• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Audi » RS3

Audi RS3

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem RS3 von Audi begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2010 tourt der Audi RS3 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Audi RS3 ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Audi setzt beim RS3 vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.


Der Audi RS3 begeistert durch sein Fahrverhalten


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des RS3 zwischen 340 PS und 400 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Allrad erhältlich. Mit seinem 2,5-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 250 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 9,1 Litern Benzin (CO2: 216 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der RS3 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der RS3 ist ausschließlich mit einer 7-Stufen-Automatik verfügbar. Der RS3 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

RS3

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Audi RS3 Modelle

Audi RS3 Limousine (8VM) Audi RS3 Limousine (8VM)

Audi RS3 Limousine (8VM)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Audi RS3 Limousine (8VM)
Audi RS3 Sportback (8PA) Audi RS3 Sportback (8PA)

Audi RS3 Sportback (8PA)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Audi RS3 Sportback (8PA)
Audi RS3 Sportback (8VA) Audi RS3 Sportback (8VA)

Audi RS3 Sportback (8VA)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Audi RS3 Sportback (8VA)
Audi RS3 Sportback (8VF) Audi RS3 Sportback (8VF)

Audi RS3 Sportback (8VF)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Audi RS3 Sportback (8VF)

Audi RS3 Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 2,5 Liter Hubraum für den RS3 an. Der Motor des Audi RS3 arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 400 PS. Der Audi schickt akustisch fast zurückhaltend die 480 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 4,6 Sekunden ist der Audi auf Tempo 100 getrieben. Die Spitze liegt bei 250 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 9,1 Litern. 216 Gramm Kohlendioxid pustet der Audi pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Bis zu 400 Pferde beim Topmodell
  • Als Benziner verfügbar
  • Als Option: Eine Siebengang-Automatik
  • Maximale 400 Pferde für den Top-Benziner
  • Verbrauch von 8,1 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Verbrauch des Top-Benziners: 9,1 Liter
auto.de

Sicherheit

Der Audi RS3 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Audi RS3 hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2-Zonen-Klimaautomatik oder Klimaautomatik zum Serienumfang des Audi RS3.

  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Servolenkung
  • Bluetooth verfügbar
  • Sprachsteuerung
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • 335 Liter Fassungsvermögen
auto.de

Serienbeschreibung

Liebhaber von Audi kennen Sie alle: Die S und RS Modelle sind quasi die Sportversionen der Serienfahrzeuge und erfreuen die Herzen der Kunden mit reichlich PS und einer Menge Technik. Der Audi RS3 kommt im April 2011 auf den Markt und bereits jetzt erhitzen sich die Gemüter und werden ausufernde Diskussion geführt. Audi schafft es doch immer wieder zu begeistern, oder?

Fünf Zylinder für ein Hallelujah – Der RS3 im Technik Check

Der Hersteller aus Ingolstadt hat dem RS3 einen 340 PS Benzinmotor mit fünf Zylindern spendiert. Kenner wissen das gewollt unharmonische Aufbrausen während der Beschleunigung zu schätzen. Wie bereits im TT-RS Modell eingesetzt, arbeitet der Motor mit einem 1,2 Bar Turbo, der bereits ab 1600 Umdrehungen seine volle Leistung von 450 Nm entfaltet. Diese bleibt bis 5300 Umdrehungen komplett erhalten, was dem kleinen Sportwagen einen ordentlichen Durchzug beschert. Erst danach spürt man ein leichtes Abflachen der Beschleunigung. Die 19 Zoll Räder bringen die Kraft nahezu schlupffrei auf den Asphalt, was den Besitzer freundlich stimmen dürfte.

Das Design bleibt klassisch – wie man es von Audi erwartet

Die markante Frontschürze beherbergt den kraftvollen Motor. Wie ein breites Grinsen vereinen sich Kühlergrill und Scheinwerfer, als ob Sie es dem Fahrer gleichtun wollen. Um Gewicht einzusparen, sind die vorderen Kotflügelbacken aus Kohlefaser hergestellt worden. Dieser Baustoff findet immer größere Akzeptanz bei Fahrzeugherstellern. Der Innenraum gestaltet sich sportlich wie beim A3, lediglich das an der Unterseite abgeflachte Sportlenkrad deutet auf den RS3 hin. Der Preis ist relativ hoch angesetzt, doch dafür erhält der Käufer auch eine Menge Fahrspaß und Technik.

Audi RS3 News und Fahrberichte

auto.de

Test: Audi RS3 Sportback - Der kommt quer

Vier Jahre ist es her, dass Audi die A3-Baureihe erstmals mit einem Spitzenmodell der Quattro GmbH in Neckarsulm gekrönt hat. Als der R...

auto.de

Audi RS 3 Sportback - Flotter ist kein Dreier

Audi präsentiert mit dem neuen RS 3 Sportback seinen starken Turbo-Fünfzylinder mit 270 kW / 367 PS. Der Fünftürer beschleunigt in 4,3 S...

auto.de

Aprilia werkt an MotoGP-V4: Keine Pläne für die 625/650er

(adrivo.com) Bereits während des Rennwochenendes in Le Mans hatte Aprilia-Chef Gigi Dall'Igna angekündigt, dass eine Rückkehr...

auto.de

Motorräder 2010: Das Jahr der Europäer

Im Jahr Eins nach dem Zusammenbruch des weltweiten Zweiradmarktes herrscht bei den etablierten vier Japanern die große Flaute. Dagegen...

auto.de

Audi RS3 Sportback: Spätes Erwachen

Audi lässt seine besonders sportlichen RS-Versionen zumeist erst sehr spät von der Modellleine. Bestes Beispiel ist das neue Einst...

auto.de

AMG-Chef Källenius - Affalterbach hat Blut geleckt

Der Mercedes-Ableger AMG plant eine Ausweitung der Modellpalette. Das hat Ola Källenius, der Chef der Sportmarke aus Affalterbach bei S...

auto.de

Mercedes-Benz - Nächste A-Klasse bekommt eine AMG-Variante

Im Juli dieses Jahres hatte SP-X gemeldet, dass die neue A-Klasse auch als AMG-Version gebaut wird. Jetzt bestätigt Ola Källenius,...

auto.de

Pressepräsentation Audi RS3 Sportback: Gänsehaut-Kombi

Fünfzylinder-Motoren und der permanente Allradantrieb "Quattro" haben bei Audi Tradition. Quattros gibt es sein 30 Jahren; heute bieten...

auto.de

iPhone-App: Virtuell den neuen Audi RS 3 testen

Rechtzeitig zur Messepremiere des Audi RS 3 Sportback auf dem Auto-Salon in Genf (Publikumstage: 3.-13.3.2011) können alle iPhone-Besit...

auto.de

Audi und Voith wollen Entwicklungspartner werden

Audi und die Voith GmbH haben heute eine Absichtserklärung über eine Entwicklungspartnerschaft unterzeichnet. Ziel der Zusammenarb...

Weitere Nachrichten zu Audi RS3

auto.de

Motorräder 2010: Das Jahr der Europäer

Im Jahr Eins nach dem Zusammenbruch des weltweiten Zweiradmarktes herrscht bei den etablierten vier Japanern die große Flaute. Dagegen...

auto.de

Bosch produziert das 75-millionste Common-Rail-System

Bosch feiert kurz vor Jahresschluss das 75-millionste produzierte Common-Rail-System (CRS). Diese Technik, die vor 14 Jahren erstmals im Aut...

auto.de

Motoren-Oscars - Deutsche Triebwerke an der Spitze

Der Dreizylinder-Turbobenziner von Ford erhält das zweite Jahr in Folge die renommierte Auszeichnung "International Engine of the Year"...

  • Audi 100
  • Audi 200
  • Audi 50
  • Audi 80
  • Audi 90
  • Audi A1
  • Audi A2
  • Audi A3
  • Audi A4
  • Audi A4 Allroad
  • Audi A5
  • Audi A6
  • Audi A6 Allroad
  • Audi A7
  • Audi A8
  • Chevrolet Rezzo
  • Toyota Mirai
  • BMW Z3
  • Mitsubishi Pajero Pinin
  • Volvo V50
  • Proton 400 Serie
  • Toyota Corolla
  • Smart Crossblade
  • Jaguar X-Type
  • Mazda Xedos 6
  • Hyundai ix35
  • Opel Manta
  • Citroen DS 23
  • Kia Rocsta
  • Fiat Freemont

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.