VW
  • VW ID.3
  • VW Polo
  • VW T-Roc
  • VW T-Roc Carbio
  • VW T-Cross
  • VW ID.4
  • VW Touareg
  • VW Touareg Plug-in-Hybrid
  • VW Tiguan Plug-In-Hybrid
  • VW Polo GTI
  • VW Jetta
  • VW Arteon Shooting Brake Plug-in-Hybrid
  • VW Arteon Shooting Brake
  • VW Arteon Plug-in-Hybrid
  • VW Sharan
  • VW Elektoauto
  • VW Gebrauchtwagen
  • VW Transporter
  • VW Touran
  • VW Touareg e-Hybrid
  • VW Polo Gebraucht
  • VW Passat Limousine
  • VW Passat
  • VW e-Golf
  • VW Golf Plug-In Hybrid
  • VW Golf GTE
  • VW Golf
  • VW Tiguan
  • VW Tiguan Gebraucht

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2025 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.