• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Alfa Romeo » Alfa 75

Alfa Romeo Alfa 75

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Alfa Romeo Alfa 75 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Alfa Romeo. Im Jahr 1985 wurde der Vorhang gelüftet: Der Alfa 75, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Alfa Romeo setzt beim Alfa 75 vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.  

Das Fahrverhalten des Alfa Romeo überzeugt

  In Sachen Pferdestärken werden in der Basismotorisierung 110 PS geboten. In der Topmotorisierung sind bis zu 192 PS Leistung drin. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 3 Liter Hubraum freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 10,1 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 239 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Alfa 75 durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Der Alfa Romeo lässt sich ausschließlich mit einer 5en 5-Gang Schaltung fahren. Eine Automatik such man beim Alfa 75 vergebens. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Alfa 75

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alfa Romeo Alfa 75 Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Alfa Romeo Alfa 75 mit einem 3,0-Liter-Sechszylinder-Benziner. Solide arbeitet der 192 PS-Motor des Alfa Romeo Alfa 75 mit angenehmer Laufruhe. Bei 10,1 Litern je 100 Kilometer pendelt sich der Verbrauch ein. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 239g pro gefahrenem Kilometer.

  • Verbrauch des Top-Benziners: 10,1 Liter
  • 3,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 110 PS beim Einsteigermodell
  • Sechs-Zylinder-Motor
  • Als Benziner verfügbar
auto.de

Sicherheit

Der Alfa Romeo Alfa 75 liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Kein Blockieren dank ABS
  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 110-PS-Motor ist der Alfa Romeo Alfa 75 für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Die Serienausstattung des Alfa Romeo Alfa 75 beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Servolenkung, Zentralverriegelung oder Klimaanlage.

  • Zentralverriegelung
  • Servolenkung
  • Klimaanlage
auto.de

Serienbeschreibung

In den 1980er Jahren erblickt der Alfa Romeo Alfa 75 das Licht der Automobilwelt und geht aus einem sehr erfreulichen Grund an den Start. Mit dem heutigen Oldtimer feiert der italienische Autohersteller sein 75. Jubiläum - daher auch die Namensbezeichnung des Alfa 75. Obwohl sich der Sportwagen großer Beliebtheit erfreut hat, ging der Kombi nie in Serie, da der Konzern Alfa Romeo ein Jahr nach der Markteinführung von Fiat übernommen wurde. Trotzdem bietet das viertürige Stufenheck eine Vielzahl von technischen Innovationen, die den italienischen Sportwagen zu einem echten Juwel machen.

Mit dem Alfa 75 zelebriert der italienische Produzent seinen 75. Jahrestag

Das Chassis ist nach dem Transaxle-Prinzip aufgebaut - hierbei wird das Getriebe an der Hinterachse angebracht. Zudem ist der Kombi mit der De-Dion-Achse ausgestattet, die eine Gewichtsverteilung von 50% auf die Vorderachse und 50% auf die Hinterachse bietet. Eine Weltneuheit in dem legendären Modell war der Phasenwandler, der im Alfa 75 debütierte. Zugleich war der Sportwagen das letzte Heckantriebs-Modell in der Geschichte des Konzerns.

Viele technische Innovationen begleiten den legendären Sportwagen

Als Antriebsquelle standen dem Oldtimer eine Vielzahl von Motoren zur Verfügung. Neben einem 2.0 Liter-Turbodiesel schöpfte der Alfa 75 seine Kraft aus einem 2.5 Liter-V6-Benzineinspritzer. Zudem rundeten 1.6 Liter, 1.8 Liter und 2.0 Liter-4Zylinder die Triebwerkspalette ab und garantierten mit jedem Aggregat ein dynamisches Fahrvergnügen, das Fahrfreude pur versprach.

Alfa Romeo Alfa 75 News und Fahrberichte

auto.de

Der Alfa 75 ist Dreißig und wird zum Mythos

Noch wird er in Oldtimer-Kreisen unterschätzt und zu relativ günstigen Tarifen gehandelt: Der Alfa 75 wurde am 17. Mai vor dreißig Jahren...

Weitere Nachrichten zu Alfa Romeo Alfa 75

auto.de

Der Alfa 75 ist Dreißig und wird zum Mythos

Noch wird er in Oldtimer-Kreisen unterschätzt und zu relativ günstigen Tarifen gehandelt: Der Alfa 75 wurde am 17. Mai vor dreißig Jahren...

  • Alfa Romeo 4C
  • Alfa Romeo 6
  • Alfa Romeo 8C
  • Alfa Romeo Alfa 145
  • Alfa Romeo Alfa 146
  • Alfa Romeo Alfa 147
  • Alfa Romeo Alfa 155
  • Alfa Romeo Alfa 156
  • Alfa Romeo Alfa 159
  • Alfa Romeo Alfa 164
  • Alfa Romeo Alfa 166
  • Alfa Romeo Alfa 33
  • Alfa Romeo Alfa 75
  • Alfa Romeo Alfa 90
  • Alfa Romeo Alfasud
  • Chevrolet Kalos
  • Chevrolet Lacetti
  • Peugeot 307
  • Mercedes-Benz GL
  • Dacia Sandero
  • Land Rover Range Rover
  • Rolls Royce Silver Seraph
  • Mitsubishi Space Gear
  • Kia Carens
  • Mazda B Series
  • Fiat 850
  • Smart Cabrio
  • Mazda 6
  • Mazda MX-3
  • Nissan Silvia

Unsere Top-Angebote

  • Alfa Romeo
  • Alfa Romeo Giulietta
  • Alfa Romeo Giulia
  • Alfa Romeo Stelvio
  • Alfa Romeo Gebrauchtwagen
  • Alfa Romeo RZ
  • Alfa Romeo Mito Automatik
  • Alfa Romeo Giulietta Automatik
  • Alfa Romeo Alfa 149
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.