• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Mitsubishi » Colt

Mitsubishi Colt

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Mitsubishi Colt gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Mitsubishi. Im Jahr 1978 wurde der Vorhang gelüftet: Der Colt, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kleinwagen, die Limousine oder das Cabrio entscheiden. Der Colt ist ein Kleinwagen mit zahlreichen Vorteilen: Er ist ausgesprochen alltagstauglich mit einem klassentypischen Platzangebot, bot eine gute Serienausstattung und vernünftige Fahreigenschaften. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Sonnige Zeiten für Frischluft-Enthusiasten: Das Cabrio bietet jede Menge Fahrspaß, das sich optisch wie technisch selbstbewusst gegenüber der Konkurrenz behaupten kann. Der Colt bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.  

Vielfalt beim Mitsubishi Colt

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Colt zwischen 54 PS und 150 PS für das Spitzenmodell. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,8 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 210 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 9,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 216 g/km. Der Colt bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 6-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Der Colt glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Colt

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Mitsubishi Colt Modelle

Mitsubishi Colt Cabrio Mitsubishi Colt Cabrio

Mitsubishi Colt Cabrio

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mitsubishi Colt Cabrio
Mitsubishi Colt Limousine (Z30) Mitsubishi Colt Limousine (Z30)

Mitsubishi Colt Limousine (Z30)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mitsubishi Colt Limousine (Z30)
Mitsubishi Colt Limousine (Z30A) Mitsubishi Colt Limousine (Z30A)

Mitsubishi Colt Limousine (Z30A)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Mitsubishi Colt Limousine (Z30A)

Mitsubishi Colt Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 1,8-Liter-Benziner bringt der Mitsubishi Colt ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. Das Aggregat des Mitsubishi Colt macht 150 PS. Der Antrieb liefert seine 150 PS bei 4000 U/min ab. Das maximale Drehmoment von 210 Nm sorgt für reichlich Vortrieb auf der Landstrasse. Weniger als 14,4 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Die Spitze liegt bei 210 km/h. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 1,7 Tonnen schwerer Fünftürer nicht mit weniger als 9,1 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 216g pro gefahrenem Kilometer.

  • Drei- und Vierzylinder
  • 210 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Bis zu 150 Pferde beim Topmodell
  • 58 PS beim Basisdiesel
  • 54 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Mitsubishi Colt bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. Zur Sicherheitsausstattung zählen ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle.

  • Serienmäßiges ABS
  • Tagfahrlicht
  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • ESP macht den Mitsubishi sicherer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. In Sachen Ausstattung lässt der Mitsubishi Colt keine Wünsche offen. So sind Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder auch Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Klimaautomatik
  • Navigationssystem
  • Start/Stop-Automatik je nach Motorisierung
  • Klimaanlage
  • Multifunktionslenkrad
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Colt ist die älteste von Mitsubishi produzierte Modellreihe. Schon zu Beginn der 1960-er Jahre fand der Mitsubishi-500-Nachfolger den Weg zu seinem Käufer. Nach dem im Jahr 1977 die MMC ihren Betrieb aufgenommen hatte, begann im Jahr 1978 auch der Vertrieb des kleinen Mitsubishi Colt in Deutschland. Besonders erfolgreich und beliebt waren die Modelle Colt C10 und C50, welche von 1984-1988 bzw. von 1988-1992 gebaut wurden.

Die siebte und letzte Generation

Seit November 2008 ist nun schon die siebte Generation des Mitsubishi Colt auf dem Markt. Und wie auch bei seinem Vorgänger ist das Einstiegsmodell der Colt 1,1 MPI mit drei Türen schon für unter 10000 Euro käuflich zu erwerben. Ausgestattet ist der kleinste Colt mit einem Drei-Zylinder-Motor der immerhin 75 PS / 55 kW bei 6000 U/Min. bzw. 100 Nm bei 4000 U/Min. leistet. Mit einem 1,3 Liter-Benziner mit 95 PS / 70 kW bei 6000 U/Min. (125 Nm bei 4000 U/Min.) und einem 1,5 Liter-Benziner, der es dank Turboaufladung auf beachtliche 150 PS /110 kW bei 6000 U/Min. bringt und daher nur für den Colt-Rallieart vorgesehen ist, vervollständigt sich die Colt-Motorenpalette. Der Verbrauch an Treibstoff liegt bei den 1,3- und 1,1-Liter-Aggregaten, je nach Getriebe, zwischen 5,5 und 6 Liter /100 km.Mit der neuen Colt-Generation setzt Mitsubishi die schon bei anderen Modellen begonnene Schaffung eines einheitlicheren Erscheinungsbildes fort. So wurde mit dem neuen Jetfighter-Frontgrill, der stärkeren Vereinheitlichung der Modellpalette und der Tatsache das nur noch rund 35 % der Komponenten vom Vorgänger stammen ein starkes Stück gereifte Technik abgeliefert. Besonders der als Drei- und Fünftürer angebotene Colt Ralliart setzt hier Maßstäbe. Das kleine Kraftpaket liefert bei 3500 U/Min. immerhin 210 Nm an die Antriebsräder. Ausgestattet mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 210 km/h.Auch in Sachen Komfort kann der kleine Colt einige Verbesserungen vorweisen. So konnte der Geräuschpegel gesenkt, die Instrumententafel kundenfreundlicher gestaltet, die Ausstattung aufgewertet und die Rückbank so variabel gestaltet werden, dass nun ein maximales Kofferraumvolumen von 1032 Liter möglich ist.Im Jahr 2012 wurde die Produktion des Mitsubishi Colt eingestellt. Als inoffizieller Nachfolger gilt der Mitsubishi Space Star (nicht zu verwechseln mit dem Mini-Van aus den 1990ern).

Mitsubishi Colt News und Fahrberichte

auto.de

Stahldach-Cabrios im Vergleich: Vier für den Sommer und schmale Budgets

Jetzt beginnt die schönste Cabrio-Zeit. Denn nie macht die Fahrt unter freiem Himmel mehr Spaß als an warmen Frühlingstagen....

auto.de

Neue Colt-Sondermodelle

Mit den neuen "Motion"-Sondermodellen soll der Mitsubishi Colt in Bewegung bleiben. Die Zusatzausstattung ist sowohl für den Drei- als ...

auto.de

Übersicht 76. Genfer Automobil-Salon: Die Neuheiten von A-Z

Bereits zum 76. Mal informieren die Autobauer auf dem Genfer Automobilsalon über ihre Neuheiten. Nachdem im Vorjahr mit mehr als 750 00...

auto.de

AMI 2006: Die wichtigsten Neuheiten von A bis Z

Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Automobil International (AMI) zu wichtigsten Messe in den Jahren gemausert, in denen die übermä...

auto.de

Deutschland Premiere für den Colt CZC in Leipzig

Mitsubishi zeigt während der AMI in Leipzig seine Produktneuheiten des Frühjahres 2006. Im Mittelpunkt der Präsentation werde...

auto.de

Leipziger AMI: Vielfalt und Fahrspaß

Vielfalt und Fahrspaß stehen im Zentrum der diesjährigen Auto Mobil International (AMI): Neue Karosseriekonzepte, interessante Mi...

auto.de

Mitsubishi mit drei Weltpremieren in Paris

Drei Modelle werden dort ihre Weltpremiere erleben: der dreitürigen Colt CZ3, dessen betont sportlicher Variante CZT mit 150-PS-Turbomo...

auto.de

Fahrbericht Mitsubishi Colt: Hoffnungsträger in heikler Mission

Dabei setzt er im Gegensatz zum Plattformbruder Smart nicht auf exklusives Design, sondern auf Flexibilität auf kleinem Raum zu einem g...

auto.de

Autonews vom 21. November 2009

{PODCAST}Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 21. November 2009 1. Normalerweise muss man seiner Kfz-Haftpflichtversicherung jeden Sch...

auto.de

Nissan Micra CC: Ab Frühjahr darf er Herzen brechen

Das 2+2-sitzige Cabrio-Coupé auf Basis des Micra mit vollautomatischem Verdeck will bei den Mitbewerbern wie dem Peugeot 206 CC, Opel...

Weitere Nachrichten zu Mitsubishi Colt

auto.de

Aus für den Smart Forfour

Der Smart Forfour wird eingestellt. Die defizitäre Kleinwagenmarke soll sich künftig allein auf den Zweisitzer Fortwo konzentriere...

auto.de

Colt kommt weiter aus den Niederlanden

Der Mitsubishi Colt wird auch in Zukunft im niederländischen Born produziert. Dies sicherte das Unternehmen trotz des bevorstehenden Pr...

auto.de

Mehr Auto-Verkäufe für Mitsubishi

Mit einem Verkaufszuwachs von 4,7 Prozent auf 143 544 Fahrzeuge in Europa schließt der Automobilhersteller Mitsubishi nun das erste Ha...

  • Mitsubishi 3000 GT
  • Mitsubishi ASX
  • Mitsubishi Carisma
  • Mitsubishi Celeste
  • Mitsubishi Colt
  • Mitsubishi Cordia
  • Mitsubishi Eclipse
  • Mitsubishi Galant
  • Mitsubishi Galloper
  • Mitsubishi Grandis
  • Mitsubishi i-MiEV
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi L300
  • Mitsubishi L400
  • Mitsubishi Lancer
  • Jaguar XE
  • Nissan PickUp
  • Suzuki Jimny
  • Chevrolet Kalos
  • Fiat Punto
  • BMW X1
  • Opel Omega
  • Nissan GT-R
  • Fiat Sedici
  • Citroen C2
  • Nissan Pulsar
  • Mazda 3
  • Nissan 200 SX
  • Alfa Romeo Alfa 156
  • Abarth 500

Unsere Top-Angebote

  • Mitsubishi
  • Mitsubishi Asx
  • Mitsubishi L200
  • Mitsubishi Evo
  • Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
  • Mitsubishi Eclipse Cross
  • Mitsubishi Outlander
  • Mitsubishi Space Star
  • Mitsubishi Outlander Plug-In-Hybrid
  • Mitsubishi pickup
  • Mitsubishi Pajero
  • Mitsubishi Mirage
  • Mitsubishi Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Lancer
  • Mitsubishi Canter
  • Mitsubishi Space Star Automatik
  • Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid
  • Mitsubishi Montero
  • Mitsubishi Outlander Blau
  • Mitsubishi Lancer Automatik
  • Mitsubishi Electric Vehicle i MiEV
  • Mitsubishi Asx Kleinwagen Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Asx Gebrauchtwagen
  • Mitsubishi Asx Blau
  • Mitsubishi Asx Blau Gebrauchtwagen
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.