• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Daihatsu » Sirion

Daihatsu Sirion

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Daihatsu Sirion gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Daihatsu. Im Jahr 1998 wurde der Vorhang gelüftet: Der Sirion, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kleinwagen oder die Limousine entscheiden. Wer günstig mobil sein möchte und einen zuverlässigen City-Kleinwagen sucht, kann mit dem Daihatsu Sirion glücklich werden. Der Daihatsu Sirion verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Einen Diesel bietet Daihatsu für den Sirion nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Das Fahrverhalten des Daihatsu überzeugt


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Sirion zwischen 56 PS und 103 PS für das Spitzenmodell. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 1,5 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 6,8 Litern Benzin (CO2: 166 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Sirion bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 4-Stufen Automatik zu haben. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Sirion

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Daihatsu Sirion Modelle

Daihatsu Sirion Limousine (M1.) Daihatsu Sirion Limousine (M1.)

Daihatsu Sirion Limousine (M1.)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Daihatsu Sirion Limousine (M1.)
Daihatsu Sirion Limousine (M3.) Daihatsu Sirion Limousine (M3.)

Daihatsu Sirion Limousine (M3.)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Daihatsu Sirion Limousine (M3.)

Daihatsu Sirion Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Daihatsu Sirion mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Benziner. Beim Daihatsu Sirion mit 103 PS ist reichlich Power vorhanden. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 132 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Weniger als 13,9 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. 175 Stundenkilometer sind maximal drin. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 6,8 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Der CO2-Ausstoß wird mit 166 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Bis zu 103 Pferde beim Topmodell
  • 1,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
  • Einstiegsbenziner mit 56 PS
  • Als Benziner verfügbar
  • Drei- und Vierzylinder
auto.de

Sicherheit

Der Daihatsu Sirion ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle sind im Ausstattungsumpfang mit enthalten.

  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Traktionskontrolle
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Lobenswert für den Daihatsu Sirion ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1998 erhältlichen Modelle glänzen mit Servolenkung, Zentralverriegelung und Klimaanlage.

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Zentralverriegelung
  • 225 Liter Fassungsvermögen
  • 630 Liter bei umgeklappter Rückbank
auto.de

Serienbeschreibung

Sein Design ist ein klares Statement für den guten Geschmack. Diesen Anspruch verkörpert der Daihatsu Sirion wie kaum ein weiteres Modell und präsentiert sich in einer Optik, die atemberaubend ist. Die Silhouette wirkt kompakt, dynamisch und formschön. Seine Vorderansicht mit der lackierten Frontschürze ist bullig und elegant zugleich. Außerdem wird der Kleinwagen von hohen vertikalen Rückleuchten und einer glattflächigen Heckklappe verziert. Das optische Highlight setzt der markant konturierte Kotflügel, welcher der Rückansicht einen kraftvollen und schnittigen Auftritt verleiht. Dabei ist das seit 2005 in einer speziellen europäischen Version in Deutschland erhältliche Modell nicht nur schön anzusehen.

Die aktuell erhältliche Baureihe ist ein echter Publikumsmagnet

Der Daihatsu Sirion ist sehr wirtschaftlich und funktional und bietet trotz seiner kompakten Länge von nur 3.60 Metern Platz für fünf Personen. Seine umklappbare Rückbank macht den Fünftürer zu einem der variabelsten Fahrzeuge seiner Klasse und auch der gesamte Innenraum ist an Flexibilität kaum zu übertreffen und verspricht Platz für viele Vorhaben. Als Kraftquelle steht dem aktuell in der dritten Generation erhältlichen Modell ein 1.0 Liter Motor zur Verfügung, der auf 100 Kilometer nur verbraucherfreundliche 5 Liter Kraftstoff benötigt. Außerdem gibt"s den Kleinwagen auch in einer 1.3 Liter Eco-Version – diese benötigt 6.3 Liter auf 100 Kilometer und gilt als eines der saubersten Allradautos überhaupt.

Der Daihatsu Sirion ist eines der variabelsten Fahrzeuge seiner Klasse

Das Fahrvergnügen rundet der Daihatsu Sirion mit seiner agilen Fahrweise und ausgewogenen Abstimmung ab. Das Fahrzeug haftet gut am Untergrund und verliert auch in der Kurve niemals seinen Halt. Damit ist der Sirion ein echter Traumwagen im Kleinwagen-Segment, der sogar schon für relativ wenig Geld zu haben ist.

Daihatsu Sirion News und Fahrberichte

auto.de

Allradantrieb für Daihatsu Sirion

Einen Allradantrieb für 1 300 Euro Aufpreis hat nun Daihatsu für seinen Kleinwagen Sirion im Programm. Eine Viskokupplung lenkt be...

auto.de

Übersicht 76. Genfer Automobil-Salon: Die Neuheiten von A-Z

Bereits zum 76. Mal informieren die Autobauer auf dem Genfer Automobilsalon über ihre Neuheiten. Nachdem im Vorjahr mit mehr als 750 00...

auto.de

Daihatsu in Genf: Vier Premieren und ein Linkslenker

Auf dem Genfer Automobilsalon zeigt der japanische Kompaktwagenhersteller Daihatsu drei Serienmodelle als Europapremiere (Terios, Trevis, Si...

auto.de

AMI 2006: Die wichtigsten Neuheiten von A bis Z

Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Automobil International (AMI) zu wichtigsten Messe in den Jahren gemausert, in denen die übermä...

auto.de

Daihatsu Sirion Sondermodell zum Jubiläum

Anöässlich des Jubiläums "25 Jahre Daihatsu in Deutschland" rollt der Sirion "Limited" unter anderem mit ...

auto.de

Neuer Daihatsu Sirion steht noch im Dschungel

Wer bereits jetzt wissen möchte, wie der kleine Kompakte des japanischen Herstellers nun aussieht, muss sich per Machete zu ihm durchk&...

auto.de

Vorstellung Daihatsu Sirion: Aus dem Dschungel in den Dschungel

Dabei haben sich die Japaner bereits seit 25 Jahren mit Kleinwagen von guter Qualität zu günstigen Preisen einen Namen gemacht. J&...

auto.de

Daihatsu Sirion jetzt auch in Hellbau

Zu den bisher lieferbaren sechs Farben kommt eine Lackierung im "Hellblauperleffekt". Der Aufpreis für diese wie für all...

auto.de

Preiserhöhung für den Daihatsu Sirion

Jetzt hat der Autobauer zum ersten Oktober die Preise für den Kompaktwagen um 200 Euro erhöht. Damit müssen für den 1,0 ...

auto.de

Euro NCAP: Toyota Yaris und Fiat Croma mit fünf Sternen

Der Daihatsu Sirion erreichte vier Sterne. Dabei erzielte der Yaris mit insgesamt 35 Punkten die zweitbeste je erreichte Wertung bei den so ...

Weitere Nachrichten zu Daihatsu Sirion

auto.de

Daihatsu bietet Tanken zum Nulltarif

Wer zwischen den drei Wochen zwischen Sonnabend, 1. März 2008, und Sonnabend, 22. März 2008, einen Daihatsu Sirion 1.0 kauft, de...

auto.de

Daihatsu will Absatz bis 2012 um über 30 Prozent steigern

Daihatsu hat in Deutschland ehrgeizige Ziele: Der Absatz soll bis 2012 um mehr als 30 Prozent steigen. Die Zahl von in diesem Jahr vorauss...

  • Daihatsu Applause
  • Daihatsu Charade
  • Daihatsu Charmant
  • Daihatsu Copen
  • Daihatsu Cuore
  • Daihatsu Feroza/Sportrak
  • Daihatsu Gran Move
  • Daihatsu Hijet
  • Daihatsu Materia
  • Daihatsu Move
  • Daihatsu Rocky/Fourtrak
  • Daihatsu Sirion
  • Daihatsu Sparcar
  • Daihatsu Terios
  • Daihatsu Trevis
  • Skoda Favorit
  • Opel Ampera-e
  • Skoda 120
  • Mazda RX-7
  • Citroen Xsara Picasso
  • Toyota 4-Runner
  • Ferrari California
  • Renault Latitude
  • Mitsubishi Colt
  • Fiat 124 Spider
  • Lexus NX-Serie
  • Peugeot 407
  • Ssangyong Actyon
  • Mercedes-Benz Vito
  • Lancia Gamma

Unsere Top-Angebote

  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen
  • Tesla
  • Nissan Elektroauto

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.