• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jaguar » XJR

Jaguar XJR

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Jaguar XJR gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Jaguar. Seit 1998 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Jaguar eine so prägende Episode erzählt wie der XJR. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Einen Diesel bietet Jaguar für den XJR nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der XJR

  Das Einsteigermodell beginnt bei 363 PS. In der Topversion sorgen satte 575 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 5 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h freuen. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 13,1 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 350 g/km. Der XJR macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Der Jaguar lässt sich ausschließlich per Automatik schalten, ein manuelles Schaltgetriebe ist nicht vorgesehen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
XJR

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Jaguar XJR Modelle

Jaguar XJR Limousine Jaguar XJR Limousine

Jaguar XJR Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar XJR Limousine

Jaguar XJR Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Jaguar mit einem mit bis zu 575 PS starken 5,0-Liter-Achtzylinder-Benziner verfügbar. Solide arbeitet der 575 PS-Motor des Jaguar XJR mit angenehmer Laufruhe. Der Hersteller bietet 700 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 3600 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 5,6 Sekunden ist der Jaguar auf Tempo 100 getrieben. 300 km/h können maximal gefahren werden. Bei 13,1 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 350g pro gefahrenem Kilometer.

  • Verbrauch von 11,1 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Als Option: Eine Achtgang-Automatik
  • Als Benziner verfügbar
  • Maximale 575 Pferde für den Top-Benziner
  • 5,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 363 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Der Jaguar XJR bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test. Als Standard ist der Jaguar XJR mit ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle unterwegs. Wahlweise sind Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS), Nebelscheinwerfer, LED-Scheinwerfer und Bi-Xenon-Scheinwerfer zu haben, die das Fahren bei Tag und bei Nacht noch einmal angenehmer und sicherer machen.

  • Traktionskontrolle
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS)
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • LED-Scheinwerfer
  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Bequeme Sitze sowie eine gut lesbare Instrumententafel werten das Interieur des Jaguar XJR maßgeblich auf. Ebenso Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, 4-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage heben das Fahrzeug von der Konkurrenz ab und machen ihn zu einem attraktiven Kaufangebot.

  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Sitzbelüftung
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Klimaautomatik
  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Der Jaguar XJR (X-Type) sticht durch eine kraftvolle und athletische Optik hervor. Die Baureihe debütierte 1986 und wurde bis einschließlich zum Jahr 2010 immer weiter verbessert. Der Kraftstoff, der in der Regel getankt wird, ist Super. Eine Baureiche, der XJ 2.7 D, muss jedoch mit Diesel betankt werden. Preistechnisch spricht der Jaguar XJR finanzstarke Investoren an. Sämtliche Modelle verfügen über 4 Türen, trumpfen jedoch trotzdem durch ein sportliches Aussehen auf. Der Jaguar XJR ist ein Modell, welches von Liebhabern schneller Fortbewegung gerne genutzt wird.

Die Wildkatze

Der Jaguar XJR ist ein wahres Kraftpaket. Mit 291kW und 395 PS, bringt es dieses Modell auf stramme 250 km/h. Die Beschleunigung von 0 auf 100 erfolgt in 5,3 Sekunden. Mit diesen Leistungsmerkmalen können nur die wenigsten Varianten mithalten. Statt der stabilen Stahlkonstruktion glänzt auch Jaguar in diesem Modell durch eine Aluminium-Bauweise. Dadurch wiegt er satte 200 Kg weniger als das Vorgängermodell. Im Bereich der Steuerung macht sich die Gewichtsabnahme sehr positiv bemerkbar. Das über das Heck angetriebene Fahrzeug lässt sich wesentlich leichter steuern, als andere Modell der Jaguar-Reihe. Die Kurvenlage lässt auch in hohen Geschwindigkeiten nichts zu wünschen übrig.

Die fauchende Katze

Das Achtzylinder-Triebwerk lässt bereits beim Drehen des Zündschlüssels, die Vorfreude des Fahrers ins Unermessliche wachsen. Der 4,2 Liter Motor und das gesamte Fahrwerk passen optimal in das Gesamtkonzept. Ein Durchschnittsverbrauch von 12,3 Litern auf 100 Kilometer wird vom Hersteller angegeben. Je nach Fahrweise ist dieser Wert sicherlich um einiges zu übertreffen. Dieses Modell richtet sich an eine sportliche Käuferklasse, die Spaß am Fahren hat.

Jaguar XJR News und Fahrberichte

auto.de

Deutschland-Debüt für Jaguar XKR

Sein Deutschland-Debüt gibt der neue Jaguar XKR beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (11. bis 13. August). Die 306 kW/...

auto.de

Jaguar: Aufgefrischter XJ in Genf

Jaguar zeigt auf dem 77. Genfer Automobil-Salon (8. 18. März) eine erneuerte Auflage des Topmodells XJ. Die Briten haben dabei vor alle...

auto.de

Jaguar XK-R(acing) mit 416 PS

Jaguar: Sportliche Garde zum Appell angetreten Um die besondere Sportlichkeit einer Baureihe ins richtige Licht zu rücken, gehört bei J...

auto.de

Sportliche Garde zum Appell angetreten

Die sportliche Garde von Jaguar ist mit leicht verändertem Outfit und einigen technischen Weiterentwicklungen zum Appell angetreten, an...

auto.de

Jaguar XJ: Kraftvoll und luxuriös

Die britische Traditionsmarke Jaguar bringt im Juli den neuen XJ auf den deutschen Markt, der einen Feinschliff im Detail bekam. De...

auto.de

Yamaha ruft die XJR 1300 zurück in die Werkstatt

Sein Straßenmotorrad XJR 1300 ruft Yamaha jetzt aufgrund eines Risses am Drosselklappensensor zurück. Durch den Riss kann Wasser ...

auto.de

Co2 Entwertungs Event: 5. Nordheide Sportwagenmeeting

„Bitte melden“ wer schon mal einen Bugatti Veyron driften sehen hat. Keiner? Dann waren Sie auch leider nicht beim fünfte...

auto.de

Jaguar feiert 40 Jahre XJ

Jaguar feiert 40 Jahre XJ-Baureihe. Beim Oldtimer-Grand Prix des Automobilclubs von Deutschland (AvD) vom 8. bis 10. August 2008 auf dem N...

auto.de

Fahrbericht Suzuki Bandit GSF 1250SA: Gepflegtes Understatement auf japanisch

Von Ingo Koecher -- Allmählich geht nun auch der Bikersommer 2010 zu Ende. Grund genug, noch einmal einen echten Tourer zu testen. Die ...

auto.de

Fahrbericht Yamaha XJR 1300: Die nackte Schöne

Sie war ein Spätstarter, die Yamaha XJR. Unverkleidete Big Bikes lagen voll im Trend, damals in den frühen Neunzigern. Und die Kon...

Weitere Nachrichten zu Jaguar XJR

auto.de

Deutschland-Debüt für Jaguar XKR

Sein Deutschland-Debüt gibt der neue Jaguar XKR beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (11. bis 13. August). Die 306 kW/...

auto.de

Jaguar feiert 40 Jahre XJ

Jaguar feiert 40 Jahre XJ-Baureihe. Beim Oldtimer-Grand Prix des Automobilclubs von Deutschland (AvD) vom 8. bis 10. August 2008 auf dem N...

auto.de

Fahrbericht Suzuki Bandit GSF 1250SA: Gepflegtes Understatement auf japanisch

Von Ingo Koecher -- Allmählich geht nun auch der Bikersommer 2010 zu Ende. Grund genug, noch einmal einen echten Tourer zu testen. Die ...

  • Jaguar Daimler
  • Jaguar E-Pace
  • Jaguar F-Pace
  • Jaguar F-Type
  • Jaguar I-Pace
  • Jaguar S-Type
  • Jaguar X-Type
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF
  • Jaguar XJ
  • Jaguar XJ12
  • Jaguar XJ50
  • Jaguar XJ6
  • Jaguar XJ8
  • Jaguar XJR
  • BMW 4er
  • Audi SQ5
  • Lancia Delta
  • Rover MGF
  • Peugeot 301
  • Citroen ZX
  • Toyota Corolla Verso
  • Citroen C4 Picasso
  • Fiat Stilo
  • Toyota Avensis Verso
  • Ferrari 612
  • Audi S4
  • Honda CR-V
  • Lada Priora
  • Skoda Forman

Unsere Top-Angebote

  • Jaguar
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF Sportbrake
  • Jaguar XF
  • Jaguar F Type
  • Jaguar F Pace
  • Jaguar E Pace
  • Jaguar Gebrauchtwagen
  • Jaguar I Pace
  • Jaguar XJ
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.