• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Fiat » Croma

Fiat Croma

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Fiat Croma gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Fiat. Bereits seit dem Jahr 1986 ist der Croma fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Fiat Croma verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Auch als Kombi weiß der Croma zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Der Fiat Croma begeistert durch sein Fahrverhalten

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Croma zwischen 90 PS und 200 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2,5-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 216 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 9,7 Litern Benzin (CO2: 237 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der Croma durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
Croma

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Fiat Croma Modelle

Fiat Croma Kombi (194) Fiat Croma Kombi (194)

Fiat Croma Kombi (194)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Fiat Croma Kombi (194)

Fiat Croma Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,5-Liter-Sechszylinder-Motor setzt mit seiner Sechsgang-Automatik die agile Antriebstraktion um. Das Aggregat des Fiat Croma macht 200 PS. Das Aggregat stellt seine Spitzenleistung bei 400 Umdrehungen in der Minute zur Verfügung, das Drehmoment-Maximum liegt bei 4000 Touren an. Der Motor leistet einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 11,3 Sekunden. Dabei bewegt der Croma sich mit 216 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 9,7 Litern. 237 Gramm Kohlendioxid pustet der Fiat pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • 200 Pferde beim stärksten Diesel
  • Vier- und Sechszylinder
  • 101 PS beim kleinen Diesel
  • Maximale 159 Pferde für den Top-Benziner
  • Verbrauch: 9,7 Liter beim stärksten Benziner
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Fiat Croma ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Nebelscheinwerfer
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Fiat hat für den Croma ein umfangreiches Ausstattungspaket geschnürt. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Fiat Croma gibt es etwa Klimaautomatik, eine Servolenkung, 3-Zonen-Klimaautomatik, eine Klimaanlage, eine Sitzheizung, ein Navigationssystem, 2-Zonen-Klimaautomatik, Bluetooth, ein Multifunktionslenkrad oder Zentralverriegelung.

  • Servolenkung
  • Klimaanlage
  • Navigationssystem
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaautomatik
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Die Produktion der ersten Croma-Generation startete 1985 und wurde im Jahr 1994 eingestellt. In dieser Zeit erreichte die Produktion den Ausstoß von über 450000 Fahrzeugen. Schon zwei Jahre nach Produktionsbeginn wartete Fiat mit einem besonderem Clou auf. Fiat präsentierte das erste Fahrzeug mit Dieseldirekteinspritzung.Die neueste Croma-Generation begann Ende 2007 den deutschen Markt zu erobern. Im Croma werden die Geräumigkeit eines Kombis, die Kopffreiheit eines Vans und der Komfort einer klassischen Limousine vereint. Zusätzliche Attribute sind die größere Beinfreiheit, eine erhöhte Sitzposition und eine ideale Rundumsicht. Der sehr variable Kofferraum besitzt ein Ladevolumen von 500 bis 1.610 Litern. Auch die Motorenauswahl kann sich sehen lassen. Der Kunde kann zwischen zwei Benzinern mit Vierventiltechnik und drei modernen Diesel-Aggregaten wählen.Bei den Benzinern besteht die Wahlmöglichkeit zwischen der 1.8 Liter Basisversion mit 136 PS und einer stärkeren 2,2 Liter-Maschine mit 147 PS. Das manuelle Fünfganggetriebe ist obligatorisch.Auch die Auswahl der Multijet-Diesel kann sich sehen lassen. Zum einen der 1,9 Liter mit 120 PS, der 2,2 Liter mit 150 PS und der 200 PS starke Croma mit einem 2,4 Liter-Fünfzylinder-Diesel-Motor. Die Ausstattung kann in den drei Varianten Active, Dynamic und Emotion geordert werden. Die Active-Version zum Beispiel enthält serienmäßig Klimaanlage, elektrische Fensterheber höhenverstellbare Vordersitze, eine klappbare, asymmetrisch geteilte Rücksitzbank, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und eine Kühlbox in der Mittelkonsole.

Fiat Croma News und Fahrberichte

auto.de

AMI Leipzig: Deutschlandpremiere des Fiat Croma

Leipzig (ots) - - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nrf4274 abrufbar - Am Presse...

auto.de

Pressemappe Fiat Grande Punto

Grande Punto – Schönheit, Power, Qualität Neuer italienischer Kompaktwagen optisch und technisch attraktivBreite Motorenpalette, umfang...

auto.de

Pressemappe Fiat Croma

Fiat Croma – innovativ, geräumig und komfortabel Mit neuem Komfort-Wagon kehrt die Marke in das D-Segment zurückIn Konzept, Design,...

auto.de

Neue Motoren für den Fiat Croma

Die Motorenpalette des Croma hat Fiat erweitert. Als neues Basistriebwerk fungiert ein 1,8-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 103 kW/140 PS, de...

auto.de

Euro NCAP: Toyota Yaris und Fiat Croma mit fünf Sternen

Der Daihatsu Sirion erreichte vier Sterne. Dabei erzielte der Yaris mit insgesamt 35 Punkten die zweitbeste je erreichte Wertung bei den so ...

auto.de

Alfa Romeo Brera: Coupé schön

Giorgetto Giugiaro zeichnete das Coupé, das auf einer Länge von 4,41 Metern, einer Breite von 1,83 Metern und einer Höhe vo...

auto.de

Fiat mit zwei Deutschlandpremieren auf der AMI

Fiat stellt mit dem Bravo und dessen Stufenheckvariante Linea zwei Deutschlandpremieren vor. Flankiert wird der Auftritt von der aktue...

auto.de

Überarbeiteter Fiat Croma rollt zu den Händlern

Der überarbeitete Mittelklasse-Kombi Fiat Croma rollt Anfang Dezember 2007 zu den deutschen Händlern. Optische Aufwertungen hat der...

auto.de

Fiat ruft 15 Modelle zurück

Fiat ruft in Deutschland fast 7 600 Fahrzeuge wegen möglicherweise fehlerhafter Bremsschläuche zurück. Betroffen sind insgesam...

auto.de

Fiat präsentiert seinen Mittelklasse-Kombi Croma mit neuem Gesicht und attraktiver Preisgestaltung

Fiat befindet sich ohne Zweifel auch in Deutschland wieder in der Erfolgsspur. Allerdings vornehmlich im Mini- und Kleinwagen-Segment, wo...

  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 126
  • Fiat 127
  • Fiat 131
  • Fiat 500
  • Fiat 850
  • Fiat Albea
  • Fiat Argenta
  • Fiat Barchetta
  • Fiat Brava
  • Fiat Bravo
  • Fiat Cinquecento
  • Fiat Coupe
  • Fiat Croma
  • Fiat Doblo
  • Opel Zafira Tourer
  • Mitsubishi Santamo
  • Kia Soul
  • Opel Signum
  • Volkswagen Fox
  • Audi S1
  • Peugeot 406
  • Citroen Visa
  • Seat Arosa
  • Peugeot Talbot
  • BMW X6
  • Nissan Cube
  • Peugeot Bipper
  • BMW Z4
  • Lexus GS-Serie

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.