• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Volvo » C70

Volvo C70

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Volvo C70 gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Volvo. Im Jahr 1997 wurde der Vorhang gelüftet: Der C70, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder das Coupé entscheiden. Die Designer haben beim Coupé nichts dem Zufall überlassen um die elegante Form Volvo über jeden Zweifel erhaben sein zu lassen. Sie wirkt satt und stimmig. Allein die gestreckt wirkende Motorhaube im Zusammenspiel mit der Silhouette sind eine Augenweide. Wie auch bei anderen Cabriolets vergleichbarer Hersteller orientiert sich auch der offene C70 weniger primär an einem Sportwagen, mehr an einem komfortablen Reisewagen unter freiem Himmel. Die Motorenpalette des C70 ist so ausgelegt, dass das Fahrvergnügen nicht auf der Strecke bleibt. Es gibt Benziner und Diesel mit 136 bis 245 PS.  

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Volvo voran

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des C70 zwischen 136 PS und 245 PS für das Spitzenmodell. Das Top-Modell ist mit Frontantrieb erhältlich. Mit seinem 2,5-Liter großen Motor erreicht es eine atemberaubende Spitzengeschwindigkeitvon 250 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 11,7 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 275 g/km. Am anderen Ende des Leistungspektrums wiederum rangiert ein Diesel (200 km/h), der sich mit einem Normverbrauch von 5,9 Liter Litern (CO2: 156 g/km) schon fast genügsam gibt. Der C70 macht seinem Namen alle Ehre: Wie das Modell der ersten Generation wird auch den jüngeren Generationen gute Fitness attestiert. Die fahrdynamischen Eigenschaften geben keinen Grund zur Beanstandung. Das Fahrwerk ist zwar straff gehalten, aber dennoch gut abgestimmt. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 6-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 6-Stufen Automatik. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
C70

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Volvo C70 Modelle

Volvo C70 Cabrio Volvo C70 Cabrio

Volvo C70 Cabrio

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Volvo C70 Cabrio

Volvo C70 Angebote

Motoren und Leistung

Der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Beim Volvo C70 mit 245 PS ist reichlich Power vorhanden. Vorangetrieben wird der C70 von einem Benziner und einem maximalen Drehmoment von 400 Newtonmetern. Für den Standardsprint benötigt der Volvo weniger als 11 Sekunden. 250 km/h können maximal gefahren werden. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 11,7 Litern. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 275g pro gefahrenem Kilometer.

  • Als Benziner verfügbar
  • 250 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • Als Diesel verfügbar
  • 7,9 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 2,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Maximale 245 Pferde für den Top-Benziner
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Volvo C70 nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung. Zur Ausstattung gehören beim Volvo C70 ABS, ESP, Seitenairbag und Traktionskontrolle mit dazu.

  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht (AFS)
  • Tagfahrlicht
  • Bi-Xenon-Scheinwerfer
  • Traktionskontrolle
  • Serienmäßiges ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Volvo C70 hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Diese Version des Volvo C70 verfügt über zahlreiche Features wie ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, Bluetooth, Zentralverriegelung, Klimaautomatik oder eine Klimaanlage.

  • Zentralverriegelung
  • Sitzheizung
  • Klimaanlage
  • Multifunktionslenkrad
  • Klimaautomatik
  • Bluetooth verfügbar
auto.de

Serienbeschreibung

Als modernes Coupé-Cabriolet wird der Volvo C70 der öffentlichkeit erstmals auf der IAA im Jahr 2005 vorgestellt. Der Volvo C70 brilliert durch seine klassischen Proportionen, vier Sitze und das einklappbare, dreigeteilte Hardtop. Das außergewöhnliche Design wird durch die flache, scheinbar schwebende Mittelkonsole unterstrichen, die bei dem Modell von seinem Vorgänger, dem Volvo S40, übernommen wurde. Per Knopfdruck wandelt sich der Volvo C70 von einem Coupé zu einem Cabriolet. Hierbei wird das Hardtop über elektrische Stellmotoren innerhalb von 30 Sekunden in den Kofferraum geklappt. Zu Beginn ist das Coupé-Cabriolet mit drei Fünfzylinder-Benzin-Motoren erhältlich. Als Top-Motorisierung dient hierbei der 220 PS starke Fünfzylinder-Turbomotor des Volvo C70 T5. Das Dekor des Modells kann mit Aluminium, Holz, Elfenbein oder Bauxit ausgestattet werden. Nicht nur Liebhaber von Klein- und Mittelklassewagen sollten bei www.auto.de vorbeischauen, denn hier ist für jeden Geschmack das richtige Fahrzeug dabei.

Volvo C70 News und Fahrberichte

auto.de

Volvo-Sondermodelle: Mehr Sport oder Komfort

Die Volvo-Modelle V70 und XC70 sind ab sofort als Sondermodelle "Edition", Edition Sport" und "Edition Comfort" erhältlich. Alle Fahrze...

auto.de

Übersicht 76. Genfer Automobil-Salon: Die Neuheiten von A-Z

Bereits zum 76. Mal informieren die Autobauer auf dem Genfer Automobilsalon über ihre Neuheiten. Nachdem im Vorjahr mit mehr als 750 00...

auto.de

Pressemappe Volvo XC70

Volvo Cars hat den XC70 parallel zum Volvo V70 der zweiten Generation entwickelt. Auf den Markt kam er im Herbst 2000, zunächst unter d...

auto.de

Pressemappe Volvo C70

Erstmals öffentlich vorgestellt wurde der konzeptionell erneuerte Volvo C70 auf der IAA Frankfurt im September 2005. Das Volvo Cars Cab...

auto.de

Volvo: Mit Editions-Modellen bis zu 3770 Euro sparen

Volvo bietet ab sofort die Modelle Volvo V70 und Volvo XC70 als Sonderausführungen Edition, Edition Sport und Edition Comfort an. Die K...

auto.de

Volvo C70 nun auch mit Diesel

Ein 2,5-Liter-Turbodiesel mit 162 kW/220 PS Leistung ergänzt ab sofort die Motorenpalette des Volvo C70. Das viersitzige Stahldach-Cabr...

auto.de

Volvo C70: Ab Mai für 33 300 Euro schwedisch-offen reisen

Volvo hat die Preise für sein Cabrio C70 mit festem Klappdach bekannt gegeben. Der C70 wird zunächst mit Fünfzylinder-Reihenm...

auto.de

Volvo C70: Kühle Eleganz für heiße Tage

Die Cabrio-Saison kann kommen. Einen der schönsten Vertreter zeigt Volvo in Leipzig mit dem C70, der ab Mai zunächst mit Fünf...

auto.de

Volvo C70: Flotter Schwede

Jetzt klappt es auch bei Volvo. Das neue C70 Cabrio rollt Ende Mai mit einem dreiteiligen Blechklappdach nach Deutschland. Damit steht der S...

auto.de

Mit Wind in den Segeln: Bis 2018 will Volvo Produktportfolio erneuert haben

Hamburg – Bis Ende April nächsten Jahres heißt es für Volvo noch durchhalten, dann geht die Neuauflage des große...

Weitere Nachrichten zu Volvo C70

auto.de

15-millionster Volvo vom Band gelaufen

Im schwedischen Werk Uddevalla ist der 15-millionste Volvo vom Band gelaufen. Es handelt sich um ein C70 Cabriolet. Auch der 1927 erste ...

  • Volvo 240
  • Volvo 262
  • Volvo 264
  • Volvo 265
  • Volvo 340
  • Volvo 360
  • Volvo 440
  • Volvo 460
  • Volvo 480
  • Volvo 66
  • Volvo 740
  • Volvo 760
  • Volvo 850
  • Volvo 940
  • Volvo 960
  • Citroen Xantia
  • Rover Montego
  • Toyota Hiace
  • Infiniti Q70
  • Mini Coupé Serie
  • Lancia Kappa
  • Lexus NX-Serie
  • Kia Pride
  • Abarth 124 Spider
  • Aston Martin Vanquish
  • Dodge Caliber
  • Nissan NV200
  • Alpina B3
  • Ford Galaxy
  • Mazda 929

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.