• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Kia » Optima

Kia Optima

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Kia Optima fungiert als tragende Baureihe in der Fahrzeugflotte des Herstellers. Seit 2012 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Kia eine so prägende Episode erzählt wie der Optima. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Der Kia Optima verfügt als geräumige Limousine genügend Platz und markentypischen Komfort. Neben einem Stufenheck hat der Hersteller den Optima auch als Kombi im Angebot. Der Hersteller hat dabei Fahrer im Auge, die Wert auf ein größeres Platzangebot legen, insbesondere im Kofferraum. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es seit wenigen Jahren auch einen Hybrid (Elektro/Benzin). Der Elektromotor arbeitet dabei mit einem Benziner zusammen.  

Vielfalt beim Kia Optima

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 136 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 245 PS Leistung drin. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 2 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,2 Litern Benzin (CO2: 191 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 4,2 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 110g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Zu gefallen weiß der Optima in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Die Topversion wird ab Werk per Hand geschaltet mit einer manuellen 6-Gang Schaltung. Aber darüber hinaus ist ebenfalls eine geschmeidig schaltende 7-Stufen Automatik zu haben. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Optima

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Kia Optima Modelle

Kia Optima Limousine (JF) Kia Optima Limousine (JF)

Kia Optima Limousine (JF)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Optima Limousine (JF)
Kia Optima Limousine (TF) Kia Optima Limousine (TF)

Kia Optima Limousine (TF)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Optima Limousine (TF)
Kia Optima Sportswagon (JF) Kia Optima Sportswagon (JF)

Kia Optima Sportswagon (JF)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Kia Optima Sportswagon (JF)

Kia Optima Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Kia Optima samt 1,7-Liter-Diesel und 136 PS. Das Fahrerlebnis des Kia Optima 245 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Vorangetrieben wird der Optima von einem Benziner und einem maximalen Drehmoment von 375 Newtonmetern. Weniger als 11,1 Sekunden vergehen laut Hersteller bis die 100 km/h erreicht sind, wobei die Automatik auch bei verhaltener Gaspedalbewegung spürbare Schaltpausen zulässt, die aber nicht störend wirken. Die Vmax liegt bei 240 Kilometer Pro Stunde. Der Verbrauch hält sich mit 8,2 Litern auf 100 km, im Bereich der akzeptablen Norm. 191 Gramm Kohlendioxid pustet der Kia pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Einstiegsbenziner mit 163 PS
  • Vier-Zylinder-Motor
  • Maximale 245 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Diesel verfügbar
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 2,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Kia Optima nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Ab Werk gibt es einen Spurhalteassistent sowie einen Spurwechselassistent.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Spurwechselassistent
  • Spurhalteassistent
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Die Serienausstattung des Kia Optima beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Lenkradheizung, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • Sitzbelüftung
  • 1574 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Multifunktionslenkrad
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Kia Optima, der zur Kia-Serie gehört, welche wiederum von Hyundai hergestellt wird, gilt als gehobener Mittelklassewagen, der vor allem im koreanischen Raum unzählige Kunden und Nutzer aufweist. Daher geht er in Asien auch massenhaft vom Band. Das Besondere am Kia Optima ist der Innenraum, welcher von US-Designern kreiert wurde und sich in sämtlicher Hinsicht sehen lassen kann.

Luxus pur im Inneren der Karosserie erwartet Fahrer wie Beifahrer

Zu den Ausstattungsmerkmalen, die den Kia Optima in Bezug auf seinen Innenraum am eindrucksvollsten beschreiben, gehören hochwertige Lederpolster, eine Klimaanlage, das typische Kia-Schiebedach, und gekühlte Sitze sowie eine Rückfahrkamera. Negativ wiederum wirkt sich das Fehlen von Abstandsreglern und Spurwechselassistenten aus, die man bei den ärgsten Konkurrenzmarken des Kia Optima, etwa beim Mazda 6 und Honda Accord, vorfinden kann, aus. Der Kofferraum stellt dagegen wieder einen Pluspunkt dar, vor allem auf sein Volumen, das 500 Liter umfasst, bezogen.

Ein Benzinmotor und Elektromotor mit insgesamt mehr als 200 Pferdestärken

Wie bei anderen Mittelklasseautos dieser Art setzt auch der Kia Optima voll auf das größer werdende Umweltbewusstsein in der Branche. Neben einem Benzin-Motor, der auf 168 PS kommt, findet man im Innenleben auch einen 41 PS starken E-Motor vor. Zum Einsatz für die diesbezügliche Energiegewinnung kommt ein Lithium-Polymer-Akku. Der E-Motor hat nicht nur Kraft für ein Tempo von bis zu 100 km/h, sondern kommt im durchschnittlichen Verbrauch auch auf gerade einmal sechs Liter pro 100 Kilometer. Für Europa soll eine weitere Version des Optimas auf den Markt kommen. Die Turbovariante wird sogar über 260 PS mitbringen und noch umweltschonender arbeiten.

Seit 2012 - die dritte Generation

Obwohl bereits im Frühjahr 2010 vorgestellt, ist die dritte Generation des Kia Optima aufgrund von Lieferengpässen erst seit März 2012 in Deutschland erhältlich. Die Mittelklasse-Limousine ist im Design deutlich an die aktuelle Kia-Form mit der markanten Kühlerpartie angelehnt. Als Benzinmotor ist nur der 2.0 CVVL mit 164 PS im Angebot, der allerdings auch in einer Hybridversion agiert, die eine Systemleistung von 190 PS erreicht. Außerdem ist mit dem 1.7 CRDi ein Dieselmotor mit einer Leistung von 136 PS im Angebot. Es gibt drei Ausstattungsvarianten: "Attract", "Edition7" sowie "Spirit". Eine Kombiversion des Kia Optima ist in Planung.

Kia Optima News und Fahrberichte

auto.de

Vorstellung Kia Optima: Jetzt stromert auch der koreanische Mittelklasse-Kombi

Nach der Vorstellung der Optima Plug-In-Hybrid Limousine im Herbst letzten Jahres bringt Kia jetzt auch den Kombi auf den deutschen Markt, d...

auto.de

Vollausstattung ab Werk: Der neue Hobby Optima

Zur Saison 2018 bietet Hobby mit dem Optima De Luxe und dem Optima Premium zwei eigenständige Baureihen im Segment der Teilintegrierten an....

auto.de

Kia Optima Sportswagon Plug-in-Hybrid beginnt ab 41 940 Euro

Mit dem Optima Sportswagon Plug-in-Hybrid bringt Kia im Juli eine besonders umweltfreundliche Variante seines neuen Mittelklassekombis auf d...

auto.de

Erwischt: Erlkönig Kia Optima

Seit drei Jahren ist der aktuelle Kia Optima erst in Deutschland erhältlich. Doch der Nachfolger steht bereits in den Startlöchern und sol...

auto.de

New York 2010: Kia stellt den Magentis-Nachfolger vor

Mit dem Optima stellt Kia auf der Autoshow in New York (bis 11.4.2010) erstmals den Nachfolger des Magentis vor. Die neue Mittelklasse-Limou...

auto.de

Autonews vom 02. April 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 02.04.2010 Themen heute: Kia Motors auf Präsentationstour - Land Rover zeigt De...

auto.de

Kia Magentis wird zum Kia Optima

Unter neuem Namen und mit günstigen Preisen nimmt die Mittelklasse-Baureihe von Kia einen neuen Anlauf auf dem deutschen Markt. Statt w...

auto.de

Paris 2010: Kia stellt Optima und Pop vor

Der eine soll 2011 auf den Markt kommen, der andere ist noch Zukunftsmusik. Auf dem Kia-Stand beim Autosalon in Paris (Publikumstage: 2.-17....

auto.de

Test: Wie gut sind Ganzjahresreifen?

Für Kleinwagen und Kompakte können Ganzjahresreifen eine Alternative zu Winterreifen sein. Zu diesem Ergebnis kommt ein Test des...

auto.de

Los Angeles 2010: Kia Optima Hybrid kommt 2011 auf den US-Markt

Kia stellt auf der ab heute für das Publikum geöffneten Los Angeles Auto Show ( - 28.11.2010) als Weltpremiere den Optima Hybrid v...

Weitere Nachrichten zu Kia Optima

auto.de

Google 2012: Opel bestimmt den deutschen 'Zeitgeist'

Die meist genutzte Suchmaschine im Internet „Google“ hat eine Liste von 50 Suchbegriffen zusammengestellt, die 2012 den höc...

  • Kia Besta
  • Kia Carens
  • Kia Carnival
  • Kia Cerato
  • Kia Clarus
  • Kia Joice
  • Kia Magentis
  • Kia Niro
  • Kia Opirus
  • Kia Optima
  • Kia Picanto
  • Kia Pregio
  • Kia Pride
  • Kia Retona
  • Kia Rio
  • Nissan Almera
  • Opel Zafira Tourer
  • Fiat Albea
  • BMW 4er
  • Hyundai Grand Santa Fe
  • Subaru SVX
  • Porsche 928
  • Honda S 2000
  • Renault Laguna
  • Lada Priora
  • Mercedes-Benz X-Klasse
  • Chevrolet Tahoe
  • Opel Vectra
  • Mini Clubman Serie
  • Mini Paceman Serie

Unsere Top-Angebote

  • Kia
  • Kia e-Soul
  • Kia Sorento
  • Kia Niro Hybrid
  • Kia Niro Plug-In Hybrid
  • Kia e-Niro
  • Kia Xceed
  • Kia ceed Plug-in Hybrid
  • Kia ceed
  • Kia XCeed Plug-in-Hybrid
  • Kia Sorento Plug-in-Hybrid
  • Kia Sorento Hybrid
  • Kia pro cee'd
  • Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid
  • Kia Ceed Sportswagon
  • Kia Ceed GT
  • Kia Gebrauchtwagen
  • Kia Stonic
  • Kia Niro
  • Kia Sportage
  • Kia Stinger
  • Kia Sportage Automatik Jahreswagen
  • Kia Sportage Jahreswagen
  • Kia Soul
  • Kia Rio
  • Kia Picanto
  • Kia Optima Sportswagon
  • Kia Carens
  • Kia Venga
  • Kia Sportage Hybrid

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.