• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Kontakt & Rückruf
Als Händler registrieren
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Support & Rückruf
Als Händler anmelden
Übersicht Meine Fahrzeuge Gespeicherte Suchen Favoriten Profil Bildeinstellungen Kontakt & Rückruf Ausloggen
Übersicht
Meine Fahrzeuge
Gespeicherte Suchen
Favoriten
Profil
Bildeinstellungen
Support & Rückruf
Ausloggen

Auto.de Automarken » Maserati » GranCabrio

Maserati GranCabrio

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Maserati GranCabrio gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Maserati. Seit 2009 tourt der Maserati GranCabrio über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio entscheiden. Cabrios werden wegen des Fahrgenuss präferiert und weniger um im die Höchstgeschwindigkeit auszuloten. Das gilt auch für den Maserati GranCabrio. Er ist weit weniger sportlich aber eignet sich dafür umso besser für entspanntes dahingleiten. Bei den Motorisierungen setzt Maserati auf Reduktion. Ein Diesel ist für das GranCabrio nicht vorgesehen. Es werden lediglich Benziner angeboten.  

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Maserati voran

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 460 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 439 PS verfügbar. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 4,7 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 291 km/h freuen. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 14,5 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 344 g/km. Das GranCabrio bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Für das GranCabrio steht nur eine Getriebevariante zur Verfügung: Die Automatik-Schaltung. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
GranCabrio

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Maserati GranCabrio Modelle

Maserati GranCabrio Cabrio Maserati GranCabrio Cabrio

Maserati GranCabrio Cabrio

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Maserati GranCabrio Cabrio

Maserati GranCabrio Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Maserati GranCabrio mit einem 4,7-Liter-Achtzylinder-Benziner. Solide arbeitet der 460 PS-Motor des Maserati GranCabrio mit angenehmer Laufruhe. Der Hersteller bietet 520 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 4750 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 5,4 Sekunden absolviert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 291 km/h. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 14,5 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 344g pro gefahrenem Kilometer.

  • Verbrauch von 14,5 Litern beim Einstiegsbenziner
  • 439 PS beim Einsteigermodell
  • 4,7 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 291 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Bis zu 460 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Maserati GranCabrio ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle sind beim Maserati GranCabrio vorhanden.

  • Traktionskontrolle
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Nebelscheinwerfer
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Kein Blockieren dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Der Maserati GranCabrio bringt Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, USB-Anschluss, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage mit.

  • Multifunktionslenkrad
  • Navigationssystem
  • Klimaautomatik
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Servolenkung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Der Maserati GranCabrio gilt als eines der Flaggschiffe des italienischen Sportwagenherstellers Maserati, welcher seinen Hauptsitz und seine größten Fabriken in der Mittelstadt Modena betreibt. Der GranCabrio begeistert vor allem mit seinem tollen Außen- und Innendesign sowie mit seinen individuellen Anpassungsmöglichkeiten, welche auf jegliche Kundenansprüche abgestimmt sind. Darüber hinaus stellt er mit seiner Länge von fast fünf Metern eines der größten Sportwagenmodelle, die es auf dem Markt gibt, überhaupt dar.

Ein tolles Fahrgefühl ist durch die imposante Motorenstärke garantiert

Nicht nur von außen und innen im Design weiß der GranCabrio auf ganzer Linie zu überzeugen. Mit einem Hubraum von 4.691 cm³, einer Bohrung, welche 94 mm beträgt und einem Verdichtungsverhältnis von 11,25 zu 1 bringt das Modell es auf 440 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt dabei bei 283 km/h, wenn das Verdeck geschlossen bleibt, und etwa neun km/h weniger bei einem offenem Verdeck. Die Beschleunigung von null auf hundert km/h kann binnen 5,3 Sekunden erfolgen und der Bremsweg von 100 auf null km/h beträgt 35 m.

Die Innenausstattung lässt dank modernster Einrichtung keinerlei Wünsche offen

Wer gerne ein individuelles Auto fahren möchte, ist beim Maserati GranCabrio mit Sicherheit an der richtigen Adresse. Ob der Stoff, die Form und die Farbe, aus denen das Lenkrad, die Armaturen oder die Sitzbezüge gemacht wurden, oder gar der Teppichbelag - alles kann nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zusammengestellt werden. Durch die Länge des Wagens hat man darüber hinaus unglaublich viel Platz in der Fahrerkabine. Zudem sind alle sicherheitstechnischen Ausstattungsgegenstände bestens angepasst worden.

Maserati GranCabrio News und Fahrberichte

auto.de

Internationale Automobilausstellung: Maserati präsentiert Gran Cabrio

Mit Stoffverdeck und vier Sitzplätzen kommt das Maserati Gran Cabrio im Frühjahr 2010 auf den deutschen Markt. Premiere feiert die...

auto.de

Vorstellung Maserati Gran Cabrio: Italienisches Frischluft-Vergnügen

Mit dem neuen Gran Cabrio, der auf der IAA seine Premiere feiert, führt der italienische Sportwagenhersteller seine große Traditi...

auto.de

Maserati Gran Cabrio ab 132 770 Euro

Zu Preisen ab 132 770 Euro steht ab Februar das Maserati Gran Cabrio beim Händler. Der 2+2-Sitzer mit Stoffdach wird von einem 323 kW...

auto.de

Maserati GranCabrio: Italienische Nobel-Sonnenterasse

Tolles Design? Viel PS? Edles Ambiente? All das ist wichtig für Menschen, die 130 000 Euro für ein schickes Cabrio übrig haben. Wer sich ...

auto.de

Fernando Alonso fährt Maserati Gran Cabrio

Fernando Alsonso, beruflich bei Ferrari beheimatet, hat sich privat einen Maserati Gran Cabrio zugelegt. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister...

auto.de

Maserati Gran Cabrio: Oben-ohne auf italienische Art

Für ihre Sportwagen sind italienische Automobilhersteller berühmt-berüchtigt. Leistungsstark, agil im Fahrverhalten und stets...

auto.de

Maserati GranCabrio-Viersitzer mit 440 PS: Die sportlich-noble Art italienischen Offenfahrens

Königstein - Rechtzeitig zum automobilen Frischluft-Vergnügen in diesem Jahr hat Maserati auch seinen Oberklasse-Beitrag auf den Markt geb...

auto.de

Genf 2011: Sportlich oben ohne: Maserati präsentiert den GranCabrio Sport

Sportliches wird noch sportlicher: Maserati präsentiert auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) den Maserati GranCabrio in einer "S...

auto.de

Maserati bringt im Sommer den Gran Cabrio Sport

Maserati wird ab Sommer 2011 den Gran Cabrio Sport anbieten. Bei dem neuen Modell kommt eine leistungsfähigere Ausführung des 4,7-...

auto.de

Maserati Gran Cabrio - Kraftkur für den V8-Boliden

Pünktlich zur Offenfahr-Saison spendiert Tuner Novitec Tridente dem Maserati Gran Cabrio 150 Extra-PS. Dank Kompressor kommt der 4,7-Li...

  • Maserati Coupe
  • Maserati Ghibli
  • Maserati GranCabrio
  • Maserati GranSport
  • Maserati GranTurismo
  • Maserati Levante
  • Maserati Quattroporte
  • Maserati Spyder
  • Audi SQ5
  • Chevrolet Evanda
  • Volvo 460
  • Volkswagen Beetle
  • Lancia Kappa
  • Renault R 25
  • Nissan Silvia
  • Ford C-Max
  • Lada 111
  • Hyundai XG 350
  • Ssangyong Tivoli
  • Mitsubishi ASX
  • Mercedes-Benz Vito
  • Alfa Romeo Alfa 166
  • Toyota Hilux
  • Renault R 5
  • Chevrolet Aveo
  • Mitsubishi Starion
  • Nissan Murano
  • Rover ZS
  • Bentley Arnage
  • Hyundai Kona

Unsere Top-Angebote

  • Maserati Quattroporte
  • Maserati Levante
  • Maserati GranTurismo
  • Maserati Ghibli
  • Maserati Gebraucht
  • Maserati
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2025 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.