• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Zastava » Yugo

Zastava Yugo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Yugo von Zastava begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1990 wurde der Vorhang gelüftet: Der Yugo, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Wie auch bei anderen Cabriolets vergleichbarer Hersteller orientiert sich auch der offene Yugo weniger primär an einem Sportwagen, mehr an einem komfortablen Reisewagen unter freiem Himmel. Einen Diesel bietet Zastava für den Yugo nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.


Souveräne Straßenlage beim Yugo


Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des Yugo zwischen 65 PS und 65 PS für das Spitzenmodell. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,3-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Yugo zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 7,9 Litern Benzin (CO2: 187 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Yugo bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Der Zastava lässt sich ausschließlich mit einer 5en 5-Gang Schaltung fahren. Eine Automatik such man beim Yugo vergebens. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

Yugo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Zastava Yugo Angebote

Motoren und Leistung

Der 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Der Motor des Zastava Yugo wird angetrieben von 65 PS, die das Fahrzeug solide über den Asphalt bewegen. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als schwerer Dreitürer nicht mit weniger als 7,9 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Bei 187g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Vierzylinder
  • 7,9 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Maximale 65 Pferde für den Top-Benziner
  • Bis zu 65 Pferde beim Topmodell
auto.de

Sicherheit

Der Zastava Yugo liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Die Serienausstattung des Zastava Yugo beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Zastava Yugo News und Fahrberichte

    auto.de

    Buchvorstellung: Die bunte Autowelt des Ostblocks

    Trabant und Tatra stehen nicht nur für vergangene Pkw-Marken, sondern auch für zwei Extreme der osteuropäischen Autoindustri...

    auto.de

    Tradition: 40 Jahre Fiat 127 - Moderner Meilenstein für die Masse

    Heute teilt er das Schicksal der meisten Helden des Alltags, er ist vergangen und vergessen. Dabei gelang dem kleinen Fiat 127 einst die Ern...

    auto.de

    AMI 2012: Klassiker-Schau zum VDIK-Geburtstag

    Zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) erwartet die Besucher der AMI in L...

    auto.de

    Zöhke neuer Škoda-Verkaufschef

    Steffen Zöhke (47) ist neuer Leiter für den Bereich Verkauf bei Škoda Deutschland. Er beerbt damit Carsten Saile, der End...

    auto.de

    Zöhke Verkaufsleiter bei Skoda

    Steffen Zöhke (47) übernimmt ab sofort die Funktion des Leiters Verkauf bei Škoda. Er folgt auf Carsten Saile, der im Dez...

    auto.de

    Tradition: 30 Jahre Fiat Uno - Noch einmal Nummer eins

    Er führte Fiat in Europa an die Spitze und setzte noch einmal alles auf Anfang. Vor 30 Jahren erinnerte der Fiat Uno mit seinem Namen a...

    Weitere Nachrichten zu Zastava Yugo

    auto.de

    Tradition: 40 Jahre Fiat 127 - Moderner Meilenstein für die Masse

    Heute teilt er das Schicksal der meisten Helden des Alltags, er ist vergangen und vergessen. Dabei gelang dem kleinen Fiat 127 einst die Ern...

    • Zastava FLORIDA
    • Zastava Yugo
    • Renault R 18
    • Chevrolet Rezzo
    • Tesla Roadster
    • Infiniti EX37
    • Ssangyong Rodius
    • Lada Taiga
    • Chrysler Crossfire
    • Citroen C4 Aircross
    • Rolls Royce Silver Seraph
    • Dacia 1325
    • Hyundai H-1
    • Subaru OUTBACK
    • Subaru Tribeca
    • Toyota Paseo
    • Toyota Verso
    • Chevrolet Evanda
    • Chevrolet Epica
    • Lancia Ypsilon
    • Audi RS7
    • Nissan 350Z
    • Mercedes-Benz SL
    • Audi RS4
    • Audi 90
    • BMW 4er
    • BMW 1er
    • Citroen Evasion
    • Rover Metro
    • Hyundai Pony

    1MwSt. ausweisbar

    2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

    Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.