• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » Metro

Rover Metro

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Rover Metro gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Rover. Seit 1981 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Rover eine so prägende Episode erzählt wie der Metro. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kleinwagen entscheiden. Die gute Bedienbarkeit zusammen mit den Fahreigenschaften sind bei dem Kleinwagen lobenswert zu erwähnen. Der Rover Metro ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.


Vielfältige Ausstattungsvarianten


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Metro zwischen 45 PS und 90 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,3-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeit. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 9,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 216 g/km. Der Metro bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 4-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende Automatik zu haben. Der Metro glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Metro

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Rover Metro Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 1,3-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Beim Rover Metro mit 90 PS ist reichlich Power vorhanden. Langstrecken werden mit 9,1 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Bei 216g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Einstiegsbenziner mit 45 PS
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Als Option: Automatik
  • Als Benziner verfügbar
  • Maximale 90 Pferde für den Top-Benziner
  • 9,1 Liter genehmigt sich der Topbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Rover Metro ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Lobenswert für den Rover Metro ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1981 erhältlichen Modelle glänzen mit eine Klimaanlage.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Mit einem Novum sorgt der Rover Metro bei seiner Weltpremiere zu Beginn der 1990er Jahre für Aufsehen. Das in Deutschland und auch vielen anderen Exportmärkten als Rover 100 bekannte Modell ist das erste Fahrzeug, bei dem die hintere Rückbank in einen Einzel- oder Doppelsitz teilbar ist.

    Seine teilbare Rückbank ist für damalige Verhältnisse revolutionär

    Teilbare Rücksitzbänke wurden zwar schon vorher in Autos verbaut, allerdings nicht mit einer 1/3- oder 2/3-Teilung, die mittlerweile in jedem Fahrzeug mit einer umklappbaren Rückbank vorhanden ist. Doch der flexible revolutionäre Innenraum ist längst nicht der einzige Vorzug des Rover Metro.

    Auch als Rover 100 ist der Rover Metro bekannt

    Sein Fahrwerk ist mit einer Hydrogas-Verbundfederung ausgestattet und zusätzlich ist der Rover Metro auch in einer Van-Ausführung erhältlich, die über eine normale Karosserie verfügt, bei der jedoch die hinteren Seitenscheiben fehlen.

    Rover Metro News und Fahrberichte

    auto.de

    Vier Weltpremieren von Opel auf der IAA

    Besonders großes Interesse werde für das Cabrio-Coupé Astra TwinTop erwartet, teilte der Autobauer mit. Der Viersitzer, au...

    auto.de

    Volvo liefert Busse nach Caracas

    midIn Caracas, der Hauptstadt Venezuelas, werden in Zukunft 220 Niederflur-Stadtbusse des Nutzfahrzeugherstellers Volvo Busse unterwegs sein...

    auto.de

    Avis und Metro Cash und Carry Deutschland kooperieren online

    Die Avis Autovermietung und Metro Cash & Carry, dem Marktführer im deutschen Selbstbedienungsgroßhandel, haben ihre Kooperati...

    auto.de

    Knorr-Bremse schließt erstes Halbjahr mit positivem Ergebnis ab

    Trotz massiver Einbrüche auf den Nutzfahrzeugmärkten und einer weltweit rückläufigen Nachfrage nach Güterwagen sow...

    auto.de

    Daimler erhält Bestellungen für über 300 Busse

    Daimler hat in Amerika mehr als 300 Bestellungen für Linien-, Reise- und Shuttlebusse erhalten. Hauptabnehmer ist der Verkehrsbetrieb...

    auto.de

    IAA 2009 Rundgang: Hyundai ix35

    Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2009 in Frankfurt (17.-27. September 2009) präsentiert Hyundai neben dem Kompakt-S...

    auto.de

    Hyundai: Hybrid und Elektromotor sorgen für Vortrieb

    Auf zukunftsweisende Antriebe und modernes Design setzt der koreanische Automobilhersteller Hyundai auf der IAA (17. bis 27. September) und ...

    auto.de

    Mehr Bus als Bahn: Die Zukunft des ÖPNV

    Vor großen Herausforderungen im Bereich der Mobilität steht die ganze Welt: Wissenschaftliche Analysen zeigen, dass bereits heute...

    auto.de

    Suzuki und GM beenden Partnerschaft in Kanada

    Suzuki und General Motors lösen ihr seit1986 in Kanada bestehendes Joint Venture CAMI auf, in dem der japanische Hersteller seine Ante...

    auto.de

    ADAC testete ÖPNV in 23 europäischen Großstädten

    Der ADAC hat den Öffentlichen Personennahverkehr in 23 europäischen Großstädten getestet. Am besten schnitt Münc...

    Weitere Nachrichten zu Rover Metro

    auto.de

    Volvo liefert Busse nach Caracas

    midIn Caracas, der Hauptstadt Venezuelas, werden in Zukunft 220 Niederflur-Stadtbusse des Nutzfahrzeugherstellers Volvo Busse unterwegs sein...

    auto.de

    Knorr-Bremse schließt erstes Halbjahr mit positivem Ergebnis ab

    Trotz massiver Einbrüche auf den Nutzfahrzeugmärkten und einer weltweit rückläufigen Nachfrage nach Güterwagen sow...

    auto.de

    Ò linda mit Hindernissen: Das Tagebuch einer abenteuerlichen Brasilien-Reise

    Recife - Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014, hat es als erstes europäisches Team geschafft, bei einem solchen Turnier in S&...

    • Rover 100
    • Rover 200
    • Rover 213
    • Rover 25
    • Rover 400
    • Rover 45
    • Rover 600
    • Rover 75
    • Rover 800
    • Rover Allegro
    • Rover Innocenti
    • Rover Maestro
    • Rover Maxi
    • Rover Metro
    • Rover MGF
    • Peugeot Expert Tepee
    • Jeep Grand Cherokee
    • Toyota Yaris
    • Chevrolet Lacetti
    • Nissan Murano
    • Chevrolet Malibu
    • Audi A6 Allroad
    • Subaru Vivio
    • Mercedes-Benz Citan
    • Lada Aleko
    • Porsche Boxster
    • Hyundai H 100
    • DS DS5
    • Toyota Dyna
    • BMW X2

    Unsere Top-Angebote

    • Land Rover
    • Land Rover Range Rover
    • Land Rover Discovery
    • Land Rover Discovery Sport
    • Land Rover Range Rover Velar
    • Land Rover Range Rover Sport
    • Land Rover Range Rover Evoque
    • Land Rover Defender
    • Land Rover Gebrauchtwagen
    • Land Rover Range Rover Gebrauchtwagen
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Jeep
    • Mercedes Benz X Klasse
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes Benz
    • Elektro Kleinwagen
    • Auto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.