• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Rover » 600

Rover 600

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem 600 von Rover begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1993 wurde der Vorhang gelüftet: Der 600, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Rover 600 verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.


Vielfalt beim Rover 600


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 200 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 105 PS verfügbar. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 2,3 Litern Hubraum vor. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 10,2 Litern Benzin (CO2: 243 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (), der sich mit einem Normverbrauch von 5,7 Liter Litern (CO2: 170 g/km) schon fast genügsam gibt. Der 600 bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 5-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

600

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Rover 600 Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,8-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 2,3-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. 200 PS stehen unter der Motorhaube bereit des Rover 600 für den Fahrer. Der Verbrauch von 10,2 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Der CO2-Ausstoß wird mit 243 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 2,3 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Vierzylinder
  • Als Benziner verfügbar
  • Verbrauch des Top-Benziners: 10,2 Liter
  • Verbrauch von 8,2 Litern beim Einstiegsbenziner
  • 5,7 Liter beim kleinsten Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Rover 600 liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Rover 600 kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Diese Version des Rover 600 verfügt über zahlreiche Features wie wie etwa eine Klimaanlage.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Der Rover 600 basiert auf der Kooperation zwischen Rover und Honda. Im Jahr 1993 wird die dem Honda Accord ähnelnde Mittelklasse-Limousine erstmals vorgestellt. Seine Kraft schöpft der Rover 600 aus drei verschiedenen Benzinmotoren mit 1.8-, 2.0 und 2.3 Litern Hubraum oder einem 2.0 Liter-Turbodiesel. Während die Benziner von Honda entwickelt wurden, ist der Diesel eine Rover-eigene Produktion. Als neues Topmodell erblickt der Rover 620ti mit seinem 197 PS starken 2.0 Liter-Turbomotor 1995 das Licht der öffentlichkeit. Der Viertürer ist serienmäßig mit Holz- und Chromapplikationen ausgestattet. Nicht nur Liebhaber von Klein- und Mittelklassewagen sollten bei www.auto.de vorbeischauen, denn hier ist für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug dabei.

    Rover 600 News und Fahrberichte

    auto.de

    Mercedes-Benz S-Klasse – Generation S (2)

    Die Mercedes-Benz S-Klasse ist der Inbegriff der Luxuslimousine – und das trotz einer Inflation von Konkurrenzmodellen. Denn die Erfahrung...

    Weitere Nachrichten zu Rover 600

    auto.de

    Mercedes-Benz S-Klasse – Generation S (2)

    Die Mercedes-Benz S-Klasse ist der Inbegriff der Luxuslimousine – und das trotz einer Inflation von Konkurrenzmodellen. Denn die Erfahrung...

    • Rover 100
    • Rover 200
    • Rover 213
    • Rover 25
    • Rover 400
    • Rover 45
    • Rover 600
    • Rover 75
    • Rover 800
    • Rover Allegro
    • Rover Innocenti
    • Rover Maestro
    • Rover Maxi
    • Rover Metro
    • Rover MGF
    • Renault Cherokee
    • Fiat Idea
    • Mercedes-Benz GT
    • Nissan PickUp
    • Suzuki Jimny
    • Audi RS3
    • Fiat Fiorino
    • Seat Ibiza
    • Porsche 968
    • Audi A5
    • Opel Antara
    • Peugeot Expert Tepee
    • Volvo 850
    • Volvo C70
    • Honda Shuttle

    Unsere Top-Angebote

    • Mercedes Benz S600
    • Mercedes Benz SL 600
    • Mercedes Benz CL 600
    • Mazda b2600

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.