• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Abarth » Ritmo

Abarth Ritmo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Abarth Ritmo gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Abarth. Seit 1983 tourt der Abarth Ritmo über unsere Straßen und setzt seit jeher in seinem Segment hohe Maßstäbe. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Der Abarth Ritmo ist eine Limousine mit einer ausgewogenen Kombination aus Komfort und überzeugender Fahrdynamik. Abarth setzt beim Ritmo vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.


Das Fahrverhalten des Abarth überzeugt


In der Grundmotorisierung werden 131 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 131 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 2 Litern Hubraum vor. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 8,8 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 209 g/km. Fahrdynamisch überzeugt der Ritmo durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Wer sich für einen Ritmo entscheidet, muss sich mit dem manuellen 5-Gang Handschaltung begnügen, denn eine Automatik ist nicht vorhanden. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

Ritmo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Abarth Ritmo Angebote

Motoren und Leistung

In dieser Baureihe ist der Abarth mit einem mit bis zu 131 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner verfügbar. Das Aggregat des Abarth Ritmo macht 131 PS. Der Verbrauch von 8,8 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Aus dem Kraftstoffverbrauch resultiert bei der Topversion ein CO2-Ausstoß von 209g/km.

  • 2,0 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Einstiegsbenziner mit 131 PS
  • Verbrauch des Top-Benziners: 8,8 Liter
  • Vierzylinder
  • Verbrauch von 8,8 Litern beim Einstiegsbenziner
  • 131 PS beim Einsteigermodell
auto.de

Sicherheit

Die Sicherheitsausstattung ist beim Abarth Ritmo nicht immer gleich. Üblicherweise ist der Umfang des Gebotenen auch abhängig von der gewählten Motorisierung. Mehr Leistung ist also im Grunde gleichbedeutend mit umfangreicherer Sicherheitsausstattung.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 131-PS-Motor ist der Abarth Ritmo für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Lobenswert für den Abarth Ritmo ist die umfangreiche Ausstattung. Die seit 1983 erhältlichen Modelle glänzen mit Zentralverriegelung.

  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Abarth Ritmo News und Fahrberichte

auto.de

Tradition: 90 Jahre Fiat Deutschland - Von Mäusen und Millionären

Einen Namen gemacht hatte sich Fiat in Deutschland bereits Anfang des 20. Jahrhunderts. Damals übernahm Kaiser Wilhelm II. ein herrscha...

auto.de

Tradition: 100 Jahre Bertone - Automobile Mode für Millionen

Er hat die automobile Mode des 20. Jahrhunderts revolutioniert wie kein anderer Designer. Giuseppe Bertone fand radikale Formen für Massenm...

auto.de

Neuankünfte im Oldtimer-Olymp

Ein neuer Jahrgang "klassischer Pkw" entsteht mit jedem Jahreswechsel. Ab sofort können Fahrzeuge des Jahrgangs 1983 als Oldtimer regis...

auto.de

Tradition: 30 Jahre Fiat Uno - Noch einmal Nummer eins

Er führte Fiat in Europa an die Spitze und setzte noch einmal alles auf Anfang. Vor 30 Jahren erinnerte der Fiat Uno mit seinem Namen a...

auto.de

Seat: 60 Jahre Autoproduktion

Für die spanische VW-Tochter Seat ist 2013 ein Jahr der Jubiläen. So feiert beispielsweise die Kompakt-Limousine Ronda ihren 30. G...

Weitere Nachrichten zu Abarth Ritmo

auto.de

Neuankünfte im Oldtimer-Olymp

Ein neuer Jahrgang "klassischer Pkw" entsteht mit jedem Jahreswechsel. Ab sofort können Fahrzeuge des Jahrgangs 1983 als Oldtimer regis...

  • Abarth 124 Spider
  • Abarth 500
  • Abarth 595
  • Abarth Punto
  • Abarth Ritmo
  • Abarth Stilo
  • Chrysler 300 M
  • Volvo 960
  • Honda Logo
  • Dacia 1320
  • Audi Q7
  • Infiniti QX70
  • Chevrolet Suburban
  • Ford Mustang
  • Audi S1
  • Chevrolet Astro
  • Subaru Libero
  • Seat Malaga
  • Fiat Linea
  • Cadillac Escalade
  • Audi RS3
  • Toyota Celica
  • Fiat Scudo
  • Honda FR-V
  • Jaguar Daimler
  • Lada Vesta
  • Mercedes-Benz R-Klasse
  • Hyundai Grand Santa Fe
  • Mitsubishi Galloper
  • Mazda Tribute

Unsere Top-Angebote

  • Abarth 595
  • Abarth
  • Abarth 500
  • Abarth 595 Competizione
  • Abarth 695
  • Abarth Punto
  • Abarth Punto Evo
  • Abarth 595 Turismo
  • Abarth Grande Punto
  • Abarth 695C
  • Abarth 595C
  • Abarth 500C
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Jeep
  • Mercedes Benz X Klasse
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes Benz
  • Elektro Kleinwagen
  • Auto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.