• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Oldtimer
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

[email protected]

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Mein Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren

Als Händler anmelden
Mein Favoriten Gespeicherte Suchen
Meine Fahrzeuge
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Alfa Romeo » Alfa 33

Alfa Romeo Alfa 33

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Alfa Romeo Alfa 33 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Alfa Romeo. Seit 1983 tourt der Alfa Romeo Alfa 33 über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Bei dieser Limousine von Alfa Romeo bekommt man üblicherweise ein Fahrzeug mit ausgeprägtem Komfort, genügend Platz und eine ansprechende Serienausstattung. Auch als Kombi kann der Alfa 33 auftrumpfen. Der Alfa Romeo sieht gut aus, bietet viel Platz, einen großen Kofferraum und dazu eine gute Serienausstattung. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.


Weitere Ausstattungsmerkmale des Alfa Romeo Alfa 33


Das Einsteigermodell beginnt bei 75 PS. In der Topversion sorgen satte 132 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Die mit Allrad beziehungsweise Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,7-Liter Hubraum zurück, um zum schnellsten Alfa 33 zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 8,6 Litern Benzin (CO2: 204 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Fahrdynamisch überzeugt der Alfa 33 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Alfa Romeo lässt sich ausschließlich mit einer 5en 5-Gang Schaltung fahren. Eine Automatik such man beim Alfa 33 vergebens. Der Alfa 33 glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.

Alfa 33

Neu ab

14.490 €

128 Angebote

Gebraucht ab

6.200 €

469 Angebote
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Serienbeschreibung

Ein Argument spricht ganz klar für den Alfa Romeo Alfa 33. Der Kompaktklassewagen ist das Modell mit der bisher größten produzierten Stückzahl des italienischen Produzenten. Dass für diesen Erfolg nicht nur die berühmten Boxermotoren und das bezaubernde Design verantwortlich sind, zeigt der Kultstatus des Youngtimers. Schließlich hat das erstmals 1983 produzierte Modell noch immer viele Fans, die gerade die besonderen Eigenheiten des Alfa 33 schätzen. Der kleine Star an Bord des Sportwagens ist der kultivierte und zuverlässige Boxermotor. Mit 137 PS erreicht der Benziner ein maximales Drehmoment von 161 Nm und eine Spitzengeschwindigkeit von 205 km/h. Die 100 km/h-Marke erklimmt das legendäre Triebwerk in nur 8.2 Sekunden.

Als Youngtimer genießt der Alfa 33 seinen Kultstatus

In der Dieselversion ist das Kompaktklassefahrzeug im 1.8 Motor satte 84 PS stark. In der zweiten Generation erstrahlt der kultverdächtige Sportwagen in einem völlig neuen Design, das sich stark an seine Schwestermodelle anlehnt. Das schmale Band der Heckleuchten präsentiert sich im Stil des Alfa 164. Der Kühlergrill und die Scheinwerfer orientieren sich am Alfa 75. Damit schmückt das über 4 Meter lange Auto mit echten Blickfängen und unterstreicht durch sein bezauberndes äußeres zudem die innere Klasse des Youngtimers.

In der 2. Generation erstrahlt der Youngtimer im neuen Design

Der Alfa Romeo 33 ist als fünftürige Schräghecklimousine und als fünftüriger Kombi erhältlich. In beiden Ausführungen hat der Sportwagen alle Qualitäten, die ein sportlicher Kompaktwagen einfach mitbringen muss. Vom sportlichen Design über die dynamische Fahrperformance bis hin zum komfortablen Innenraum.

  • Alfa Romeo 4C
  • Alfa Romeo 6
  • Alfa Romeo 8C
  • Alfa Romeo Alfa 145
  • Alfa Romeo Alfa 146
  • Alfa Romeo Alfa 147
  • Alfa Romeo Alfa 155
  • Alfa Romeo Alfa 156
  • Alfa Romeo Alfa 159
  • Alfa Romeo Alfa 164
  • Alfa Romeo Alfa 166
  • Alfa Romeo Alfa 33
  • Alfa Romeo Alfa 75
  • Alfa Romeo Alfa 90
  • Alfa Romeo Alfasud
  • e.GO Life
  • Audi 100
  • Rover 100
  • Mercedes-Benz 100
  • Nissan 100 NX
  • Barkas 1000-1
  • Peugeot 1007
  • Peugeot 104
  • Skoda 105
  • Peugeot 106
  • Peugeot 107
  • Peugeot 108
  • Lada 110
  • Lada 111
  • Lada 112

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • tw
  • gl

© Copyright 2018 AUTO.DE AG. Alle Rechte vorbehalten.