• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Opel » Antara

Opel Antara

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Opel Antara gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Opel. Bereits seit dem Jahr 2006 ist der Antara fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Das SUV beeindruckt als kräftiger Zugwagen und ist auch bei langen Strecken als komfortabler Reisebegleiter zu bezeichnen. Trotz seiner Größe findet er sich auch im Stadtverkehr zurecht. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.  

Getriebe und Fahrwerk des Antara

  In der Grundmotorisierung werden 126 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 227 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 3,2 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 203 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 11,6 Litern und einem CO2-Ausstoß von 278 g/Km. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 126 PS starker Diesel, der in den aktuellen Antara-Modellen erhältlich ist und 6,3 Liter verbraucht und dabei 167 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Der Antara bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 6-Stufen Automatik erhältlich. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Antara

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Opel Antara Modelle

Opel Antara SUV Opel Antara SUV

Opel Antara SUV

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Antara SUV

Opel Antara Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,2-Liter-Sechszylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Die Spanne an Pferdestärken beim Opel Antara reicht dabei von 126 PS bis 227 PS. Mit 400 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Der Motor leistet einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 12 Sekunden; Mit Allradantrieb ist es nochmals eine Zehntelsekunde weniger. 203 km/h können maximal gefahren werden. Langstrecken werden mit 11,6 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Bei 278g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 126 PS beim Einsteigermodell
  • Als Benziner verfügbar
  • 11,6 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Allradantrieb verfügbar
  • 126 PS beim Basisdiesel
  • Sechs-Zylinder-Motor
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Opel Antara nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

    auto.de

    Ausstattung und Highlights

    Der Opel Antara kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Opel Antara gibt es etwa eine Klimaanlage.

      auto.de

      Serienbeschreibung

      Bereits bei seiner Vorstellung auf der IAA 2005 erntet die Crossover-Studie Opel Antara wahre Begeisterungsstürme. Schließlich ist das SUV nicht nur ein Synonym für hohe Bodenfreiheit und großformatige Räder, sondern ebenfalls für bewusst gehaltene Abmessungen sowie robuste Schutzelemente. Als Antriebsquellen dienen drei Triebwerke, die allesamt mit vier Ventilen pro Zylinder ausgestattet und quer installiert sind. Basisaggregat ist ein 141 PS starker 2.4 Liter-Benziner. Hoch im Kurs steht bei den Käufern der Zweiliter-Common-Rail-Turbodiesel mit einer Leistung von 150 PS. Topmotorisierung ist der 224 PS starke V6-Benziner mit einem Hubraum von 3.2 Litern. Das aktive Allradsystem ist mit einer elektronisch gesteuerten elektrohydraulischen Kupplung aufgewertet und kombiniert die Vorzüge einer angetriebenen Vorderachse mit denen eines permanenten Vierradantriebs.

      Facelift 2010

      Im Herbst 2010 wurde der Opel Antara einem Facelift unterzogen, bei dem Heck- sowie Frontpartie überarbeitet wurden. Außerdem wurde die Topmotorisierung (der 3.2 mit 224 PS) aus dem Programm genommen. Die beiden 2.0 CDTI-Motoren (127 PS bzw. 150 PS) wurden durch zwei 2.2 CDTI-Aggregate ersetzt, die 163 PS und 184 PS leisten. Der Kunde hat die Wahl zwischen den Ausstattungslinien "Selestion", "Design Edition" sowie "Cosmo".

      Opel Antara News und Fahrberichte

      auto.de

      Opel plant kleines SUV

      Ein kleines SUV will Opel noch in diesem Jahrzehnt auf den Markt bringen. "Wir prüfen die Marktchancen für einen globalen, kleinen...

      auto.de

      GM eröffnet Designzentrum in Rüsselsheim

      Das Design für europäische Fahrzeug von General Motors entsteht künftig in einem neuen Designzentrum in Rüsselsheim. Run...

      auto.de

      Preise für Opel Antara

      Für den neuen Opel Antara sind jetzt alle Preise festgelegt worden. Die Liste startet bei 26.850 Euro für den 2,4-Liter-Benziner m...

      auto.de

      Erwischt: Erlkönig Chevrolet Captiva - Dritter Frhling

      Chevrolet hat sein SUV Captiva bereits zwei Mal einer Modellpflege unterzogen. Trotzdem wird es noch dauern, bis eine neue Generation vom Ba...

      auto.de

      Opel Corsa startet im Oktober

      Der neue Opel Corsa geht im Oktober an den Start. Der Kleinwagen der vierten Modellgeneration präsentiert sich gegenüber dem Vorg&...

      auto.de

      Neuer Opel Antara kommt Ende des Jahres

      Das erste SUV der Firmengeschichte hat Opel jetzt vorgestellt. Der neue Antara soll gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen. Publikum...

      auto.de

      Chevrolet Captiva: Dreifach-Debüt

      Mit der Markteinführung des Captiva in den ersten Septembertagen feiert Chevrolet gleich mehrfach Premiere. Das erste Kompakt-SUV der M...

      auto.de

      Später Start für Chevrolet Captiva

      Die Markteinführung des Chevrolet Captiva verzögert sich. Statt Mitte Juli kommt das neue SUV nun erst im September zu den deutsch...

      auto.de

      Opel bringt ein Astra SUV

      Opel Antara: Blitzeinschlag in der Allrad-Klasse Nach rund dreijähriger Pause kehrt Opel zurück in die Klasse der Allrad-Fahrzeuge. Der...

      auto.de

      Opel endlich ein SUV

      Opel Antara: Blitzeinschlag in der Allrad-Klasse Nach rund dreijähriger Pause kehrt Opel zurück in die Klasse der Allrad-Fahrzeuge. Der...

      Weitere Nachrichten zu Opel Antara

      auto.de

      Ratgeber: Fahrräder mit dem Auto transportieren

      Heute verlangen Autofahrer von ihrem Pkw immer mehr Freizeitnutzwert. Dazu gehört auch der Transport von Fahrrädern. Je nach Fahrzeu...

      auto.de

      ''Grill''-Party zum Irmscher-Jubiläum

      Irmscher feiert in diesem Jahr das 40. Jubiläum der Firmengründung. Aus diesem Grund bietet der Veredler  Produkte mit Bezu...

      auto.de

      Der Winter kann kommen!

      Während Wintersportfans die ersten Schneeflocken herbeisehnen, sehen Autofahrer den dunklen und frostigen Monaten mit eher gemischten ...

      • Opel Adam
      • Opel Agila
      • Opel Ampera
      • Opel Ampera-e
      • Opel Antara
      • Opel Ascona
      • Opel Astra
      • Opel Calibra
      • Opel Cascada
      • Opel Combo
      • Opel Commodore
      • Opel Corsa
      • Opel Crossland X
      • Opel Frontera
      • Opel Grandland X
      • Lancia Ypsilon
      • Chrysler GS
      • Volvo 262
      • Alpina B6
      • Peugeot Partner Tepee
      • Lancia Prisma
      • Mitsubishi Sapporo
      • Toyota MR 2
      • Renault Clio
      • DS DS3
      • Dodge Caliber
      • Lancia Flavia
      • Peugeot 605
      • Audi Q2
      • Nissan Urvan

      Unsere Top-Angebote

      • Opel
      • Opel Crossland X
      • Opel Grandland X Plug-In Hybrid
      • Opel Grandland X
      • Opel Insignia
      • Opel Adam
      • Opel Astra
      • Opel Meriva
      • Opel Astra Kombi
      • Opel Agila
      • Opel Adam Gebraucht
      • Opel Movano
      • Opel Corsa e
      • Opel Zafira Tourer
      • Opel Zafira Life
      • Opel Zafira
      • Opel Cascada
      • Opel Mokka Gebraucht
      • Opel Crossland
      • Opel Mokka X
      • Opel Combo
      • Opel Vivaro
      • Opel Mokka
      • Opel Jahreswagen
      • Opel Corsa Gebrauchtwagen
      • Opel Mokka Automatik
      • Opel Mokka Automatik Jahreswagen
      • Opel Corsa Automatik Jahreswagen
      • Opel Corsa Automatik
      • Opel Corsa

      Bekannt aus dem TV

      auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
      Nach Oben

      1MwSt. ausweisbar

      *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

      AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

      Unternehmen

      • Über AUTO.DE
      • Kodex
      • Presse
      • Jobs
      • Fotoguide
      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum
      • Datenschutz

      Händler

      • Vorteile
      • Anmelden
      • Registrieren
      • AGB für Händler

      Service

      • Hilfe
      • Feedback
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Formulare und Vorlagen
      • Magazin
      • Auto.de APP

      Bleiben Sie in Kontakt

      • AUTO.DE für iOS
      • AUTO.DE für Android
      • fb
      • tw
      • in

      © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.