• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Jaguar » S-Type

Jaguar S-Type

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Jaguar S-Type gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Jaguar. Seit 1999 tourt der Jaguar S-Type über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Der S-Type kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Der Jaguar S-Type begeistert durch sein Fahrverhalten

  In der Grundmotorisierung werden 200 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 396 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 4,2-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 250 km/h auch zum schnellsten S-Type zu avancieren. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 13,2 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 314 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der S-Type durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 6-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
S-Type

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Jaguar S-Type Modelle

Jaguar S-Type Limousine Jaguar S-Type Limousine

Jaguar S-Type Limousine

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Jaguar S-Type Limousine

Jaguar S-Type Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 2,5-Liter-Sechszylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 4,2-Liter-Achtzylinder-Aggregat. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Jaguar S-Type ist mittlerweile auf potente 396 PS angestiegen. Der Hersteller bietet 541 Newtonmeter maximales Drehmoment (Nm) über den breiten Drehmomentbereich bis 4500 Umdrehungen pro Minute (U/min) an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 8,6 Sekunden absolviert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrums befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 13,2 Litern. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 314g pro gefahrenem Kilometer.

  • Verbrauch von 9,5 Litern beim Einstiegsbenziner
  • Bis zu 396 Pferde beim Topmodell
  • 207 PS beim Basisdiesel
  • Maximale 396 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Diesel verfügbar
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Jaguar S-Type bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an. ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle sind im Ausstattungsumpfang mit enthalten.

  • Nebelscheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Seitenairbag
  • ESP macht den Jaguar sicherer
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Jaguar S-Type hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Die Serienausstattung des Jaguar S-Type ist ordentlich und bietet unter anderem ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Sprachsteuerung, ein USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaautomatik oder je nach Ausstattung eine Klimaanlage.

  • Servolenkung
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
  • Klimaautomatik
  • Navigationssystem
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Jaguar S-Type umfasst eine Serie des aus Großbritannien stammenden Automobilfabrikanten Jaguar, welche von 1999 bis 2007 vom Band ging. Ihrem äußeren Stil verdankt sie einer Hommage von Seiten der Designer an die typischen Limousinen, die Jaguar in den 1960er-Jahren unter dem gleichen Seriennamen produzierte. Der S-Type kam lediglich als 4-Türen-Wagen auf dem Markt.

Mehrere Modellpflegen prägen die verschiedenen Serienmodelle

Im Jahr 2002 wurde der S-Type einer umfassenden Modellpflege unterzogen. Dies betraf primär das Interieur, in das u. a. ein neues, qualitativ hochwertigeres Armaturenbrett eingebaut wurde. Noch mehr Komfort konnten sich die Nutzer des Modells vom Automatikgetriebe mit seinen sechs Stufen versprechen. Zwei Jahre später hat man von Seiten Jaguars den S-Type mit einer weiteren Modellpflege verändert, wobei u. a. das Heck eine neue Gestaltung erhielt und von nun an etwas runder daherkam. Erstmals wurde im Rahmen der Serie zudem ein Dieselmotor mit 2,7 Litern eingebaut. Die Motorhaube kam mit einer Aluminium-Ummantelung daher. Alle zuvor produzierten Modelle wiesen lediglich Stahlhauben auf.

Insgesamt fünf verschiedene Modellmotoren standen zur Auswahl

Wer einen S-Type erwerben wollte, konnte am Ende der Produktionszeit unter fünf Modellmotoren auswählen. Bis zu 250 km/h leistet dabei der Spitzenmotor V8 S/C. Dabei kommt er auf fast 400 PS. Die in den anderen S-Type Modellen vorzufindenden Motoren weisen Pferdestärken von 200 bis 300 PS auf und variieren in ihrer Höchstgeschwindigkeit zwischen 225 und 235 km/h. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h liegt bei 5,6 bis 9,9 Sekunden. Mit Ausnahme vom 2,56er verfügen sämtliche Versionen der S-Type Serie über ein 6-Gang-Schaltgetriebe.

Jaguar S-Type News und Fahrberichte

auto.de

Deutschland-Debüt für Jaguar XKR

Sein Deutschland-Debüt gibt der neue Jaguar XKR beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (11. bis 13. August). Die 306 kW/...

auto.de

Vorstellung Peugeot 407 Coupé: Die Demokratisierung des Coupés

Das neue Coupé zeichneten die Franzosen selbst, weshalb sich der 407 aber keineswegs zu verstecken braucht. Nur das Heck geriet f&uum...

auto.de

Range Rover Sport jetzt auch mit TDV6-Dieselmotor

Jetzt legen die Briten nach und stellen auf der IAA in Frankfurt ein für den Erfolg auf dem Allrad-Markt entscheidendes Diesel-Triebwer...

auto.de

Fahrbericht Jaguar XJ6 D: Alles im Fluss

Zugegeben: Ich bin ein Jaguar-Fan. Die etwas andere Linie der edlen Katze umgarnt meine Sinne, auch wenn die Briten mit ihren Autos nicht di...

auto.de

Vorstellung Jaguar XJ Diesel: Jetzt dieselt es auch in Jaguars Spitzenmodell

Mit 38 722 neu zugelassenen Fahrzeugen gab es im vergangenen Jahr zwar wieder einen dreiprozentigen Zuwachs, doch insgesamt seit 2000 einen ...

auto.de

Jaguar S-Type Diesel ab 39 900 Euro

Der Motor leistet 152 kW/207 PS und ist der erste Diesel in dieser Baureihe. Er entstammt einer Kooperation zwischen der Jaguar-Mutter Ford ...

auto.de

Auch bei Jaguar ist der Diesel jetzt salonfähig

Der moderne Selbstzünder mit Common Rail-Direkteinspritzung und elektronisch geregeltem Bi-Turbo leistet 150 kW/207 PS und mobilisiert ...

auto.de

Fahrbericht Jaguar S-Type 2.7 V6 Diesel: Tabubruch ohne Faszinationsverlust

Elegante, leistungsstarke und zeitlos schöne Sportwagen erscheinen vor dem geistigen Auge. Einen Jaguar kauft man nicht für den t&...

auto.de

Fahrbericht Jaguar S-Type 2,7 V6d: Auch mit Diesel schnurrt die Katze

Wie z. B. beim Eiskunstlaufen gibt es den Bekanntheits- und Popularitäts-Bonus, der in der Regel auch nach den ersten knappen Fahreindr...

auto.de

Jaguar XK-R(acing) mit 416 PS

Jaguar: Sportliche Garde zum Appell angetreten Um die besondere Sportlichkeit einer Baureihe ins richtige Licht zu rücken, gehört bei J...

Weitere Nachrichten zu Jaguar S-Type

auto.de

Deutschland-Debüt für Jaguar XKR

Sein Deutschland-Debüt gibt der neue Jaguar XKR beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring (11. bis 13. August). Die 306 kW/...

auto.de

Jaguar ist mit dem Jahr 2007 zufrieden

Gutes Ergebnis für Jaguar: Der Autohersteller verzeichnete im Jahr 2007 in Deutschland 3720 Neuzulassungen und bezeichnet dies selbs...

  • Jaguar Daimler
  • Jaguar E-Pace
  • Jaguar F-Pace
  • Jaguar F-Type
  • Jaguar I-Pace
  • Jaguar S-Type
  • Jaguar X-Type
  • Jaguar XE
  • Jaguar XF
  • Jaguar XJ
  • Jaguar XJ12
  • Jaguar XJ50
  • Jaguar XJ6
  • Jaguar XJ8
  • Jaguar XJR
  • Cadillac CT6
  • Smart BRABUS
  • Mini Clubman Serie
  • Ferrari 599
  • Infiniti FX
  • Fiat Bravo
  • Hyundai ix35
  • Volvo C70
  • Volvo C30
  • Cadillac CTS
  • Mazda Tribute
  • Renault Wind
  • BMW i3
  • Daihatsu Charmant
  • Volkswagen Arteon

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.