• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Opel » Manta

Opel Manta

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Opel Manta gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Opel. Seit 1975 tourt der Opel Manta über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé oder den Kleinwagen entscheiden. Wer günstig mobil sein möchte und einen zuverlässigen City-Kleinwagen sucht, kann mit dem Opel Manta glücklich werden. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Opel über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Einen Diesel bietet Opel für den Manta nicht an. Der Hersteller fokussiert sich da eher auf Antriebe mit Benzinmotor.  

Vielfalt beim Opel Manta

  In der Grundmotorisierung werden 60 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 110 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Manta zu avancieren. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 8,6 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 204 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Manta durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Der Manta glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Manta

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Opel Manta Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Opel mit einem mit bis zu 110 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. Solide arbeitet der 110 PS-Motor des Opel Manta mit angenehmer Laufruhe. Die Motorcharakteristik begeistert. Die Maschine ist mit einem Zyklusverbrauch von rund 8,6 Litern pro 100 Kilometern sehr effizient. Der Sound passt gut zum Fahrerlebnis. Bei 204g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Bis zu 110 Pferde beim Topmodell
  • Vier-Zylinder-Motor
  • 60 PS beim Einsteigermodell
  • Maximale 110 Pferde für den Top-Benziner
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Opel Manta bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment ist als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten. Die Serienausstattung des Opel Manta beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Klimaanlage.

  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Die Erfolgsgeschichte des Opel Manta beginnt 1970 und setzt sich bis zum Ende der 1980er Jahre fort. Als erste Generation wird der Opel Manta A vorgestellt. Als Coupé-Version des baugleichen Opel Ascona A ist das fünfsitzige Sportcoupé mit Heckantrieb in den Varianten L (Luxus), SR (Sport Rallye) GT/E (mit elektronischer Einspritzung) und Berlinetta erhältlich. Die Motorenpalette des bis 1975 gefertigten Modells umfasst Hubraumgrößen zwischen 1.2 und 1.9 Litern. Spitzenversion dieser Baureihe ist der 1974 gebaute Manta GT/R mit seinem 105 PS starken 1.9 Liter-Triebwerk. Bereits ein Jahr später erscheint der Manta B als Coupé-Version des Ascona B auf dem Automobilmarkt. Die Palette der vom Manta A übernommenen Modellversionen vervollständigt der Combi-Coupé CC, der an einer Heckklappe anstelle des Stufenhecks erkennbar ist. Im Jahr ersetzen 110 PS starke 2.0 Liter-Aggregate die 1.9 Liter-Motoren. Bis zum Produktionsende gilt der 2.0 Liter-Einspritzer als der meistverbaute Motor. Als zivile Version des gleichnamigen Rallye-Wettbewerbsfahrzeugs erobert der Opel Manta 400 seit 1981 Europas Straßen und verfügt über 2.4 Liter-Einspritzer mit 144 PS. Im Jahr 1982 erhält der Opel Manta ein Facelift und erinnert nach der Modifizierung optisch an das Sondermodell 400. Der Manta 400 ist in den Ausführungen GT/J, Berlinetta und GT/E lieferbar. Topmodell ist der 110 PS starke CC Berlinetta. Analog zum 1984 präsentierten Kadett GSi, wird der GT/E noch im gleichen Jahr in Manta GSi umbenannt. Zudem vervollständigen bis zum Produktionsende im Jahr 1988 Irmscher-Sondermodelle wie der Manta i200, der i240 oder der i300 die Liste der Modelle. Nicht nur Liebhaber von Sportcoupés sollten bei www.auto.de vorbeischauen, denn hier ist für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug dabei.

Opel Manta News und Fahrberichte

auto.de

25 Jahre Opel Calibra - Schnells schnellste Windbraut

"Das schönste Auto überhaupt!", dieser enthusiastische Kommentar über einen Coupé-Debütanten auf der IAA 1989 galt nicht etwa dem exorb...

auto.de

Gebrauchtwagen-Check: Opel GT - Formschön, aber rostanfällig

"Nur Fliegen ist schöner." Mit diesem Slogan bewarb Opel Ende der 1960er Jahre den GT. Damals ein echter Traumwagen mit klassischen Sportwa...

auto.de

Oldtimer Grand-Prix: Opel Fahrzeuge aus 111 Jahren Motorsport

Der Automobilclub von Deutschland veranstaltet auf dem Nürburgring am kommenden Wochenende (8.-10.8.2014) seinen Oldtimer-Grand-Prix. ...

auto.de

Opel Manta CC wird 30 Jahre

Opel hat 1975 die zweite Generation des Manta auf den Markt gebracht. Drei Jahre später erweiterten die Rüsselsheimer die Baurei...

auto.de

Nur Fliegen ist schöner: 40 Jahre Opel GT

Opel feiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 8. bis 10. April 2008 auf dem Nürburgring den 40. Geburtstag des GT. Der im Stil der dam...

auto.de

Video - Opel Manta: Werbeclips aus den Jahren 1970-82

Egon hat einen neuen Wagen... Den neuen Manta von Opel. Sportlich, chic, mit schnellem Cockpit und tollem Anzug.So versuchten die Rüs...

auto.de

Bergrennen Kassel: Der Besuch der alten Wagen

Wenn Vorkriegs-Bugatti auf Opel Manta trifft: Rennen für historische Autos haben Konjunktur. Auch beim ältesten Bergrennen Deutsch...

auto.de

Sir Manta: Wiedergeburt einer Legende

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Von wegen – aus den Augen aus dem Sinn. Nicht so der Opel Manta von Werner Reichert, der schon vor...

auto.de

24-Stunden-Rennen: Manta forever – samt Fuchsschwanz

Volker Strycek, seines Zeichens Geschäftsführer des Opel Performance Centers (OPC) und Sportchef der Rüsselsheimer, wollte au...

auto.de

Manta Manta: Der Opel Manta B wird 35 Jahre

Der Opel Manta B ist zum seltenen Youngtimer gereift - kein Witz. Für seine Fans ist das einst erfolgreichste deutsche Sport-Coup&eac...

Weitere Nachrichten zu Opel Manta

auto.de

Nur Fliegen ist schöner: 40 Jahre Opel GT

Opel feiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 8. bis 10. April 2008 auf dem Nürburgring den 40. Geburtstag des GT. Der im Stil der dam...

auto.de

Bergrennen Kassel: Der Besuch der alten Wagen

Wenn Vorkriegs-Bugatti auf Opel Manta trifft: Rennen für historische Autos haben Konjunktur. Auch beim ältesten Bergrennen Deutsch...

auto.de

Kulturgut statt Schrotthaufen

"Klassische Automobile" erfreuen sich hoher und ständig wachsender Beliebtheit. Doch was macht ein Fahrzeug zum schützenswerten "k...

  • Opel Adam
  • Opel Agila
  • Opel Ampera
  • Opel Ampera-e
  • Opel Antara
  • Opel Ascona
  • Opel Astra
  • Opel Calibra
  • Opel Cascada
  • Opel Combo
  • Opel Commodore
  • Opel Corsa
  • Opel Crossland X
  • Opel Frontera
  • Opel Grandland X
  • Citroen BX
  • Fiat Cinquecento
  • Audi 100
  • Chevrolet Matiz
  • Citroen C25
  • Lexus RX-Serie
  • Hyundai ix35
  • Honda Accord
  • Jeep Compass
  • Kia Stinger
  • Mercedes-Benz Sprinter
  • Nissan Teana
  • Renault R 5
  • Nissan Pathfinder
  • Toyota Avensis Verso

Unsere Top-Angebote

  • Opel
  • Opel Crossland X
  • Opel Grandland X Plug-In Hybrid
  • Opel Grandland X
  • Opel Insignia
  • Opel Adam
  • Opel Astra
  • Opel Meriva
  • Opel Astra Kombi
  • Opel Agila
  • Opel Adam Gebraucht
  • Opel Movano
  • Opel Corsa e
  • Opel Zafira Tourer
  • Opel Zafira Life
  • Opel Zafira
  • Opel Cascada
  • Opel Mokka Gebraucht
  • Opel Crossland
  • Opel Mokka X
  • Opel Combo
  • Opel Vivaro
  • Opel Mokka
  • Opel Jahreswagen
  • Opel Corsa Gebrauchtwagen
  • Opel Mokka Automatik
  • Opel Mokka Automatik Jahreswagen
  • Opel Corsa Automatik Jahreswagen
  • Opel Corsa Automatik
  • Opel Corsa

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.