• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mitsubishi » Santamo

Mitsubishi Santamo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mitsubishi Santamo gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Mitsubishi. Seit 1999 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Mitsubishi eine so prägende Episode erzählt wie der Santamo. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Einen Diesel bietet Mitsubishi für den Santamo nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Der Mitsubishi Santamo begeistert durch sein Fahrverhalten


In der Grundmotorisierung werden 139 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 139 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 2 Liter Hubraum freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 10,5 Litern Benzin (CO2: 249 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der Santamo durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 4-Stufen Automatik. Der Santamo glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Santamo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Mitsubishi Santamo Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 2,0-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. Das Fahrerlebnis des Mitsubishi Santamo 139 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 10,5 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Mitsubishi. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 249 Gramm pro Kilometer. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 249g/km.

  • Bessere Straßenlage durch Allradantrieb
  • 139 PS beim Einsteigermodell
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Als Benziner verfügbar
  • 2,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Als Option: Eine Viergang-Automatik
auto.de

Sicherheit

Der Mitsubishi Santamo liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Kein Blockieren dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Unsere Kaufempfehlung ist der Mitsubishi Santamo mit all seinen Extras.Verfügbar als Ausstattungsfeatures sind: Zentralverriegelung, Klimaanlage und Servolenkung.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Als wiedererweckter Space Wagon erobert der Mitsubishi Santamo in den 1990er Jahren bis zum Beginn der Jahrtausendwende unsere Straßen und begeistert als kompakter und variabler Familienwagen. Bereits das Raumangebot im Interieur ist riesig und bietet auf allen sieben Sitzen eine angenehme Kopf- und Beinfreiheit. Auf drei Sitzreihen können die Insassen in dem über 4.5 Meter langen Fahrzeug Platz nehmen und alle Annehmlichkeiten genießen, die der Van zu bieten hat. Ob Leichtmetallfelgen oder die Klimaanlage – die Großraumlimousine erfüllt bereits durch ihre Ausstattung viele Autoträume. Außerdem zeigt sich der Innenraum äußerst flexibel.

Dank der kompakten Außenmaße besticht der Van durch sein riesiges Raumangebot

Die mittlere Bank ist verschiebbar und die dritte Reihe ist bis zur Vergrößerung des Gepäckraums klappbar. Seine Kraft schöpft der Viertürer aus einem 139 PS starken R4 2.0 Liter Motor, der den Mitsubishi Santamo in weniger als 15 Sekunden auf Tempo 100 katapultiert und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h zudem noch eine solide Fahrperformance verspricht.

Der Mitsubishi Santamo ist der perfekte Familienwagen

Der Mitsubishi Santamo wird von Mitsubishi vertrieben, aber von Hyundai produziert. Damit hat der Van alles, was man von einem Fahrzeugs seines Segments erwarten kann – die Großraumlimousine besticht mit ihrem großen Raumangebot, einem zuverlässigen Fahrwerk und versüßt den Insassen die Zeit an Bord mit einer Vielzahl von Ausstattungselementen.

Mitsubishi Santamo News und Fahrberichte

auto.de

Hyundai-Service für Galloper und Santamo

Den Service für die Baureihen Galloper und Santamo übernimmt ab sofort das deutsche Hyundai-Händlernetz. Die Fahrer der Model...

auto.de

Kat-Umrüstung für ältere Mitsubishi Modelle

Die "Upgrade-Katalysatoren" verhelfen den Fahrzeugen aus der Euro-1 in die Schadstoffklasse Euro-2. Das kann einen Steuervorteil v...

  • Mitsubishi 3000 GT
  • Mitsubishi ASX
  • Mitsubishi Carisma
  • Mitsubishi Celeste
  • Mitsubishi Colt
  • Mitsubishi Cordia
  • Mitsubishi Eclipse
  • Mitsubishi Galant
  • Mitsubishi Galloper
  • Mitsubishi Grandis
  • Mitsubishi i-MiEV
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi L300
  • Mitsubishi L400
  • Mitsubishi Lancer
  • Honda Insight
  • Mercedes-Benz CLA
  • Seat Fura
  • Opel Monza
  • Smart Crossblade
  • Ford Maverick
  • Peugeot 305
  • Mercedes-Benz SL
  • Maserati Coupe
  • Peugeot 106
  • Fiat Croma
  • Ssangyong REXTON
  • Alpina D3
  • Hyundai i30
  • Audi QUATTRO

Unsere Top-Angebote

  • Mitsubishi
  • Mitsubishi Asx
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi Evo
  • Mitsubishi Eclipse Cross
  • Mitsubishi Outlander
  • Mitsubishi Space Star
  • Mitsubishi Outlander Plug-In-Hybrid
  • Mitsubishi pickup
  • Mitsubishi Mirage
  • Mitsubishi Lancer
  • Mitsubishi Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Canter
  • Mitsubishi Space Star Automatik
  • Mitsubishi Plug in Hybrid Outlander
  • Mitsubishi Montero
  • Mitsubishi Outlander Blau
  • Mitsubishi Lancer Automatik
  • Mitsubishi Electric Vehicle i MiEV
  • Mitsubishi Cosmos
  • Mitsubishi Colt Orange Gebrauchtwagen Deutschland
  • Mitsubishi Colt Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Colt automatic
  • Mitsubishi Colt Automatik Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Asx Kleinwagen Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Asx Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Asx Blau
  • Mitsubishi Asx Blau Gebrauchtwagen
  • Hyundai Santamo
  • BMW

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.