• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Audi » A3

Audi A3

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Audi A3 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Audi. Im Jahr 1996 wurde der Vorhang gelüftet: Der A3, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine, das Cabrio oder den Kombi entscheiden. Der Audi A3 ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 4,47 Meter A3 bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Wie auch bei anderen Cabriolets vergleichbarer Hersteller orientiert sich auch der offene A3 weniger primär an einem Sportwagen, mehr an einem komfortablen Reisewagen unter freiem Himmel. Die Motorenpalette des A3 ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 90 bis 310 PS. Darüber hinaus gibt es seit wenigen Jahren auch einen Hybrid (Elektro/Benzin). Der Elektromotor arbeitet dabei mit einem Benziner zusammen.  

Der Audi A3 begeistert durch sein Fahrverhalten

  Das Einsteigermodell beginnt bei 90 PS. In der Topversion sorgen satte 310 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad erhältlich. Mit seinem 3,2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 250 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 10,8 Litern und einem CO2-Ausstoß von 259 g/Km. Der A3 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 7-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
A3

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Audi A3 Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 3,2-Liter-Benziner bringt der Audi A3 ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Der Motor des Audi A3 arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 310 PS. Der Antrieb liefert seine 310 PS bei 5000 U/min ab. Das maximale Drehmoment von 400 Nm sorgt für reichlich Vortrieb auf der Landstrasse. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 13,3 Sekunden absolviert. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 250 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Audi A3 mit Bravour. Langstrecken werden mit 10,8 Litern Benzin quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 259g pro Kilometer.

  • 90 PS beim Einsteigermodell
  • Verbrauch des Top-Benziners: 10,8 Liter
  • 3,2 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Als Benziner verfügbar
  • 184 Pferde beim stärksten Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Audi A3 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Helfersysteme wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle halten das Fahrzeug auf Kurs. Die serienmäßig oder gegen Aufpreis bestellbaren Assistenz-Systeme wie Spurhalteassistent und Spurwechselassistent sollen Unfälle erst gar nicht geschehen lassen.

  • LED-Scheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Nebelscheinwerfer
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Tagfahrlicht
  • Spurhalteassistent
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 90-PS-Motor ist der Audi A3 für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Audi A3 maßgeblich auf. Ebenso Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • Zentralverriegelung
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Bluetooth verfügbar
  • Sitzheizung
  • 260 Liter Fassungsvermögen
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Der Audi A3 geht als Kompaktfahrzeug der Audi AG im Jahr 1996 erstmals an den Start und sorgt seit seiner Premiere für Furore, denn bereits die erste Generation des Modells bietet für jeden Anspruch das richtige Aggregat. Als Basismodell dient eine 102 PS starke 1.6 Liter-Benzinmaschine und wird ergänzt durch den 130 PS starken A3-TDI-Diesel sowie dem Spitzenmodell S3 mit 1,8 Liter Turbo und 225 PS. Der Audi A3 hat einen serienmäßigen Frontantrieb, ist jedoch optional auch mit dem Allradsystem Quattro erhältlich. Im Jahr 2000 wurde das Design des Audi A3 überarbeitet und verschiedene Änderungen an den Scheinwerfern, der Innenausstattung sowie den Heckleuchten vorgenommen.

Der Audi A3 etabliert sich als Premium-Kompaktwagen

Unter dem Namen 8P erblickt im Frühjahr 2003 die zweite Generation des A3 das Licht der Öffentlichkeit. Angesichts des umgestalteten Innenraums und dem neuen Singleframe-Kühlergrill heben sich die seit 2005 produzierten Modelle des Audi A3 deutlich von ihrem Vorgänger ab und sind hinsichtlich ihrer hochwertigen Qualität zum Segment der Premium-Kompaktwagen zu zählen. Seit Herbst 2004 erobert schließlich der Audi A3 Sportback als fünftürige Version des neuen A3 Deutschlands Straßen und wird mit Begeisterung von den Automobilfans aufgenommen.

Das Audi A3 Cabriolet

Der Audi A3 Cabriolet, der seit Januar 2008 auf dem deutschen Markt erhältlich ist, ist mit einem klassischen Stoffverdeck ausgestattet und steht in fünf Motorenvarianten zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kompaktklassefahrzeug sind, dann sollten Sie einen Blick auf Deutschlands größtes Onlineportal zum Thema Automobile werfen. Bei www.auto.de finden Sie garantiert Ihr ganz persönliches Traumauto zu einem günstigen Preis und können sich darüber hinaus bequem von zu Hause aus über alle Neuigkeiten in der Automobilbranche informieren!

Die dritte Generation

Auf dem Genfer Autosalon 2012 wurde die dritte Generation des Audi A3 vorgestellt, dieim August des selben Jahres unter der Bezeichnung 8V auf den Markt kam. Das Außendesign ähnelt der deutlich kantigeren Linie der aktuellen Audi-Modelle, wozu auch die aggressiv schauende Frontpartie zählt. Zunächst nur als Dreitürer käuflich zu erwerben, folgte im Februar 2013 die fünftürige Variante sowie im August 2013 eine Stufenheckversion. Trotz nahezu gleicher Ausmaße ist der Audi A3 8V bis zu 80 Kilogramm leichter als sein Vorgänger, wodurch der Verbrauch gesenkt und die Fahrleistungen erhöht werden sollen. Alle fünf Benzin- und zwei Dieselmotoren besitzen eine Turbo-Aufladung und Leistungen von 105 PS bis zu 204 PS - letzteres als Hybridmodell "e-tron", welches seit 2014 erhältlich ist. Als Topmodell zählt der Audi S3 (siehe Artikel).

Audi A3 News und Fahrberichte

auto.de

Audi A3 Sportback 45 TFSI e geht in den Vorverkauf

Audi beginnt mit dem Vorverkauf des Audi A3 Sportback 45 TFSI e, der sportlicheren Ausgabe des 40 TFSI e. Der Plug-in-Hybrid liefert 245 PS ...

auto.de

Auto Trophy 2020: BMW und Skoda räumen ab

Die Fahrzeuge von BMW und Skoda sind die großen Gewinner der Leserwahl „Auto Trophy 2020“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“. Die b...

auto.de

Audi A3 Sportback bekommt einen starken Plug-in-Hybrid

In Ingolstadt ist der neue Plug-in-Hybrid in den Audi A3 Sportback eingezogen. Hinter der Nomenklatur 40 TFSI-e verbergen sich 204 PS (150 k...

auto.de

Anziehend: Der Audi A3 Sportback 35 TFSI S-Tronic

Der Audi A3 steht auf der Liste der attraktiven Premium-Kompakten. Geschickt hat es der Audi-Konzern geschafft, ein echten Hingucker zaubern...

auto.de

Audi A3 Sportback: Ambitionierte Aufstellung

Der neue Ingolstädter erinnert äußerlich tatsächlich ein wenig an ein Coupé - ohne jedoch eines zu sein. Das lie...

auto.de

Audi A3 Sportback E-tron bestellbar

Ab sofort ist der erste Plug-in-Hybrid von Audi, der A3 Sportback E-tron, für Kunden in Europa bestellbar. Rund 410 europäische Au...

auto.de

Audi A3: Kleiner Diesel mit Doppelkupplung

Das Doppelkupplungsgetriebe DSG ist künftig beim Audi A3 mit dem Einstiegs-Diesel mit 77 kW/105 PS kombinierbar. Die Automatik, die bei...

auto.de

Audi steigert A3-Produktion

25 zusätzliche Schichten haben die Mitarbeiter der Fertigung des Audi A3 in Ingolstadt in den ersten vier Monaten des Jahres vereinbart...

auto.de

Audi ruft 73 000 A3 in die Werkstätten zurück

Audi muss wegen möglicher Probleme an der Kupplung mehr als 73 000 Fahrzeuge der Baureihen A3 und A3 Sportback in die Werkstätten ...

auto.de

Audi mit Doppelsieg bei Wahl zum Allrad-Pkw des Jahres

Mehr als 14 000 Leser beteiligten sich an der Wahl von "Autobild Alles Allrad". Der Audi A3 siegte in der Kategorie "Kompaktk...

  • Audi A1
  • Audi A3
  • Audi A4
  • Audi A4 Allroad
  • Audi A5
  • Audi A6
  • Audi A6 Allroad
  • Audi A7
  • Audi A8
  • Audi Q2
  • Audi Q3
  • Audi Q5
  • Audi Q7
  • Audi R8
  • Audi RS3
  • Rover SD
  • Renault Laguna
  • Chevrolet Spark
  • Honda CRX
  • Aston Martin DB 7
  • Renault R 18
  • Seat Arona
  • Hyundai ix35
  • Honda Integra
  • Subaru XV
  • Smart Crossblade
  • Renault Avantime
  • Nissan NV200
  • Lada Granta
  • Chevrolet Kalos

Unsere Top-Angebote

  • Audi
  • Audi Q8
  • Audi A3
  • Audi A3 Cabriolet
  • Audi Q3
  • Audi A6 Avant
  • Audi A4 Avant
  • Audi A1
  • Audi Q7 Plug-in Hybrid
  • Audi Q5 Sportback
  • Audi Q5 Plug-in Hybrid
  • Audi Q5
  • Audi RS Q3
  • Audi S5 Neuwagen
  • Audi RS3
  • Audi S4 Limousine
  • Audi RS5
  • Audi A5 Sportback
  • Audi SQ2
  • Audi A9
  • Audi A4 Allroad quattro
  • Audi A1 Sportback
  • Audi S5 Cabriolet
  • Audi A7 Sportback
  • Audi A3 Sportback
  • Audi Jahreswagen
  • Audi S4 Avant
  • Audi Q5 Hybrid
  • Audi Q3 Sportback
  • Audi A4 Limousine

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.