• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mitsubishi » L400

Mitsubishi L400

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mitsubishi L400 fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 1998 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Mitsubishi eine so prägende Episode erzählt wie der L400. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder den Transporter entscheiden. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der L400 bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Wollte man den Eindruck, den der Transporter in Tests hinterlässt, kurz und bündig zusammenfassen, dann muss es heißen: Er ist vor allem praktisch. Außerdem bietet der Mitsubishi L400 einen üppigen Kofferraum und eine achtbare Zuladung. Die Dieselmotoren des Mitsubishi L400 bieten viel Kraft und Drehmoment. Sie bleiben dabei sparsam, wobei die Art der Nutzung den Verbrauch stark beeinflusst. Benziner gibt es hingegen keine.


Der Mitsubishi L400 begeistert durch sein Fahrverhalten


Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 87 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 87 PS verfügbar. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,5-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten L400 zu avancieren. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 10,1 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 268g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Fahrdynamisch überzeugt der L400 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Mitsubishi L400 kann ausschließlich mit einer manuellen 5-Gang-Schaltung gefahren werden. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

L400

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Mitsubishi L400 Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 2,5 Liter Hubraum für den L400 an. Die Spanne an Pferdestärken beim Mitsubishi L400 reicht dabei von 87 PS bis 87 PS. Langstrecken werden mit 10,9 Litern Diesel quittiert. Das ist für die Klasse in Ordnung. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 290g/km.

  • 87 PS beim Basisdiesel
  • 2,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 10,1 Liter beim kleinsten Diesel
  • Bis zu 87 PS beim Selbstzünder
  • 87 PS beim Einsteigermodell
  • Als Diesel verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Mitsubishi L400 ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Die Serienausstattung des Mitsubishi L400 ist ordentlich und bietet unter anderem eine Servolenkung.

  • Servolenkung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Mitsubishi L400 hat eine Paradedisziplin – der kleine Transporter ist ein ungewöhnlich praktisches Auto und macht damit auch gleich seine Stärke klar. Denn der Van ist eigentlich ein reines Nutzfahrzeug, das in diesem Segment jedoch zur Höchstform aufläuft. Bereits durch seine zwei großen Schiebetüren zeigt der Transporter, worauf es ankommt. Alle Sitze können durch diese Türen bequem erreicht werden und auch sperrige Güter können auf diese Weise leicht und einfach verladen werden. Zudem eignet sich die große Heckklappe hinten als perfekte Möglichkeit, auch größere Güter im Mitsubishi L400 zu verstauen.

In beiden Versionen bietet der Mitsubishi L400 ausreichend Platz auf allen Sitzen

Der Kleinbus ist als sechssitziger Kombi oder Kastenwagen mit drei Sitzplätzen erhältlich. In beiden Versionen macht der Japaner unmissverständlich klar, dass er alle Ansprüche erfüllt, die man ein Modell seiner Kategorie stellen kann. Der Transporter ist äußerst praktisch, komfortabel und zuverlässig. Durch seinen langen Radstand bietet der Mitsubishi L400 in der Kombiversion sogar noch viel Platz auf allen Sitzen und begeistert in beiden Ausführungen mit Ausstattungselementen wie einer Servolenkung, Airbags, der Wegfahrsperre, einer Zentralverriegelung oder elektrischen Fensterhebern. Doch damit ist das komfortable Fahren an Bord des praktischen Kleinbusses noch längst nicht zu Ende. Denn auch die große Heckscheibe vorn garantiert eine gute Rundumsicht und erhöht das Fahrvergnügen an Bord des nützlichen Transporters.

Sein praktischer Nutzen ist seine Paradedisziplin

Als Kraftquelle steht dem Mitsubishi L400 ein 87 PS starker Diesel im 2.5 D zur Verfügung. Obwohl das Triebwerk eine Höchstgeschwindigkeit von 138 km/h ermöglicht, verbraucht das Aggregat nur 10 Liter auf 100 km und zaubert den Fahrern damit auch noch beim Blick auf die Kraftstoffanzeige ein Lächeln aufs Gesicht.

  • Mitsubishi 3000 GT
  • Mitsubishi ASX
  • Mitsubishi Carisma
  • Mitsubishi Celeste
  • Mitsubishi Colt
  • Mitsubishi Cordia
  • Mitsubishi Eclipse
  • Mitsubishi Galant
  • Mitsubishi Galloper
  • Mitsubishi Grandis
  • Mitsubishi i-MiEV
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi L300
  • Mitsubishi L400
  • Mitsubishi Lancer
  • Opel Frontera
  • Hyundai Genesis Coupe
  • Citroen C1
  • Lamborghini Reventon
  • BMW Z1
  • Subaru Trezia
  • Renault Sandero
  • Nissan PickUp
  • Dacia 1210
  • Seat Arosa
  • Lancia Voyager
  • Rover Montego
  • Volvo V70
  • Peugeot 4007
  • Rover ZT

Unsere Top-Angebote

  • Mitsubishi
  • Mitsubishi Asx
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi Evo
  • Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
  • Mitsubishi Eclipse Cross
  • Mitsubishi Outlander
  • Mitsubishi Space Star
  • Mitsubishi Outlander Plug-In-Hybrid
  • Mitsubishi pickup
  • Mitsubishi Pajero
  • Mitsubishi Mirage
  • Mitsubishi Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Lancer
  • Mitsubishi Canter
  • Mitsubishi Space Star Automatik
  • Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid
  • Mitsubishi Montero
  • Mitsubishi Outlander Blau
  • Mitsubishi Lancer Automatik
  • Mitsubishi Electric Vehicle i MiEV
  • Mitsubishi Asx Kleinwagen Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Asx Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Asx Blau
  • Mitsubishi Asx Blau Gebrauchtwagen
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.