• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Kontakt & Rückruf
Als Händler registrieren
Favoriten
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren
Support & Rückruf
Als Händler anmelden
Übersicht Meine Fahrzeuge Gespeicherte Suchen Favoriten Profil Bildeinstellungen Kontakt & Rückruf Ausloggen
Übersicht
Meine Fahrzeuge
Gespeicherte Suchen
Favoriten
Profil
Bildeinstellungen
Support & Rückruf
Ausloggen

Auto.de Automarken » Hyundai » i20

Hyundai i20

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Hyundai i20 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Hyundai. Im Jahr 2009 wurde der Vorhang gelüftet: Der i20, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder das Coupé entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Das Coupé ist optisch beeindruckend und lässt außerdem auch beim Fahrerlebnis keine Wünsche offen. Der Hyundai strahlt sportliche Kraft und Klasse aus. Die Motorenpalette des i20 ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 75 bis 126 PS. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.  

Getriebe und Fahrwerk des i20

  In der Grundmotorisierung werden 75 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 126 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 1,6-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 190 km/h. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 6,5 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 155 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der i20 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 4-Stufen Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
i20

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Hyundai i20 Modelle

Hyundai i20 Coupé Hyundai i20 Coupé

Hyundai i20 Coupé

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai i20 Coupé
Hyundai i20 Limousine Hyundai i20 Limousine

Hyundai i20 Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai i20 Limousine
Hyundai i20 Limousine (PB) Hyundai i20 Limousine (PB)

Hyundai i20 Limousine (PB)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Hyundai i20 Limousine (PB)

Hyundai i20 Angebote

Motoren und Leistung

Der 1,6-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Viergang-Automatik die agile Antriebstraktion um. 126 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Hyundai i20 für eine überzeugende Performance. Mit 260 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. In 16 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Hyundai mitbringt. Die Vmax liegt bei 190 Kilometer Pro Stunde. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 6,5 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Hyundai. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 155 Gramm pro Kilometer. Bei 155g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Verbrauch des Top-Benziners: 6,4 Liter
  • Bis zu 116 PS beim Selbstzünder
  • Bis zu 126 Pferde beim Topmodell
  • Als Diesel verfügbar
  • 190 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 75 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Hyundai i20 bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Helfersysteme wie ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle halten das Fahrzeug auf Kurs. Zu dieser Gelassenheit kommt noch die Gewissheit, dass auch beim Hyundai i20 alle Assistenten an Bord sind, wie Spurhalteassistent und Spurwechselassistent, in seiner Klasse üblich sind.

  • Tagfahrlicht
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Spurhalteassistent
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Traktionskontrolle
  • Nebelscheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Hyundai i20 kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Überzeugend ist auch die umfangreiche Serienausstattung. Es gehören unter anderem Lenkradheizung, ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, eine Start/Stop-Automatik, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage zum Serienumfang des Hyundai i20.

  • Bluetooth verfügbar
  • Klimaautomatik
  • USB-Anschluss vorhanden
  • 295 Liter Fassungsvermögen
  • Zentralverriegelung
  • 1017 Liter bei umgeklappter Rückbank
auto.de

Serienbeschreibung

Im athletischen Karosserie-Design präsentiert sich der Hyundai i 20. Dabei ist seine mit der Chromspange verzierte Frontpartie und der allgemein moderne Look durch die markanten Scheinwerfer im Hyundai-typischen Stil längst nicht der einzige Vorzug des attraktiven Kleinwagens. Zusätzlich ermöglicht der lange Radstand des seit 2009 angebotenen Modells ein riesiges Platzangebot im Innenraum und sorgt dabei für ein echtes Wohlgefühl an Bord des Flitzers. Auch in Sachen Sicherheit ist das als Drei- und Fünftürer erhältliche Modell der Konkurrenz mindestens einen Schritt voraus. Nicht umsonst konnte der Hyundai i 20 beim Euro NCAP Crashtest 2009 die Bestnote mit fünf Sternen auf sein Konto verbuchen.

Bestnote beim Euro NCAP Crashtest für den attraktiven Kleinwagen

Dass die riesige Ausstattung an Sicherheitselementen erheblich zu der Auszeichnung beigetragen hat, ist ganz klar. Von sechs Airbags im Fahrer-, Beifahrer- und Seitenbereich über die elektrische Servolenkung bis hin zum Seitenaufprallschutz in allen Türen verspricht der Hyundai i 20 bereits eine Vielzahl an Sicherheitsfeatures. Zusätzlich verfügt der Kleinwagen über aktive Kopfstützen, die bei einem Auffahrunfall nach vorn schnellen und dadurch den Kopf rechzeitig abstützen - der Überdehnung der Halswirbelsäule wird damit entgegen gewirkt. Seine Energie schöpft das mit fünf Sternen prämierte Fahrzeug aus zwischen 78 PS und 121 PS starken Benzinern und Dieseln mit einer Reichweite zwischen 90 PS und 128 PS.

Die aktiven Kopfstützen wirken einer Überdehnung der Halswirbelsäule entgegen

In Zukunft wird die Spritsparversion Hyundai i 20 blue die Automobilwelt bereichern. Neben einem 90 PS starken 1.4 Liter Diesel-Triebwerk mit einem maximalen Drehmoment von 220 Nm brilliert das Modell durch die vom Polo Blue Motion oder Ford Fiesta Ecotonic bekannten Elemente zur Verbesserung der Aerodynamik, beispielsweise den Leichtlaufreifen, einem speziellen Motoröl und dem als Overdrive ausgelegten manuellen Sechsganggetriebe.

Modellpflege 2010 - ein neuer Diesel

Weiterhin als 3- sowie 5-Türer angeboten, bekam der Hyundai i20 im Jahr 2012 eine Modellpflege. Neben dezenten optischen Veränderung kam vor allen Dingen ein neuer Dieselmotor ins Angebot, der den 1.4 CRDi ersetzte. Der 1.1 CRDi ist ein Dreizylinder mit 1120 Kubikzentimeter Hubraum, der dank Common-Rail-Einspritzung und Turbolader 75 PS leistet. Er hat einen Normverbrauch von 3,2 bis 3,6 Liter auf 100 Kilometer. Als Ausstattungsvarianten sind weiterhin "Classic", "Trend" und "Style" verfügbar.

Hyundai i20 News und Fahrberichte

auto.de

Hyundai i20 N: Mit 204 PS nicht schwerer als die Rallyeversion

Der Autobauer aus Korea bringt den neu aufgelegten Hyundai i20 auch als Hochleistungsversion N. Sie mobilisiert 204 PS (150 kW) und holt 275...

auto.de

Hyundai i20 nun auch als sportliche N Line

Der Hyundai i20 wird jetzt auch als sportliche Ausstattungslinie N Line angeboten. Für den Kleinwagen von Hyundai ist das eine Neuheit. Der...

auto.de

Hyundai-Show und neuer i20 Active

Wenn die Eifel ruft, dann kommen die Auto-Verrückten. Das gilt nicht nur für Rundstrecken-Events am Nürburgring, sondern auch für den Ra...

auto.de

Nächstes Wochenende Händlerfest bei Hyundai

Hyundai startet mit einem Händlerfest vom Freitag, 8. bis zu Sonntag, 10. Mai 2015, in den Frühling. Im Mittelpunkt der Aktion stehen die ...

auto.de

Firmenauto des Jahres 2015: Die Sieger stehen fest

Zwei Tage lang hatten 270 Fuhrparkmanager aus ganz Deutschland insgesamt 63 Fahrzeugmodelle in elf Kategorien auf Herz und Nieren geprüft â...

auto.de

Hyundai i20 1.2 Trend: Selbstbewusste Größe

Wissen Sie, was „subkompakt“ ist? Größer als ein Kleinwagen, aber noch nicht so groß wie ein Golf – das ist subkompakt. Immer stär...

auto.de

Hyundai mit neuen Sondermodellen

Neue Sondermodelle für die drei Baureihen i10, i20 und i30 legt ab sofort Hyundai als "Yes Silver"- und "Yes Gold"-Edition mit erweiterter ...

auto.de

Hyundai i20: Kleinwagen als Coupé

In zwei Ausstattungslinien und mit zwei Motoren-Varianten steht das Hyundai i20 Coupé ab sofort bei den deutschen Händlern bereit. Die Pre...

auto.de

Genf 2015: Hyundai i20 Coupé mehr als nur ein Dreitürer

Hyundai wird die dreitürige Version des i20 künftig als eigenständiger gezeichnetes Coupé vermarkten, das auf dem Genfer Autosalon ...

auto.de

Hyundai i20 mit Touchscreen-Navi

Für den Hyundai i20 ist jetzt auch ein Navigationssystem bestellbar. Es ist nahtlos ins Armaturenbrett integriert, besitzt ein hochauflös...

  • Hyundai Accent
  • Hyundai Atos
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Elantra
  • Hyundai Genesis
  • Hyundai Genesis Coupe
  • Hyundai Getz
  • Hyundai Grand Santa Fe
  • Hyundai Grandeur
  • Hyundai H 100
  • Hyundai H 350
  • Hyundai H-1
  • Hyundai i10
  • Hyundai i20
  • Hyundai i30
  • Dodge Caliber
  • Nissan GT-R
  • Isuzu Trooper
  • Mazda Demio
  • Renault R 14
  • Rover Montego
  • Toyota RAV 4
  • Mercedes-Benz SLS
  • Fiat Scudo
  • Subaru Justy
  • Renault Logan
  • Citroen 2 CV
  • Volkswagen Crafter
  • Opel Karl
  • Volvo S80

Unsere Top-Angebote

  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Hyundai Kona Elektro
  • Hyundai Kona
  • Hyundai IONIQ Hybrid
  • Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid
  • Hyundai IONIQ Elektro
  • Hyundai IONIQ 5
  • Hyundai IONIQ
  • Hyundai Tucson
  • Hyundai i20 N
  • Hyundai I20 Active
  • Hyundai I20
  • Hyundai I10
  • Hyundai Ix20
  • Hyundai I40
  • Hyundai Santa Fe
  • Hyundai Nexo
  • Hyundai Ix35
  • Hyundai Coupe
  • Hyundai Tucson Mildhybrid
  • Hyundai Deutschland
  • Hyundai Berlin
  • Hyundai Tucson Gebrauchtwagen
  • Hyundai i20 Coupé
  • Hyundai Hamburg
  • Hyundai Frankfurt
  • Hyundai Santa Fe SEVEN
  • Hyundai i30 N Fastback
  • Hyundai i30 N

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2025 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.