• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Standorte
  • BAFA Prämie 2022
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Opel » Combo

Opel Combo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Opel Combo gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Opel. Im Jahr 1986 wurde der Vorhang gelüftet: Der Combo, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Kombi oder den Transporter entscheiden. Auch als Kombi weiß der Combo zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Der Hauptnutzen Transporter liegt dabei natürlich auf seinem großen und flexibel nutzbaren Stauraum. Dabei sollen aber die Handlingeigenschaften eines gewöhnlichen Pkw erhalten bleiben. Der Combo kann als Diesel oder Benziner erworben werden. Neben den konventionellen Antrieben ist zusätzlich beim Combo eine Antriebsvariante mit Erdgas, kurz CNG genannt, erhältlich.  

Souveräne Straßenlage beim Combo

  In der Grundmotorisierung werden 54 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 135 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 179 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 8,6 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 204 g/km. Der Combo macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 5-Stufen Automatik erhältlich. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Combo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Opel Combo Modelle

Opel Combo (Corsa C) Opel Combo (Corsa C)

Opel Combo (Corsa C)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Combo (Corsa C)
Opel Combo (D) Opel Combo (D)

Opel Combo (D)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Combo (D)
Opel Combo Kombi (D) Opel Combo Kombi (D)

Opel Combo Kombi (D)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Combo Kombi (D)
Opel Combo Van (Corsa C) Opel Combo Van (Corsa C)

Opel Combo Van (Corsa C)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Opel Combo Van (Corsa C)

Opel Combo Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor setzt mit seiner Fünfgang-Automatik die agile Antriebstraktion um. 135 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Opel Combo für eine überzeugende Performance. Mit 320 Newtonmetern Drehmoment erscheint der Wagen keineswegs untermotorisiert. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 17 Sekunden absolviert. Bei 179 km/h endet der Vortrieb. Als Verbrauch verspricht Opel einen Wert von 8,6 Litern. Der CO2-Ausstoß wird mit 204 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 6,6 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Verbrauch: 8,6 Liter beim stärksten Benziner
  • 54 PS beim Basisdiesel
  • 54 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 135 Pferde beim Topmodell
  • Verbrauch von 6,3 Litern beim Einstiegsbenziner
auto.de

Sicherheit

Der Opel Combo bietet ein überzeugendes Sicherheitsniveau. Die Sicherheitsausstattung beinhaltet alle gängigen Features einschließlich einer gut zupackenden Bremsanlage. Zwei Airbags tragen zum hohen Sicherheitsniveau des Opel Combo bei.

  • Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Kein Blockieren dank ABS
  • Zwei Airbags an Bord
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Der Wunsch des Kunden nach Individualisierung und einer überzeugenden Serienausstattung kommt nicht zu kurz. Der Opel Combo bringt Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Sprachsteuerung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder Klimaanlage mit.

  • Sprachsteuerung
  • Klimaautomatik
  • Bluetooth verfügbar
  • 3200 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • USB-Anschluss vorhanden
  • Multifunktionslenkrad
auto.de

Serienbeschreibung

Die Bezeichnung Combo steht ursprünglich für einen Kastenwagen mit Hochdach, basierend auf dem Kadett E. Nach dem Vorbild des Opel Corsa C ist der aktuelle Opel Combo seit 2005 erhältlich und sowohl in einer Nutzfahrzeug-Variante und als Pkw-Version (in den gehobenen Ausstattungslinien Edition und Tramp) lieferbar. Zwei Diesel mit Hubraumgrößen von 1.3 bzw. 1.7 Litern, ein 1.6 Liter-Triebwerk sowie ein 1.4 Liter-Benziner stehen als Antriebsquellen zur Wahl. Die Kraftübertragung erfolgt bei allen Versionen via manuellem Fünfganggetriebe. Seit 2007 komplettiert die Sport-Variante die Combo-Palette um einen weiteren Juwel - mit erhöhter Bodenfreiheit, Leichtmetallrädern und Breitreifen ist der Hochdach-Van vor allem für Fahrer geeignet, die weder auf eine große Raumfreiheit noch auf ein hohes Maß an Dynamik verzichten wollen.

Der Opel Combo D - die vierte Generation

Seit Januar 2012 ist die mittlerweile vierte Generation des Opel Combo bei den Händlern. Er basiert auf dem Fiat Doblò II und teil sich mit diesem auch die Maße sowie den Radstand. Wie sein Vorgänger ist er als "Kastenwagen" bzw. als PKW sowie mit zwei verschiedenen Radständen und Dachhöhen lieferbar. Als Benziner ist der Combo als 1.4 (ecoFLEX) mit 95 PS sowie als 1.4 CNG Turbo ecoFLEX mit 120 PS erhältlich. Das Dieselspektrum reicht vom 1.3 CDTI ecoFLEX mit 90 PS bis zum 2.0 CDTI (ecoFLEX) mit 135 PS.

Opel Combo News und Fahrberichte

auto.de

Opel bietet mehr als 400 Nutzfahrzeug-Varianten ab Werk

Mit den leichten Nutzfahrzeugen Combo, Vivaro und Movano (CVM) bietet Opel ein Trio mit Zuladungen von 800 bis über 2000 Kilogramm und Lade...

auto.de

Opel steigert Absatz leichter Nutzfahrzeuge

Opel hat bis Mitte Oktober bereits mehr als 85.000 Bestellungen seiner leichten Nutzfahrzeuge Movano, Vivaro und Combo erhalten. Insgesamt l...

auto.de

Sportausstattung für Opel Combo

In der Ausstattungslinie "Sport" ist ab sofort der Opel Combo erhältlich. Für Preise ab 17 460 Euro kommt der Hochdachkombi auf Ba...

auto.de

Erdgasautos bieten Alternative zum herkömmlichen Antrieb

Das Erdgas ist leichter als Luft, und die Gewinnung des Gases ist unabhängig vom Erdöl. Allerdings lässt es sich nicht verfl&...

auto.de

Alternative Antriebe: Am Gas scheiden sich die Geister

Die Spritpreise steigen und mit ihnen die Emissionen. Alternative Antriebstechniken wie Elektro- oder Hybridsysteme sind aber oft noch teuer...

auto.de

Zafira 1.6 CNG meistverkauftes Auto mit alternativem Antrieb

Im Jahr 2004 verzeichnete der Erdgas-Bestseller über 3300 Neuzulassungen und ließ damit die Wettbewerber deutlich hinter sich. Se...

auto.de

Thüringens Polizei fährt Erdgas-Zafira

 In Erfurt übernahm Thüringens Innenminister Dr. Karl Heinz Gasser zehn Opel Zafira 1.6 CNG für den zivilen Einsatz. Es ...

auto.de

Neue Motoren für den Opel Combo

Neu sind moderne Diesel mit Common-Rail-Technik, ein 1,3-Litern Hubraum mit 51 kW/70 PS, darüber rangiert ein 1,7-Liter, der 74 kW/100 ...

auto.de

Opel Combo startet überarbeitet ins neue Jahr

Neuer Einstiegsdiesel ist ein 1,3-Liter CDTI-Triebwerk mit 51 kW/70 PS, darüber rangiert ein 74 kW/100 PS starker 1,7-Liter CDTI. Eb...

auto.de

Telekom testet Opel Combo mit Erdgasantrieb

Die Fahrzeuge wurden heute in Rüsselsheim übergeben. Es ist nach dem Astra Caravan und dem Zafira die dritte Baureihe von Opel, di...

Weitere Nachrichten zu Opel Combo

auto.de

Opel steigert Absatz leichter Nutzfahrzeuge

Opel hat bis Mitte Oktober bereits mehr als 85.000 Bestellungen seiner leichten Nutzfahrzeuge Movano, Vivaro und Combo erhalten. Insgesamt l...

auto.de

Opel-Werk in Portugal droht das Aus

Dem Opel-Werk in Portugal droht die Schließung. Eine Analyse des Mutterkonzerns General Motors hat ergeben, dass die Kosten pro Fahrze...

auto.de

GM schließt Werk in Portugal

Das Werk von General Motors in Portugal wird zum Jahresende geschlossen. Die Produktion des Opel Combo wird von Azambuja ins spanische Sarag...

  • Opel Adam
  • Opel Agila
  • Opel Ampera
  • Opel Ampera-e
  • Opel Antara
  • Opel Ascona
  • Opel Astra
  • Opel Calibra
  • Opel Cascada
  • Opel Combo
  • Opel Commodore
  • Opel Corsa
  • Opel Crossland X
  • Opel Frontera
  • Opel Grandland X
  • Mini Coupé Serie
  • Fiat 500
  • Dodge Journey
  • Rover 400
  • Hyundai H 350
  • Jaguar XF
  • BMW 6er
  • Toyota RAV 4
  • Kia Joice
  • Skoda Citigo
  • Mazda RX-7
  • Dacia Duster
  • BMW 1er
  • Dacia 1302
  • Nissan Kubistar

Unsere Top-Angebote

  • Opel
  • Opel Crossland X
  • Opel Grandland X Plug-in-Hybrid
  • Opel Grandland X
  • Opel Insignia Sports Tourer
  • Opel Insignia
  • Opel Adam
  • Opel Astra
  • Opel Meriva
  • Opel Astra Kombi
  • Opel Agila
  • Opel Adam Gebraucht
  • Opel Movano
  • Opel Corsa e
  • Opel Zafira Tourer
  • Opel Zafira-e Life
  • Opel Zafira Life
  • Opel Zafira
  • Opel Cascada
  • Opel Mokka X
  • Opel Mokka-e
  • Opel Mokka Gebraucht
  • Opel Insignia Grand Sport GSi
  • Opel Insignia Grand Sport
  • Opel Crossland
  • Opel Combo Life
  • Opel Combo
  • Opel Jahreswagen
  • Opel Vivaro
  • Opel Mokka

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 24 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 3,99 % p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 3,92% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2022 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.