• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Alfa Romeo » Alfetta

Alfa Romeo Alfetta

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Alfa Romeo Alfetta gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Alfa Romeo. Im Jahr 1983 wurde der Vorhang gelüftet: Der Alfetta, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Coupé entscheiden. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Alfa Romeo über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Der Alfetta kann nur mit Benzin-Motor gefahren werden. Einen Diesel bietet der Hersteller nicht an.


Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Alfetta


Das Einsteigermodell beginnt bei 158 PS. In der Topversion sorgen satte 158 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Heckantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 2,5-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Alfetta zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 10,8 Litern Benzin (CO2: 256 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der Alfetta durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Alfetta will manuell von Hand mit seinem 5-Gang Getriebe geschaltet werden, weshalb der Hersteller keine Automatik anbietet. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.

Alfetta

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alfa Romeo Alfetta Angebote

Motoren und Leistung

Mit seinem 2,5-Liter-Benziner bringt der Alfa Romeo Alfetta ordentlich agilen Grip auf den Asphalt. 158 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Alfa Romeo Alfetta für eine überzeugende Performance. Besonderer Disziplin bedarf es nicht, um bei Überlandfahrten auf einen Verbrauch von 10,8 Litern zu kommen, doch im Kurzstreckenverkehr genehmigt sich der Motor etwas mehr. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 256g pro gefahrenem Kilometer.

  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • Als Benziner verfügbar
  • 158 PS beim Einsteigermodell
  • 10,8 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Sechszylinder
  • Einstiegsbenziner mit 158 PS
auto.de

Sicherheit

Der Alfa Romeo Alfetta bietet einen für die Klasse einen überzeugenden Sicherheitsstandard. Bei der passiven sorgen zahlreiche Features für ein hohes Ranking im Euro-NCAP-Test.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Alfa Romeo Alfetta hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. In Sachen Ausstattung lässt der Alfa Romeo Alfetta keine Wünsche offen. So sind Klimaanlage selbstverständlich serienmäßig an Bord.

  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

Der Alfa Romeo Alfetta erobert die Straßen Europas in den 1970er und 1980er Jahren. Mit seinen typischen Rechteckscheinwerfern, den auffallend breiten Stoßfängern, der nach hinten geöffneten Motorhaube und den geschraubten bzw. geschweißten vorderen Kotflügeln verzaubert der sportliche Italiener durch ein unverwechselbares Design, das dynamisch und elegant zugleich wirkt. An der Hinterachse ist die erfolgreiche Fließheck-Limousine mit dem Antriebsstrang und der Transaxle-Bauweise ausgestattet.

Die Transaxle-Bauweise bereichert den Alfa Romeo Alfetta

Hierbei wird das Getriebe am Differential vor der Hinterachse angebracht. Seine Energie schöpft der Viertürer aus Benzinaggregaten mit Hubraumgrößen zwischen 1.6 Litern und 2.5 Litern sowie aus 95 PS starken R4 Diesel-Triebwerken. Vor allem der Alfetta GT und GT V6 genießen bis heute einen echten Kultstatus und sind noch immer gefragte Sammlerobjekte.

Die Oldtimer haben heute einen hohen Seltenheitswert

Obwohl die Coupés und Limousinen des Alfa Romeo Alfetta - auf deutsch bedeutet der Name "kleiner Alfa' - dem Segment der gehobenen Mittelklasse zugeordnet werden, beweisen die Sportwagen durch ihre legendären Innovationen und das liebevolle Design wahre Spitzenklassequalitäten. Dadurch ist es nicht verwunderlich, dass die Modelle bis heute echten Starruhm in der Automobilwelt erleben dürfen.

Alfa Romeo Alfetta News und Fahrberichte

auto.de

Kaufberatung Alfa Romeo Alfetta GT (V) - Italienische Sehnsucht

Mit der Alfetta GT wollte der Hersteller ursprünglich den Abstand zum Erzkonkurrenten Ferrari verkürzen. Am Ende blieb es bei dem Versuc...

auto.de

Fahrbericht Alfa 166: Reisen all´ Italiana

Damit rollt das Fahrzeug nicht nur sparsam, sondern auch mit echtem Sportsgeist zum Kunden. Was den Umgang mit diesem Auto vor allem erfreut...

auto.de

100-Jahr-Feier von Alfa Romeo in Pebble Beach

Alfa Romeo feiert auch beim Pebble Beach Concours d’Elegance in Kalifornien (11. - 15.8.2010) sein 100-jähriges Markenjubilä...

auto.de

Tradition: 55 Jahre Alfa Giulietta - Urmeter der GTI-Fraktion

Sie ist Mutter und Urmaß aller kompakten Sportlimousinen und GTI. Die viertürige Alfa Romeo Giulietta war schon bei ihrer Prä...

auto.de

Hamburger Automuseum zeigt "60 Jahre Formel 1"

Das Automuseum Prototyp in Hamburg zeigt vom 27. November an eine Sonderausstellung über "60 Jahre Formel 1". Als Exponate sind u.a. de...

auto.de

Techno Classica 2012: Alfa Romeo feiert drei runde Geburtstage

Alfa Romeo feiert auf der Techno Classica in Essen (22.-25.3.2012) drei runde Geburtstage. Vor 80 Jahren bestritt der legendäre Tipo B ...

auto.de

Alfa Romeo mit vier Fahrzeugen bei der Mille Miglia

Bei der diesjährigen Mille Miglia (17. - 20.5.2012) wird Alfa Romeo vier offizielle Museumsfahrzeuge an den Start bringen. Es handelt s...

auto.de

Tradition: 40 Jahre Fiat X1/9 - Volks-Ferrari mit verschiedenen Vätern

Seine Premiere feierte der Fiat X1/9 vor 40 Jahren auf der weltweit wichtigsten Messe für automobile Mode, dem Turiner Salon. Mit Mittelmot...

auto.de

40 Jahre Alfetta mit Transaxle-Bauweise

Die Alfetta von Alfa Romeo, eine sportliche Limousine mit fortschrittlicher Technik, debütierte 1972. Bei ihrer sogenannten "Transaxle-...

auto.de

Tradition: 30 Jahre BMW Turbodiesel - Der Diesel wird Dynamiker

Er war ein Auto, wie man es von der weißblauen Marke wohl am wenigsten erwartet hatte. Kein Wunder, dass die Tankwarte vor 30 Jahren u...

Weitere Nachrichten zu Alfa Romeo Alfetta

auto.de

Kaufberatung Alfa Romeo Alfetta GT (V) - Italienische Sehnsucht

Mit der Alfetta GT wollte der Hersteller ursprünglich den Abstand zum Erzkonkurrenten Ferrari verkürzen. Am Ende blieb es bei dem Versuc...

  • Alfa Romeo 4C
  • Alfa Romeo 6
  • Alfa Romeo 8C
  • Alfa Romeo Alfa 145
  • Alfa Romeo Alfa 146
  • Alfa Romeo Alfa 147
  • Alfa Romeo Alfa 155
  • Alfa Romeo Alfa 156
  • Alfa Romeo Alfa 159
  • Alfa Romeo Alfa 164
  • Alfa Romeo Alfa 166
  • Alfa Romeo Alfa 33
  • Alfa Romeo Alfa 75
  • Alfa Romeo Alfa 90
  • Alfa Romeo Alfasud
  • Porsche 968
  • Peugeot 206
  • Mitsubishi Space Runner
  • Jeep Renegade
  • Nissan Skyline
  • Rover Triumph
  • Opel Mokka
  • Smart Cabrio
  • Citroen C25
  • Mercedes-Benz G-Klasse
  • Volkswagen T5
  • Hyundai Atos
  • Porsche Panamera
  • Volvo 440
  • Mazda 2

Unsere Top-Angebote

  • Alfa Romeo
  • Alfa Romeo Giulietta
  • Alfa Romeo Giulia
  • Alfa Romeo Stelvio
  • Alfa Romeo Gebrauchtwagen
  • Alfa Romeo Mito Automatik
  • Alfa Romeo Giulietta Automatik
  • Alfa Romeo 4C
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.