• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Nissan » X-Trail

Nissan X-Trail

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem X-Trail von Nissan begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Bereits seit dem Jahr 2001 ist der X-Trail fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das SUV entscheiden. Der X-Trail bereichert das SUV-Segment um ein attraktives und gut ausgestattetes Modell. Das 4,64 Meter lange SUV bietet gute Platzverhältnisse vorne wie hinten und einen geräumigen Kofferraum. In Sachen Motorisierung stehen verschieden starke Benzin -und Diesel-Motoren zur Verfügung.  

Vielfalt beim Nissan X-Trail

  Je nach Motorisierung variiert das Leistungsspektrum des X-Trail zwischen 114 PS und 177 PS für das Spitzenmodell. Die Topversion mit Frontantrieb beziehungsweise Allrad fährt mit 2,5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 204 km/h. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 9,7 Litern und einem CO2-Ausstoß von 237 g/Km. Fahrdynamisch überzeugt der X-Trail durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für die Topversion stehen ab Werk beide gängigen Getriebearten zur Verfügung, sprich eine 6-Stufen Automatik und ein manuelles Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.
X-Trail

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Nissan X-Trail Modelle

Nissan X-Trail SUV (T30) Nissan X-Trail SUV (T30)

Nissan X-Trail SUV (T30)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Nissan X-Trail SUV (T30)
Nissan X-Trail SUV (T31) Nissan X-Trail SUV (T31)

Nissan X-Trail SUV (T31)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Nissan X-Trail SUV (T31)
Nissan X-Trail SUV (T32) Nissan X-Trail SUV (T32)

Nissan X-Trail SUV (T32)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Nissan X-Trail SUV (T32)

Nissan X-Trail Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 2,5-Liter-Vierzylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. In Sachen Pferdestärken stehen beim Nissan X-Trail in der Basismotorisierung 114 PS zur Verfügung. In der Topmotorisierung sind bis zu 177 PS Leistung drin. Der Nissan schickt akustisch fast zurückhaltend die 380 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 13,7 Sekunden ist der Nissan auf Tempo 100 getrieben. 204 km/h können maximal gefahren werden. Unstrittig dürfte sein, dass sich ein mehr als 1,83 Tonnen schwerer Fünftürer nicht mit weniger als 9,7 Litern Kraftstoff über 100 Kilometer fahren lässt. Der CO2-Ausstoß wird mit 237 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • 2,5 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 8,1 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 9,7 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Vier-Zylinder-Motor
  • 114 PS beim kleinen Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Nissan X-Trail ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit. Die erweiterten Fahrassistenzsysteme wurden unter anderem um Spurhalteassistent und Spurwechselassistent ergänzt.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Spurwechselassistent
  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Serienmäßiges ABS
  • Spurhalteassistent
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Nissan X-Trail hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Die Serienausstattung des Nissan X-Trail beinhaltet begehrte Komfort-Elemente wie Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stop-Automatik, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik, 3-Zonen-Klimaautomatik, Klimaautomatik oder Klimaanlage.

  • Multifunktionslenkrad
  • Navigationssystem
  • 3-Zonen-Klimaautomatik
  • Start/Stop-Automatik
  • Sitzheizung
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
auto.de

Serienbeschreibung

Die erste und zweite Generation

Wer das Abenteuer sucht und noch immer nicht den passenden fahrbaren Begleiter gefunden hat, sollte einen Blick auf den Nissan X-Trail werfen. Denn das SUV macht auf jedem Terrain eine gute Figur, was es beispielsweise seinem intelligenten Allradantrieb zu verdanken hat. Bereits seine robuste Optik hält, was es verspricht. Der kleine Bruder des Pathfinder ist ein Abenteurer durch und durch, der zuverlässig ist und jedes Hindernis meistert. Doch damit der Fahrkomfort auch beim Ausflug ins Gelände nicht verloren geht, verfügen die Benzinmotoren des seit 2001 erhältlichen Modells beispielsweise über zwei gegenläufig rotierende Ausgleichswellen, die Schwingungen und Vibrationen minimieren. Mit einer Durchzugskraft von 169 PS katapultiert der 2.5 Liter-Vierzylinder das SUV bei einem Drehmoment von 230 Nm in nur 10 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.

Mit seinem intelligenten Allradantrieb zeigt sich der Nissan X-Trail in Bestform

Der 2.0 Liter Common-Rail-Direkteinspritzer ist speziell auf den 4x4 Allradantrieb zugeschnitten und brilliert mit einer Leistungsspanne zwischen 150 und 173 PS. Seit 2007 ist das Kompaktmodell bereits in der zweiten Generation erhältlich und avanciert auch in dieser Baureihe schnell zum Publikumsliebling. Schließlich ist der Nissan X-Trail bequem und praktisch zugleich, bietet viel Platz im Innenraum und begeistert durch sein Pkw-ähnliches Fahrverhalten. Die Oberflächen im Interieur sind solide und fein verarbeitet, eine zusätzliche Lüftungsdüse ist direkt vor dem Fahrer angebracht. Außerdem verwöhnt der Geländewagen seine Insassen mit einem hochmodernen Navigationsgerät sowie Rückfahrkamera mit Farbbild und hat in den Ausstattungslinien Comfort, Elegance sowie dem Sondermodell Columbia noch viele Extras mehr zu bieten. Auch der Kofferraum des SUVs zeigt wahrhaft Größe – ist er doch bis auf 1.773 Liter erweiterbar und begeistert mit seiner breiten Ladefläche sowie der sehr niedrigen Ladekante.

Die dritte Generation

Seit Juli 2014 ist die inzwischen dritte Generation des Nissan X-Trail auf dem Markt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist das Design weniger kantig und wuchtig, stattdessen ist er dynamischer gestaltet und damit näher an modernen SUVs. Seine Länge beträgt 4,62 Meter. Zum Verkaufsstart ist der X-Trail nur mit einem Motor erhältlich: einem 1,6-Liter Dieselmotor mit 130 PS. Dieser ist wahlweise mit Front- und Allradantrieb sowie Automatik und konventioneller Gangschaltung verfügbar. Weitere Motoren sollen noch 2014 folgen.

Nissan X-Trail News und Fahrberichte

auto.de

Nissan N-Tec-Edition lockt mit schwarzen Akzenten

Der Cityflitzer Nissan Micra und die beiden großen Nissan-Crossover Qashqai und X-Trail rollen jetzt als N-Tec-Edition auf den Markt. Schwa...

auto.de

Facelift: Nissan X-Trail als Familien-Abenteurer

Es ist völlig falsch, den X-Trail einfach nur als großen Bruder des erfolgreichen Quashqai einzustufen - heißt es bei Nissan. Denn der fr...

auto.de

Nissan bietet Taxi-Paket ohne Aufpreis

In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten INTAX bietet Nissan eine Umrüstung seines X-Trail, ohne zusätzliche Kosten oder Mehraufwand für de...

auto.de

Nissan wertet den X-Trail deutlich auf

Zu Preisen ab 25 440 Euro schickt Nissan den überarbeiteten X-Trail in den Handel. Äußere Merkmale des verbesserten SUV sind bei unverän...

auto.de

Nissan verleiht Flügel

Legen Autobauer ein Sondermodell auf, dann sind in der Ausstattungsliste in der Regel ganz besondere Highlights zu finden. Das ist auch beim...

auto.de

Test Nissan X-Trail - Neues Gesicht, alte Tugenden

Der Nissan X-Trail war lange Zeit das Zugpferd der Japaner auf dem alten Kontinent. Doch die eher rustikale Optik wog offenbar die sehr gute...

auto.de

Euro-NCAP: Bestnoten für Mercedes und Nissan

Die Bestnote von fünf Sternen haben beim Neuwagen-Bewertungsprogramm NCAP die V-Klasse von Mercedes-Benz und der Nissan X-Trail eingefahre...

auto.de

Internetanwendungen für alle Autofahrer

Auch Autofahrer können das Internet als zentrale Schaltstelle nutzen und interessante Alltagsanwendungen zu persönlichen Web-Diensten verk...

auto.de

Spezielles Navi für Rettungsfahrzeuge

Bei einem Rettungseinsatz gilt es keine Zeit zu verlieren. Im Bestreben, keine Sekunde zu verschenken, kann auch das Navigationssystem helfe...

auto.de

Test Nissan X-Trail - Vom Urgestein zum Lifestyle-Mobil

Alles sollte anders werden: Deshalb schickte Nissan seinen Gelände-Dino X-Trail ins Schönheitsstudio, ließ kein Blechteil auf dem ander...

Weitere Nachrichten zu Nissan X-Trail

auto.de

Ratgeber: Mehr Licht für das Auto

In der dunklen Jahreszeit ist eine gute Lichtanlage am Auto besonders wichtig. Zusätzliche Scheinwerfer können für bessere Sicht s...

auto.de

Renault und Nissan forcieren Entwicklung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen

Renault und Nissan weiten das Umweltengagement ihrer Allianz aus und planen ab 2010 die Serienproduktion von Elektrofahrzeugen. Darüb...

auto.de

Nissan entwickelt sauberen Diesel

Den Prototypen eines besonders sauberen Dieselmotors stellt Nissan auf der Umweltausstellung im japanischen Sapporo vor (19. bis 22. Juni)...

  • Nissan 100 NX
  • Nissan 200 SX
  • Nissan 280 ZX
  • Nissan 300 ZX
  • Nissan 350Z
  • Nissan 370Z
  • Nissan Almera
  • Nissan Bluebird
  • Nissan Cherry
  • Nissan Cube
  • Nissan GT-R
  • Nissan Interstar
  • Nissan Juke
  • Nissan Kubistar
  • Nissan Laurel
  • Seat Ronda
  • Citroen E-Mehari
  • Rover SD
  • Mazda MX-6
  • Lexus SC-Serie
  • BMW i8
  • Subaru Libero
  • Volvo S40
  • Ssangyong Tivoli
  • Kia Pregio
  • Chevrolet Epica
  • Toyota Picnic
  • Seat Mii
  • Alfa Romeo 4C
  • Lexus RC-Serie

Unsere Top-Angebote

  • Nissan Leaf
  • Nissan Elektroauto
  • Nissan
  • Nissan Qashqai
  • Nissan Navara
  • Nissan Note
  • Nissan Altima
  • Nissan Evalia
  • Nissan Juke
  • Nissan X-Trail
  • Nissan Titan
  • Nissan Micra
  • Nissan Sentra
  • Nissan qashqai 2
  • Nissan Gebrauchtwagen
  • Nissan e NV200
  • Nissan Qashqai Gebrauchtwagen
  • Nissan Pixo
  • Nissan Almera Tino
  • Nissan Quest
  • Nissan Qashqai Automatik
  • Nissan Micra Cabrio
  • Nissan Micra Automatik
  • Nissan Figaro
  • Nissan Armada
  • Nissan xterra
  • Nissan np300
  • Nissan Kleinbus
  • Nissan King Cab
  • Nissan Juke Automatik

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.