• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Hyundai » H 350

Hyundai H 350

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Hyundai H 350 gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Hyundai. Bereits seit dem Jahr 2015 ist der H 350 fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter entscheiden. Der Hauptnutzen Transporter liegt dabei natürlich auf seinem großen und flexibel nutzbaren Stauraum. Dabei sollen aber die Handlingeigenschaften eines gewöhnlichen Pkw erhalten bleiben. Benziner sucht man beim H 350 vergeblich. Der Hyundai wird ausschließlich als Diesel angeboten.  

Getriebe und Fahrwerk des H 350

  Das Einsteigermodell beginnt bei 150 PS. In der Topversion sorgen satte 170 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,5-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 170 km/h auch zum schnellsten H 350 zu avancieren. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (100 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 8,1 Liter Litern (CO2: 215 g/km) schon fast genügsam gibt. Zu gefallen weiß der H 350 in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Hyundai H 350 kann ausschließlich mit einer manuellen 6-Gang-Schaltung gefahren werden. Der H 350 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
H 350

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Hyundai H 350 Modelle

Hyundai H 350 Hyundai H 350

Hyundai H 350

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai H 350
Hyundai H 350 Van Hyundai H 350 Van

Hyundai H 350 Van

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai H 350 Van

Hyundai H 350 Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 2,5-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Solide arbeitet der 170 PS-Motor des Hyundai H 350 mit angenehmer Laufruhe. Die leistungsstärkste Motorisierungs-Variante stemmt 422 Newtonmeter Drehmoment bei 1500 U/min. Die Spitze liegt bei 170 km/h. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 8,5 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Hyundai. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 222 Gramm pro Kilometer. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 222g/km.

  • 2,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 150 PS beim kleinen Diesel
  • 170 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Bis zu 170 PS beim Selbstzünder
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Hyundai H 350 bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Die erweiterten Fahrassistenzsysteme wurden unter anderem um Spurhalteassistent ergänzt.

  • Tagfahrlicht
  • Spurhalteassistent
  • Nebelscheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Seitenairbag
  • ESP macht den Hyundai sicherer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. In Sachen Ausstattung lässt der Hyundai H 350 keine Wünsche offen. So sind Navigationssystem, Servolenkung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Start/Stop-Automatik je nach Motorisierung
  • 10500 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Klimaanlage
  • Servolenkung
  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Der Hyundai H 350 ist nur eines der Erfolgsmodelle aus der berühmten H-Reihe des koreanischen Automobilproduzenten. Neben dem H 100, dem H 200, dem H-1 und dem H-1 Starex beweist der Autotransporter echte Zugpferdqualitäten. Schließlich kann der Lkw bis 3.5 Tonnen problemlos in Bewegung setzen und schwere Lasten von A nach B transportieren. In der komfortablen Fahrerkabine können im H 350 bis zu drei Personen Platz nehmen und alle Annehmlichkeiten genießen, die der Transporter bietet.

Bis zu drei Personen haben im Hyundai H 350 Platz

Hinter der Fahrerkabine wird das Transportgestell an den Lkw befestigt. Durch seine Zugkraft lässt sich der H 350 variabel einsetzen. Ob als Autotransporter oder als fahrbarer Untersatz für andere sperrige Gegenstände – das hauptsächlich mit Dieselmotoren angebotene Fahrzeug entpuppt sich schnell als zuverlässiger und robuster Begleiter und macht seinem Namen als 100%iges Nutzfahrzeug alle Ehre.

Als zuverlässiger und robuster Transporter präsentiert sich der H 350 in Bestform

Mit seinen Vorzügen ist der Hyundai H 350 eines der Topmodelle in seinem Fahrzeugsegment. Und bereits auf den ersten Metern werden die zukünftigen Besitzer schnell wissen, mit dem Lkw die richtige Wahl getroffen zu haben.

  • Hyundai Accent
  • Hyundai Atos
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Elantra
  • Hyundai Genesis
  • Hyundai Genesis Coupe
  • Hyundai Getz
  • Hyundai Grand Santa Fe
  • Hyundai Grandeur
  • Hyundai H 100
  • Hyundai H 350
  • Hyundai H-1
  • Hyundai i10
  • Hyundai i20
  • Hyundai i30
  • Mitsubishi Sigma
  • Mitsubishi Grandis
  • Volvo C30
  • Mazda CX-3
  • Mercedes-Benz GL
  • Kia Venga
  • Kia Retona
  • Mazda 6
  • Toyota Avensis
  • Mini Countryman Serie
  • Abarth 124 Spider
  • Audi 200
  • Citroen C8
  • Alfa Romeo GT
  • Mitsubishi Celeste

Unsere Top-Angebote

  • Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid
  • Hyundai IONIQ Elektro
  • Hyundai IONIQ
  • Hyundai Kona Elektro
  • Hyundai Kona
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Hyundai Tucson
  • Hyundai I20
  • Hyundai I10
  • Hyundai Ix20
  • Hyundai I40
  • Hyundai Santa Fe
  • Hyundai Nexo
  • Hyundai Ix35
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Tucson Gebrauchtwagen
  • Hyundai Deutschland
  • Hyundai Berlin
  • Hyundai I 30
  • Hyundai I20 Gebrauchtwagen
  • Hyundai Hamburg
  • Hyundai Frankfurt
  • Hyundai Santa Fe Gebraucht
  • Hyundai Nürnberg
  • Hyundai Kombi
  • Hyundai Köln
  • Hyundai Kleinwagen
  • Hyundai Jahreswagen
  • Hyundai Ix55

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.