• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Fiat » Bravo

Fiat Bravo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Fiat Bravo gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Fiat. Seit 1995 tourt der Fiat Bravo über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Bei dieser Limousine von Fiat bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Das Fahrverhalten des Fiat überzeugt

  Das Einsteigermodell beginnt bei 65 PS. In der Topversion sorgen satte 165 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 2 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h freuen. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 9,4 Litern und einem CO2-Ausstoß von 223 g/Km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (170 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 4,6 Liter Litern (CO2: 120 g/km) schon fast genügsam gibt. Zu gefallen weiß der Bravo in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 5-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Bravo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Fiat Bravo Modelle

Fiat Bravo Limousine (198) Fiat Bravo Limousine (198)

Fiat Bravo Limousine (198)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Fiat Bravo Limousine (198)

Fiat Bravo Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,2-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 2,0-Liter-Fünfzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. 165 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Fiat Bravo für eine überzeugende Performance. Die Maximalleistung liegt bei 4500 U/min, das maximale Drehmoment von 360 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Der Fünf-Zylinder leistet mit 2,0 Litern Hubraum und 165 PS und 360 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Das reicht für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,5 Sekunden. Fiat liefert den Bravo mit dem 2,0-Liter-Fünfzylinder und 215 Stundenkilometern Spitze. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 1,79 Tonnen schwerer Fünftürer nicht mit weniger als 9,5 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 223g/km.

  • 215 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 65 PS beim Einsteigermodell
  • 6,5 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Als Benziner verfügbar
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Fiat Bravo bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • ESP macht den Fiat sicherer
  • Nebelscheinwerfer
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Fiat Bravo kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Die Serienausstattung des Fiat Bravo ist ordentlich und bietet unter anderem ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder je nach Ausstattung eine Klimaanlage.

  • Sitzheizung
  • 400 Liter Fassungsvermögen
  • 1175 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Klimaautomatik
  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Die erste Generation des Fiat Bravo verließ von 1995-2001 die Produktionsbänder. Der Bravo der ersten Generation war ein Dreitürer. Die fünftürige Version wurde unter dem Namen Brava, die Kombi und Stufenheckversion unter Fiat Marea vermarktet. Dem Kunden standen Motoren von 1,2 Liter bis 2,0 Liter Hubraum zur Auswahl. Bei den Benzinern bildete ein 2,0 Liter 20V mit 154 PS das obere Ende des Leistungsspektrums ab. Bei den Dieselmotoren war das der 1,9 JTD mit 105 PS. Lieferbar war der Fiat Bravo in den Modellvarianten S, SX, GT und HGT. Im S wurden ausschließlich der 1,4 Liter Benziner und der 1,9 Liter Diesel bzw. Turbodiesel verbaut. Der SX war mit den Benzinern von 1,2 – 1,8 Liter Hubraum sowie den 1,9 D, TD, JTD erhältlich. Der HGT wurde nur mit dem 2,0 Benzinmotor ausgeliefert.

Die zweite Generation

Der Deutschlandstart der zweiten Bravo-Generation erfolgte im Jahr 2007. Bei der neuen Generation einfiel allerdings die dreitürige Modellvariante. Als gelungen ist der innovative Turbo-T-Jet Benziner zu bezeichnen. Dieser ist erhältlich mit 88kW bzw. 110 kW und wartet mit guten Leistungsmerkmalen auf. Der 88 kW-Motor bietet schon bei 1750 U/Min. ordentliche 206 Nm. Das zeigt sich auch in den Beschleunigungswerten dieses Modells. In 9,6 Sekunden ist der Bravo aus dem Stand auf 100 km/h gesprintet. Der Verbrauch liegt im Drittelmix bei 6,7 Liter.Eine andere Nummer stellt der T-Jet mit 110 Kw in der Sport-Version dar. In 8,5 Sekunden ist der auf Tempo 100. Sagenhafte 3/10 Sekunden gewinnt man, versucht man diesen Sprint mit dem zuschaltbaren Sportmodus. Ob das den Aufpreis wert ist? Das Maximale Drehmoment von 230 Nm liegt dann bei 3000 U/Min. an. Daraus resultiert dann auch die Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h. Ob da die werksseitig angegebenen 7,1 Liter Verbrauch im Drittelmix ausreichen werden, kann durchaus hinterfragt werden.Als Benzinmotoren ist derzeit ein 1,4-Liter mit Vierventil-Technik unter der haube, welcher in den Leistungsstufen 90 PS, 120 PS sowie 140 PS erhältlich ist. Bei den Dieseln übernimmt ein 1,6-Liter Multijet-Motor den Antrieb, welcher mit 90 PS bzw. 120 PS geordert werden kann. Als Ausstattungslinien stehen zur Wahl: "Young", "Lounge", "Easy" sowie "Sport".

Fiat Bravo News und Fahrberichte

auto.de

Erwischt: Erlkönig Fiat Bravo

Fiat möchte wieder oben mitmischen und hat dazu große Pläne: Bis 2019 soll der jährliche Verkauf auf 1,9 Millionen Fahrzeuge steigen. ...

auto.de

Fiat: Stilo-Nachfolger heißt "Bravo"

Der Nachfolger des Fiat Stilo heißt wieder "Bravo". Das für Anfang 2007 geplante neue Modell erhält jene Bezeichnung, die sc...

auto.de

Fahrbericht Fiat Stilo 1,9 Multijet: Ein Diesel macht den Stilo munter

Im so genannten C-Segment tobt der Verteilungskampf der Marken, der über den Erfolg der Volumenhersteller entscheidet. Der Fiat Konzern...

auto.de

Fiat Bravo startet im Frühjahr 2007

Mit dem neuen Bravo will Fiat verlorenes Terrain in der Kompaktklasse zurückgewinnen. Der Golf-Konkurrent wird Ende Januar in Rom vorge...

auto.de

Fiat Bravo: Platz satt

Fiat setzt beim neuen Kompaktvertreter Bravo auf schiere Größe: Mit 4,34 Metern Länge rangiert der Centro Stile Fiat gezeichnete Golf...

auto.de

Genf von A bis Z: Neuheiten in der Übersicht

Auf dem "Palexpo"-Gelände werden vom 8. bis 18. März während des 77. Genfer Automobilsalons zahlreiche Studien für Furore sorgen. ...

auto.de

Pkw-Auslaufmodelle: Frühjahrszeit ist Schnäppchenzeit

Frühjahrszeit ist Schnäppchenzeit: Weil in vielen Pkw-Baureihen jetzt Modellwechsel anstehen, sind beim Händler günstige Auslaufmo...

auto.de

Genfer Automobilsalon: Premierenflut am Lac Leman

77. Großes Frühlingserwachen am Genfer See: Bei seiner 77. Auflage wartet der Genfer Automobilsalon mit einer wahren Premierenflut a...

auto.de

Fiat Bravo: Sportiver Italiener mit gutem Raumangebot

Mit dem neuen Bravo kehrt Fiat jetzt zurück zu den Wurzeln italienischer Autobaukunst. Elegant, sportlich, mit mediterranem Chic und ...

auto.de

Fiat Bravo ab 15 400 Euro

Fiat hat die Preise für den neuen Bravo bekannt gegeben. Die Basis mit einem 66 kW/90 PS starken 1,4-Liter-Benziner kostet mindestens...

  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 126
  • Fiat 127
  • Fiat 131
  • Fiat 500
  • Fiat 850
  • Fiat Albea
  • Fiat Argenta
  • Fiat Barchetta
  • Fiat Brava
  • Fiat Bravo
  • Fiat Cinquecento
  • Fiat Coupe
  • Fiat Croma
  • Fiat Doblo
  • Daihatsu Feroza/Sportrak
  • Infiniti M37
  • Ford Transit
  • Opel Zafira
  • Ssangyong MUSSO
  • Citroen C-Zero
  • Hyundai H 100
  • Toyota Corolla
  • Mercedes-Benz S-Klasse
  • Lada Priora
  • Chrysler Viper
  • Peugeot 2008
  • Citroen SAXO
  • Renault Kangoo
  • Volkswagen Polo

Unsere Top-Angebote

  • Fiat
  • Fiat Tipo
  • Fiat 500X
  • Fiat 500L
  • Fiat 500
  • Fiat 500 Gebraucht
  • Fiat Punto
  • Fiat Panda 4x4
  • Fiat Panda
  • Fiat Grande Punto
  • Fiat 500C
  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 500 Elektro
  • Fiat Tipo 5-Türer
  • Fiat Panda Gebraucht
  • Fiat 500L Cross
  • Fiat Gebrauchtwagen
  • Fiat Fiorino Kastenwagen
  • Fiat 500L Living
  • Fiat 500L Trekking
  • Fiat Punto Evo
  • Fiat Qubo
  • Fiat Fullback
  • Fiat 500 sport
  • Fiat 500L Wagon
  • Fiat 500L Urban
  • Fiat Strada
  • Fiat Panda Automatik
  • Fiat Grande Punto Gebrauchtwagen
  • Fiat Qubo Diesel Automatik

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.