• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Audi » TT

Audi TT

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Audi TT gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Audi. Bereits seit dem Jahr 1998 ist der TT fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé oder das Cabrio entscheiden. Das Coupé lässt sich präzise und griffig durch die Kurven steuern. Vor unsportlicher Stille muss man sich im Audi nicht fürchten. Der kernige Motorenklang ist in der geschlossenen Variante jederzeit spürbar und hörbar. Cabriolets von Audi stehen klassischerweise für die gediegene und entspannte Art des offenen Fahrens. Das gilt auch für den TT. Auch wenn die Platzverhältnisse eher spartanisch ausfallen, beim Cabrio geht es doch nun mal um den Fahrspaß. Der TT bietet dem Fahrer mittlerweile ein ausreichendes Sortiment von Diesel -und Benzinmotoren an.  

Vielfalt beim Audi TT

  Das Einsteigermodell beginnt bei 150 PS. In der Topversion sorgen satte 400 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad ausgestattete Topversion greift sogar auf 3,2-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 280 km/h auch zum schnellsten TT zu avancieren. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 10,4 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 250 g/km. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 4,7 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 124g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Zu gefallen weiß der TT in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 7-Stufen Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
TT

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Audi TT Angebote

Motoren und Leistung

Der 3,2-Liter-Sechszylinder-Motor setzt mit seiner Siebengang-Automatik die agile Allrad-Traktion um. Das Fahrerlebnis des Audi TT 400 PS ist von Dynamik geprägt, ohne aber dabei zu anstregend zu wirken. Die Maximalleistung liegt bei 2500 U/min, das maximale Drehmoment von 480 Nm sorgt für reichlich Drehfreude unter der Motorhaube. Der Sprint von 0 auf 100 km/h vergeht in nur 8,9 Sekunden. 280 Stundenkilometer sind maximal drin. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 10,4 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Bei 250g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Doppelkupplungsgetriebe
  • Als Option: Eine Siebengang-Automatik
  • Sechs-Zylinder-Motor
  • 5,6 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Verbrauch: 10,4 Liter beim stärksten Benziner
  • Sechsgang-Handschaltung ist vorhanden
auto.de

Sicherheit

Der Audi TT bietet unterm Strich einen zeitgemäßen Sicherheitsstandard an.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Tagfahrlicht
  • Je nach Ausstattung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • ESP macht den Audi sicherer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Audi TT kommt nahezu mit einer Vollausstattung. Die wenigen als Extras angebotenen Zutaten beeinflussen weder Leistung noch Fahrdynamik. Die Serienausstattung des Audi TT beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung mit Fernbedienung oder Klimaautomatik.

  • Sitzheizung
  • Klimaautomatik
  • Servolenkung
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Navigationssystem
  • Zentralverriegelung mit Fernbedienung
auto.de

Serienbeschreibung

Die Entwicklungsphase des Audi TT dauerte vom September 1994 bis zum Herbst 1998, in dem das Audi TT Coupé auf den Markt kam. Bereits die zuvor vorgestellten Studien zum Audi TT waren mit viel Beifall bedacht worden. Nur ein Jahr nach Einführung des Audi TT Coupé wurde schließlich der Audi TT-Roadster präsentiert. Die Abkürzung des Audi TT hält, was sie verspricht: Immerhin vereint das Modell "Tradition und Technik” gekonnt in einem Fahrzeug. Technisch teilt sich der als Cabrio unter dem Namen Audi TT Roadster und als geschlossene Variante unter der Bezeichnung Audi TT Coupé angebotene Sportwagen die Grundausstattung mit seinem Konzernbruder VW Golf. Der TT ist in sieben Motorversionen erhältlich, deren Leistung ein Spektrum zwischen 150 PS und 250 PS abdeckt.

Der Audi TT gilt als Inbegriff dynamischen Fahrens

Bereits zwei Jahre nach der Markteinführung wurden einzelne Karosserieelemente und das Fahrwerk des Audi TT modifiziert sowie ein Heckspoiler und ESP installiert, um die Fahrsicherheit des Fahrzeuges zu steigern und Unfällen vorzubeugen. Im April des Jahres 2005 kam schließlich die Version des Audi TT-quattro auf den Automobilmarkt, der dank eines 1,8-Liter-Turbomotors mit einer Leistungsstärke von 240 PS aufwarten kann und darüber hinaus mittels einer optimierten Gewichtsverteilung und 75 kg weniger Gesamtgewicht über eine noch größere Dynamik als Sechszylinder verfügt.

Innovationsreichtum des Audi TT

Die aktuellste Generation des Audi TT, der 8J, wurde im April 2006 vorgestellt und wartet sowohl hinsichtlich der Innen- und Außenausstattung als auch in Bezug auf die Technik mit Innovationsreichtum auf: Neben einer Weiterentwicklung der Aluminiumkarosserie, die das Fahrzeug leichter macht, ist der neue Audi TT erstmals mit dem adaptiven Dämpfersystem Audi magnetic ride ausgestattet. Ein Auto wie den Audi TT können Sie bei über Auto.de als Neufahrzeug, Jahres- oder Gebrauchtwagen besonders günstig erwerben.

Audi TT News und Fahrberichte

auto.de

Audi TT und TTS mit Akzenten in Bronze

Audi bringt im zweiten Quartal des nächsten Jahres vom Audi TT und Audi TTS die Sonderedition „Bronze Selection“. Die von der Audi Spor...

auto.de

Audi TTS als Competition Plus mit 320 PS

Autobauer Audi erweitert die TT-Familie im Frühjahr um den Audi TTS Competition Plus mit leistungsgesteigertem Motor. 320 PS (235 kW), 400 ...

auto.de

Audi TT RS bekommt eine Jubi-Edition

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Allrad-Antrieb Quattro von Audi als hauseigenes Markenzeichen. Deshalb ehren die Ingolstädter ihren Audi T...

auto.de

Im Rückspiegel: Vor 100 Jahren brachte Ford seinen ersten Transporter

Jeder kennt das Ford T-Modell, die Fahrzeuglegende von 1908, die zum globalen Verkaufsschlager wurde. Weniger bekannt ist, dass die berühmt...

auto.de

Pkw-Zulassungen: Audi TT überholt Porsche 911

Der Audi TT ist bei den Neuzulassungen im März die neue Nummer eins der Sportwagen. Das Modell der Ingolstädter schafft es auf insgesamt ...

auto.de

Investmenttipp: Audi TT RS Roadster - Moderner Klassiker als sichere Geldanlage

Das gibt es nur selten. Ein Auto der Neuzeit wird direkt zum Klassiker. Eigentlich ein Porsche Phänomen, doch beim gerade abgelösten A...

auto.de

Erste Fahrt im Audi TT Roadster - Offene Versuchung

Er ist der schöne Bruder vom biederen Mustersöhnchen Golf. Dynamisch, sportlich und bei Bedarf auch gar nicht prüde. Die Rede ist vom Aud...

auto.de

Audi TT Concepts – Länge wird laufen

Audi-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg hat sich festgelegt: Aus dem Audi TT wird eine Familie. Neben das nach wie vor ikonenhafte zweitüri...

auto.de

B & B verschafft dem Audi TT bis zu 360 PS

B & B bietet eine schrittweise Leistungssteigerung des neuen Audi TT 2.0 TFSI von 169 kW / 230 PS und 370 Newtonmetern Drehmoment auf b...

auto.de

Produktionsstart des Audi TT Roadster in Ungarn

Ab heute fährt bei Audi Hungaria die neue Generation des Audi TT Roadster vom Band. Den offiziellen Startschuss gab Rupert Stadler, Audi-V...

Weitere Nachrichten zu Audi TT

auto.de

Pkw-Zulassungen: Audi TT überholt Porsche 911

Der Audi TT ist bei den Neuzulassungen im März die neue Nummer eins der Sportwagen. Das Modell der Ingolstädter schafft es auf insgesamt ...

auto.de

Investmenttipp: Audi TT RS Roadster - Moderner Klassiker als sichere Geldanlage

Das gibt es nur selten. Ein Auto der Neuzeit wird direkt zum Klassiker. Eigentlich ein Porsche Phänomen, doch beim gerade abgelösten A...

auto.de

Audi TT bekommt eigene Rennserie

Am Anfang war es eine schwere Geburt: Denn als das Abt-Team bei der Premiere des Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) in der Saison 2000 mitm...

  • Audi A1
  • Audi A3
  • Audi A4
  • Audi A4 Allroad
  • Audi A5
  • Audi A6
  • Audi A6 Allroad
  • Audi A7
  • Audi A8
  • Audi Q2
  • Audi Q3
  • Audi Q5
  • Audi Q7
  • Audi R8
  • Audi RS3
  • Renault Avantime
  • Skoda Octavia
  • Kia Sorento
  • Renault Captur
  • Renault Cherokee
  • Mercedes-Benz CLC
  • Honda CR-V
  • Infiniti Q70
  • Pontiac Trans Am
  • Peugeot 309
  • Honda Legend
  • Subaru Legacy
  • Alfa Romeo Alfetta
  • Renault R 11
  • Renault Rapid

Unsere Top-Angebote

  • Audi
  • Audi Q8
  • Audi A3
  • Audi A3 Cabriolet
  • Audi Q3
  • Audi A6 Avant
  • Audi A4 Avant
  • Audi A1
  • Audi Q7 Plug-in Hybrid
  • Audi Q5 Sportback
  • Audi Q5 Plug-in Hybrid
  • Audi Q5
  • VW Jetta
  • Audi RS Q3
  • Audi S5 Neuwagen
  • Audi RS3
  • Audi S4 Limousine
  • Audi RS5
  • Audi A5 Sportback
  • Audi SQ2
  • Audi A9
  • Audi A4 Allroad quattro
  • Audi A1 Sportback
  • Audi S5 Cabriolet
  • Audi A7 Sportback
  • Audi A3 Sportback
  • Audi Jahreswagen
  • Audi S4 Avant
  • Audi Q5 Hybrid
  • Audi Q3 Sportback

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 7,59% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 7,34% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Handels GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.