• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Daihatsu » Hijet

Daihatsu Hijet

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Hijet von Daihatsu begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 1987 tourt der Daihatsu Hijet über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder den Transporter entscheiden. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Hijet auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Wollte man den Eindruck, den der Transporter in Tests hinterlässt, kurz und bündig zusammenfassen, dann muss es heißen: Er ist vor allem praktisch. Außerdem bietet der Daihatsu Hijet einen üppigen Kofferraum und eine achtbare Zuladung. Die Motorenpalette des Hijet ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 35 bis 65 PS.


Das Fahrverhalten des Daihatsu überzeugt


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 65 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 35 PS verfügbar. Die mit Allrad beziehungsweise Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,3-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Hijet zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 8,3 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 197 g/km. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 6,8 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 175g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Der Hijet macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Der Daihatsu Hijet kann ausschließlich mit einer manuellen 5-Gang-Schaltung gefahren werden. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Hijet

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Daihatsu Hijet Angebote

Motoren und Leistung

Mit dem 1,3-Liter-Benziner zeigt sich der Hijet als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Daihatsu Hijet ist mittlerweile auf potente 65 PS angestiegen. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 8,3 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Bei 197g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Bis zu 35 PS beim Selbstzünder
  • Allradantrieb verfügbar
  • 6,8 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Verbrauch von 7,4 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Daihatsu Hijet bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Daihatsu Hijet hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Daihatsu Hijet maßgeblich auf. Ebenso eine Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Ein Wagen, der in der Stadt zu Hause ist und sich vor allem bei Handwerkern großer Beliebtheit erfreut. Damit kann nur vom Daihatsu Hijet die Rede sein, einem Microvan, der sich als äußerst praktisches und wendiges Fahrzeug unter Beweis stellt. Das Licht der Automobilwelt erblickt das Nutzfahrzeug erstmals in den 1960er Jahren, allerdings sind die Trucks und Vans nur für kurze Zeit in Deutschland erhältlich. Und das ist eigentlich schade, denn der Microvan begeistert mit seiner hohen Sitzposition und einer angenehmen Beinfreiheit, die sogar im Fond für viel Fahrspaß sorgt.

    Den Daihatsu Hijet gibt"s in vielen Ausführungen

    Der Daihatsu Hijet ist als Kastenwagen, Kombi, Van, Pritschenwagen und Kipper erhältlich. Die für den Privatgebrauch bestimmte Version ist unter dem Namen Atrai bekannt. Heute ist das Nutzfahrzeug nur noch als Kastenwagen und Pickup lieferbar. Dabei offenbart das Modell seine Stärken als Begleiter für Handwerker – schließlich ist der Hijet im Minibusformat sehr spartanisch ausgestattet, verfügt über zwei äußerst praktische Schiebetüren hinten und besitzt Motoren, die für den Stadtverkehr wie gemacht zu sein scheinen.

    Seine hohe Sitzposition sorgt für Fahrkomfort

    Die Dieselpalette eröffnet ein 35 PS starkes Aggregat. Außerdem gibt"s den Daihatsu Hijet mit Benzinern, die ein Leistungsspektrum zwischen 48 und 65 PS abdecken. Bis heute stellt der Microvan unter Beweis, dass er ein extrem zuverlässiges und solide verarbeitetes Fahrzeug ist.

    • Daihatsu Applause
    • Daihatsu Charade
    • Daihatsu Charmant
    • Daihatsu Copen
    • Daihatsu Cuore
    • Daihatsu Feroza/Sportrak
    • Daihatsu Gran Move
    • Daihatsu Hijet
    • Daihatsu Materia
    • Daihatsu Move
    • Daihatsu Rocky/Fourtrak
    • Daihatsu Sirion
    • Daihatsu Sparcar
    • Daihatsu Terios
    • Daihatsu Trevis
    • Citroen Jumper
    • BMW 4er
    • Volkswagen T3
    • Citroen C1
    • Ferrari 355
    • Ford Mustang
    • Infiniti Q60
    • Volkswagen Fox
    • Mitsubishi Lancer
    • Lexus RX-Serie
    • Ssangyong Actyon
    • Peugeot 301
    • Ford Grand Tourneo Connect
    • Hyundai Accent
    • DS DS5

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.