• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Lada » Kalina

Lada Kalina

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Lada Kalina gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Lada. Seit 2006 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Lada eine so prägende Episode erzählt wie der Kalina. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Kalina auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. Der Kalina kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.


Getriebe und Fahrwerk des Kalina


Das Einsteigermodell beginnt bei 82 PS. In der Topversion sorgen satte 98 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 1,6 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 169 km/h. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 7,1 Litern Benzin (CO2: 177 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Kalina bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden Automatik. Der Kalina glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Kalina

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Lada Kalina Modelle

Lada Kalina Kombi Lada Kalina Kombi

Lada Kalina Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Kalina Kombi
Lada Kalina Kombi (1117/1118/1119) Lada Kalina Kombi (1117/1118/1119)

Lada Kalina Kombi (1117/1118/1119)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Kalina Kombi (1117/1118/1119)
Lada Kalina Limousine Lada Kalina Limousine

Lada Kalina Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Kalina Limousine
Lada Kalina Limousine (1117/1118/1119) Lada Kalina Limousine (1117/1118/1119)

Lada Kalina Limousine (1117/1118/1119)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Lada Kalina Limousine (1117/1118/1119)

Lada Kalina Angebote

Motoren und Leistung

Der Hersteller bietet 1,6 Liter Hubraum für den Kalina an. Die Spanne an Pferdestärken beim Lada Kalina reicht dabei von 82 PS bis 98 PS. Die Leistungs- und Drehmomentdaten (145 Nm ab 4500/min) bringen den Lada Kalina ohne störende Einflüsse auf Lenkung oder Durchdrehen der Räder auf die Straße. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 13,1 Sekunden absolviert. Die Spitze liegt bei 169 km/h. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 7,1 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Bei 177g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 82 PS beim Einsteigermodell
  • 1,6 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 169 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Einstiegsbenziner mit 82 PS
auto.de

Sicherheit

Der Lada Kalina bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Nebelscheinwerfer
  • Tagfahrlicht
  • Kein Blockieren dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • ESP macht den Lada sicherer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Schon in der Einstiegsversion mit dem 82-PS Benzin-Motor ist der Lada Kalina gut ausgestattet. Unsere Kaufempfehlung ist der Lada Kalina mit all seinen Extras.Verfügbar als Ausstattungsfeatures sind: Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Navigationssystem, Klimaanlage, Sitzheizung, Klimaautomatik, Servolenkung und Bluetooth.

  • Bluetooth verfügbar
  • Servolenkung
  • 670 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Sitzheizung
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Kleinwagen wie der Skoda Fabia, der Dacia Logan oder auch der VW Polo sollten sich jetzt warm anziehen. Der Lada Kalina reiht sich in die Riege der erfolgreichen Kleinwagen und begeistert mit vielen innovativen Highlights, die bei dem seit 2004 erhältlichen Modell für ausgesprochen wenig Geld zu haben sind. Schließlich brillieren die als dreitüriger Kombi 1117, Stufenheck 1118 sowie Fließheck 1119 erhältlichen Fahrzeuge im Vergleich zu früheren Lada-Modellen mit einer moderneren Konstruktion und einer reichhaltigen Serienausstattung, die mit Sicherheitsfeatures wie dem Fahrer- und Beifahrerairbag, einem Seitenaufprallschutz, dem ABS, Gurtstraffern sowie einem Bordcomputer beinahe kein Ende zu nehmen scheint.

Der Lada Kalina ähnelt dem Opel Corsa der Baujahre 2002 - 2006

Zudem begeistert der Lada Kalina mit serienmäßig integrierten elektrischen Fensterhebern und einem sehr guten Platzangebot. Zusätzlich ist auch der Einstieg in den Fond bei dem Kleinwagen dank der großen Türen spielend leicht und die Insassen können sich auf allen Plätzen auf eine angenehme Kopf- und Beinfreiheit freuen. Freuen können sich die Passagiere in dem frontgetriebenen Modell außerdem auf eine Metalliclackierung, Colorverglasung sowie eine Radiovorbereitung. Seit 2009 gibt"s den Lada Kalina in der aktuellen Generation.

Im Vergleich zu früheren Lada-Modellen präsentiert sich der Kalina äußerst modern

Eine seiner Stärken ist in der aktuellen Baureihe auf jeden Fall das 90 PS starke 1.4 Liter-Benzinaggregat. In nur 13 Sekunden katapultiert das Triebwerk den Wagen auf Tempo 100 und erst bei einer Spitzengeschwindigkeit von 165 km/h erreicht der Lada Kalina seine Grenzen. Fahrfreude ist hier natürlich vorprogrammiert, die auch beim Blick auf die Kraftstoffanzeige kein Ende findet – nur 6.4 Liter benötigt das frontgetriebene Modell auf 100 Kilometer.

Lada Kalina News und Fahrberichte

auto.de

Lada Kalina II ab 6.950 Euro

Autos aus Russland sind in Deutschland nicht der große Renner. Jetzt startet die Marke Lada mit dem Kalina II eine Modell-Offensive. Das Fa...

auto.de

Lada Kalina: Konkurrenz für die Billig-Autos

Mit einem Kampfpreis will Lada die Konkurrenz bei den Billig-Autos ausbremsen. 8 490 Euro verlangen die Russen für ihren überarbeiten Kal...

auto.de

In zwei Jahren kommt der neue Lada 4x4

Ohne den 4x4 würde es Lada Deutschland vermutlich gar nicht geben. Der Geländewagenklassiker aus Russland, besser bekannt als Niv...

auto.de

Lada senkt den Kalina-Preis

Ein Jahr nach Marktstart senkt Lada den Preis für die kompakte Stufenhecklimousine Kalina auf 7 500 Euro zuzüglich Transportkosten. ...

auto.de

Lada Kalina jetzt auch als Fließheck

Stufenhecklimousinen sind in Deutschland nicht besonders populär: Bei Lada kommt nach dem Typ 1118 mit klassischem Kofferraum daher j...

auto.de

Sondermodell für den Sommer: Lada Kalina mit sieben Extras

Lada bietet für den Sommer ein Sondermodell des Kalina 1118 an, das die Fahrt in den Urlaub angenehmer machen soll. Käufer erhalten ...

auto.de

Lada Priora hat auf der IAA Europapremiere

Lada feiert auf der IAA die Europapremiere des Priora. Die neue Mittelklasselimousine ist bereits in Russland auf dem Markt und soll M...

auto.de

Fahrbericht Lada Kalina 1119: Das automobile Grundbedürfnis

Stufenhecklimousinen sind in Deutschland in den unteren Fahrzeugklassen wenig beliebt. Dennoch hat Lada im Herbst 2006 mit dem Typ 111...

auto.de

Fahrbericht Lada Kalina 1119 - Das automobile Grundbedürfnis

Stufenhecklimousinen sind in Deutschland in den unteren Fahrzeugklassen wenig beliebt. Dennoch hat Lada im Herbst 2006 mit dem Typ 1...

auto.de

Lada bietet Sondermodelle Niva ''Hunter'' und 1119 ''White-Berry'' an

Lada bietet bis Ende des Jahres zwei Sondermodelle an: Der Kalina 1119 „White-Berry“ ist speziell für den Kauf im Winter ...

Weitere Nachrichten zu Lada Kalina

auto.de

Lada-Geschäftsführer Dieter Trzaska: ''ABS kommt im Oktober''

Lange Zeit war Lada konkurrenzlos preisgünstig. Mit Dacia hat der russische Hersteller vor drei Jahren erstmals einen direkten Konkur...

auto.de

Service: Welches Fahrzeug gehört in welches KBA-Segment?

Jeden Monat meldet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen. Dabei werden nicht...

auto.de

Fast alle Hersteller legten im Juni zu

Fast alle Hersteller haben im vergangenen Monat beim Autoabsatz gegenüber dem Juni 2008 zugelegt. Unangefochtener Marktführer bl...

  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112
  • Lada 1200
  • Lada 1300/1500/1600
  • Lada Aleko
  • Lada Forma
  • Lada Granta
  • Lada Kalina
  • Lada Niva
  • Lada Nova
  • Lada Priora
  • Lada Samara
  • Lada Taiga
  • Lada Vesta
  • Daewoo Tico
  • Ssangyong MUSSO
  • Citroen Nemo
  • Skoda 105
  • Iveco Massif
  • Audi QUATTRO
  • S4 Audi S4 Cabrio
  • Jaguar F-Type
  • Alfa Romeo Alfa 75
  • Daihatsu Sparcar
  • Chevrolet Lacetti
  • Peugeot iOn
  • Mercedes-Benz GLS
  • Kia Sephia
  • Porsche Cayman

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.