• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jaguar » X-Type

Jaguar X-Type

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Jaguar X-Type gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Jaguar. Seit 2001 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Jaguar eine so prägende Episode erzählt wie der X-Type. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Jaguar X-Type verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Mit dem Kombi ist ein formschöner aber auch praktischer Hingucker gelungen. Der 4,72 Meter X-Type bietet reichlich Platz und eine gute Serienausstattung. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.  

Vielfalt beim Jaguar X-Type

  Das Einsteigermodell beginnt bei 131 PS. In der Topversion sorgen satte 230 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 3 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h freuen. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 10,6 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 254 g/km. Der X-Type macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
X-Type

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Jaguar X-Type Modelle

Jaguar X-Type Kombi Jaguar X-Type Kombi

Jaguar X-Type Kombi

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar X-Type Kombi
Jaguar X-Type Limousine Jaguar X-Type Limousine

Jaguar X-Type Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar X-Type Limousine

Jaguar X-Type Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 3,0-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. 230 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Jaguar X-Type für eine überzeugende Performance. Die Leistungs- und Drehmomentdaten (360 Nm ab 4100/min) bringen den Jaguar X-Type ohne störende Einflüsse auf Lenkung oder Durchdrehen der Räder auf die Straße. Weniger als 10,3 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Dabei bewegt der X-Type sich mit 235 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Klassenniveau. Bei 10,6 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Bei 254g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 131 PS beim kleinen Diesel
  • 8,4 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Als Diesel verfügbar
  • 131 PS beim Einsteigermodell
  • Sechs-Zylinder-Motor
  • 155 Pferde beim stärksten Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Jaguar X-Type liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen. Standardmäßig gibt es für den X-Type ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle.

  • Seitenairbag
  • Serienmäßiges ABS
  • ESP macht den Jaguar sicherer
  • Nebelscheinwerfer
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Traktionskontrolle
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Jaguar X-Type hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Es werden beim Jaguar X-Type Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik und Klimaanlage mitgeliefert.

  • Sitzheizung
  • Klimaautomatik
  • Klimaanlage
  • Multifunktionslenkrad
  • Servolenkung
  • USB-Anschluss vorhanden
auto.de

Serienbeschreibung

Das Tier Jaguar steht nicht für eine unglaubliche Eleganz, sondern auch für seine unbeschreibliche Dynamik. Somit war für die britische Automobilmarke Jaguar Cars Ltd. die Wahl für den entsprechenden Namen schnell gefallen. Schließlich verkörpern die Modelle geschickt klassische britische Eleganz mit sportlichem Luxus. Nicht nur Autofans wissen, dass Jaguar nicht von unverwechselbarer ästhetik, einem exklusivem Stil und legendärem Komfort zu trennen ist. Kaum eine Marke vereint diese Aspekte so gekonnt und kann sich dadurch zu Recht als "Synonym für luxuriöse wie aufregende Modelle" betiteln. Und die Palette dieser Fahrzeuge ist riesig und hat für jeden Geschmack genau das Richtige.

Die Modellpalette von Jaguar kann sich wahrlich sehen lassen

Ob die Luxuslimousine X-Type, das Cabriolet XK, der Sportwagen XF oder auch das Mittelklassemodell X-Type – alle Ausführungen sind wahre Juwele. Um auch die letzten Zweifel auszuräumen, bestätigte im Jahr 2009 die britische Zeitschrift "What Car?" die Klasse der Fahrzeuge. Hierin wurde der XF bereits zum zweiten Mal in Folge zum "Best Executive Car 2000" gekürt. Und auch in Sachen Umweltverträglichkeit konnte Jaguar bereits eine Vielzahl von Auszeichnungen für sich verbuchen.

Jaguar hat bereits eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten

Selbst im Motorsport ist der britische Automobilhersteller kein unbeschriebenes Blatt. Neben einem fünfjährigen Formel-1-Engagement von Ford unter der Marke Jaguar Racing kann der Produzent auch Siege beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und Daytona sowie der Tourenwagen-Europameisterschaft aufweisen. Und die Erfolgsgeschichte von Jaguar spricht eine ganz klare Sprache – sicher werden wir uns auch in Zukunft noch lange an den Modellen des britischen Produzenten erfreuen können.

Jaguar X-Type News und Fahrberichte

auto.de

Vorstellung Jaguar XJ Diesel: Jetzt dieselt es auch in Jaguars Spitzenmodell

Mit 38 722 neu zugelassenen Fahrzeugen gab es im vergangenen Jahr zwar wieder einen dreiprozentigen Zuwachs, doch insgesamt seit 2000 einen ...

auto.de

Neuvorstellung: Jaguar X Type fast im Premiumsegment angekommen

Unter dem Dach der Amerikaner - Jaguar gehört seit 1990 zu Ford - hat sich das geändert: Da wird das Programm erweitert mit einer ...

auto.de

Fahrbericht Jaguar X-Type Estate 2.0 D: Rauchende Katze mit Rucksack

Der Erfolg gibt den Marktstrategen Recht: Der X-Type Estate verkauft sich gut und sorgte dafür, dass die Briten 20 Prozent mehr Autos s...

auto.de

Jaguar-Werk in Halewood von J.D. Power besonders ausgezeichnet

Zu diesem Urteil ist jetzt das amerikanische Marktforschungs-Institut J. D. Power im Rahmen seiner diesjährigen Qualitäts-Studie g...

auto.de

Jaguar zeigt den XK8 als Coupé

Der Bolide soll mit 1,6 Tonnen Gewicht leichter und deutlich steifer sein als der Vorgänger. Äußerlich auffällig sind d...

auto.de

Auch bei Jaguar ist der Diesel jetzt salonfähig

Der moderne Selbstzünder mit Common Rail-Direkteinspritzung und elektronisch geregeltem Bi-Turbo leistet 150 kW/207 PS und mobilisiert ...

auto.de

Fahrbericht Chrysler 300C Touring : Extrovertierter Exot

Auf dem Chrysler-Heimatmarkt USA fährt man Pickup, SUV oder Limousine. Kombis sind dort ziemlich "out". Dennoch kommt am 6. N...

auto.de

Fahrbericht Chrysler 300C Touring: Man muss ihn mögen

Das ist auch gut so, denn vom optischen Einheitsbrei fährt genug auf unseren Straßen herum. Europa und den Rest der Welt soll der...

auto.de

Fahrbericht Jaguar X-Type Estate: Britisch-konservativ

Was erwartet man in Deutschland von einem Jaguar? Britisch konservativ muss er sein, luxuriös und dennoch mit überlegener Fahrwerks-...

auto.de

Fahrbericht Jaguar X-Type Estate: Britisch und konservativ

Was erwartet man in Deutschland von einem Jaguar? Britisch konservativ muss er sein, luxuriös und dennoch mit überlegener Fahrwerks-...

Weitere Nachrichten zu Jaguar X-Type

auto.de

Jaguar nimmt in den USA sein Einstiegsmodell vom Markt

Jaguar hat in den USA sein Einstiegsmodell vom Markt genommen. Bei Jaguars X-Type fallen gerade die Marketingaufwendungen besonders n...

auto.de

Ratgeber: Auto gegen Diebe sichern

Die Zahl der Autodiebstähle geht seit Jahren zurück. Wegfahrsperren und Alarmanlagen machen es Langfingern immer schwerer. Wurde...

  • Jaguar Daimler
  • Jaguar E-Pace
  • Jaguar F-Pace
  • Jaguar F-Type
  • Jaguar I-Pace
  • Jaguar S-Type
  • Jaguar X-Type
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF
  • Jaguar XJ
  • Jaguar XJ12
  • Jaguar XJ50
  • Jaguar XJ6
  • Jaguar XJ8
  • Jaguar XJR
  • Jeep Compass
  • Bentley Azure
  • Toyota Avensis Verso
  • Renault Fluence
  • Daihatsu Copen
  • Lexus SC-Serie
  • Opel Meriva
  • Nissan Urvan
  • Audi S3
  • Fiat Fiorino
  • BMW i8
  • Seat Terra
  • Rover 45
  • Rover 75
  • Mitsubishi Sigma

Unsere Top-Angebote

  • Jaguar
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF Sportbrake
  • Jaguar XF
  • Jaguar F Type
  • Jaguar F Pace
  • Jaguar E Pace
  • Jaguar Gebrauchtwagen
  • Jaguar I Pace
  • Jaguar XJ
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.