• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Dacia » Dokker

Dacia Dokker

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Dacia Dokker gilt als eine gelungene Weiterentwicklung auf der Haben-Seite von Dacia. Bereits seit dem Jahr 2012 ist der Dokker fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für den Transporter entscheiden. Wer sich einen geräumigen Familien-Van wünscht oder für sein Gewerbe einen Kleintransporter mit viel Platz benötigt, findet im Dacia Dokker einen optimalen Begleiter. Dacia versteht den Dokker nicht zwangsläufig als Transporter, was sich nicht auf das Platzangebot, sondern das Fahrgefühl bezieht, das dieses Fahrzeug vermittelt. Die Handlingeigenschaften des Dacia Dokker sind mit denen eines PKW vergleichbar. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern. Wer will, kann sich für einen Motor entscheiden, der mit Autogas, kurz LPG, angetrieben wird, was Liquefied Petroleum Gas heißt.  

Souverän und zuverlässig präsentiert sich der Dokker

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 116 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 75 PS verfügbar. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 1,6-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 179 km/h auch zum schnellsten Dokker zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 7,5 Litern Benzin (CO2: 178 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 4,1 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 108g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Zu gefallen weiß der Dokker in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der Dacia Dokker kann ausschließlich mit einer manuellen 5-Gang-Schaltung gefahren werden. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
Dokker

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Dacia Dokker Modelle

Dacia Dokker Dacia Dokker

Dacia Dokker

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Dacia Dokker
Dacia Dokker Van Dacia Dokker Van

Dacia Dokker Van

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Dacia Dokker Van

Dacia Dokker Angebote

Motoren und Leistung

Das Aggregat nimmt seine Kraft aus 1,6-Litern Hubraum und gewinnt dadurch deutlich an Power hinzu. 116 PS sorgen in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk beim Dacia Dokker für eine überzeugende Performance. Nicht nur durch die 220 Newtonmeter Drehmoment steht der Dokker gut da, sondern auch beim Sound. Der Dacia kann gemütlich schnurren, aber auch richtig fauchen, bei den Insassen kommt eine authentische Geräuschkulisse für den spurtstarken Auftritt an. Der 100er-Sprint ist in gerade mal 15,9 Sekunden absolviert. 179 km/h können maximal gefahren werden. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 7,5 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Dacia. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 178 Gramm pro Kilometer. Bei 178g/km liegt der CO2-Ausstoß des Fahrzeuges, wenn die Topmotorisierung an Bord ist.

  • 4,1 Liter beim kleinsten Diesel
  • Fünfgang-Handschaltung ist vorhanden
  • 75 PS beim Basisdiesel
  • Bis zu 90 PS beim Selbstzünder
  • Bis zu 116 Pferde beim Topmodell
  • 179 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Der Dacia Dokker ist schon in der Grundausstattung ein sicheres und modernes Auto auf der Höhe der Zeit. Aufgewertet wird diese Basis-durch eine große Anzahl von optional erhältlichen Assistenzsystemen, die die noch einmal deutlich steigert.

  • Mit Stabilitätsprogramm ESP
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Tagfahrlicht
auto.de

Ausstattung und Highlights

Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment. Der Dacia Dokker kommt schon ab Werk recht gut ausgestattet zum Kunden. Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Servolenkung, Sitzheizung, USB-Anschluss, Bluetooth, Zentralverriegelung und zu guter letzt Klimaanlage sind auf der Haben-Seite zu finden.

  • Bluetooth verfügbar
  • 800 Liter Fassungsvermögen
  • Servolenkung
  • Sitzheizung
  • Multifunktionslenkrad
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Dacia Dokker ist ein Hochdachkombi des rumänischen Automobilherstellers, der auf der Basis des Renault Kangoo entstanden ist. Diese teilt er sich auch mit dem Komapktvan Dacia Lodgy, der ihm im vorderen fahrzeugdrittel stark ähnelt. Während er in Marokko bereits seit Sommer 2012 verkauft wurde, ist der Dokker erst seit dem Frühjahr 2013 in Deutschland erhältlich.

Vier Motoren und eine Lieferwagen-Version

Die Motorenpalette umfasst zum einen zwei Benzinmotoren, einen 1,2-Liter Direkteinspritzer mit 115 PS sowie einen 1,6-Liter Vierzylinder mit 83 PS. Letzteren gibt es außerdem als Flüssiggas-Variante. Des Weiteren sind zwei Diesel im Angebot, beide basierend auf einem Turbodiesel mit 1461 Kubikzentimeter Hubraum, der je nach Variante 75 PS ("dCi 75 eco") bzw. 90 PS ("dCi 90 eco") leistet. Unter der Bezeichnung Dacia Dokker Express gibt es außerdem eine Lieferwagen-Version. Diese hat ein Ladevolumen von bis zu 3300 Litern.

Dacia Dokker News und Fahrberichte

auto.de

Paris 2014: Dacia Dokker und Lodgy machen auf offroad

Während bei Volkswagen etwa jeder zehnte Käufer zum Cross-Modell greift, sind es bei Dacia deutlich mehr als die Hälfte, die ...

auto.de

Einfach ehrlich: Dacias Low-Cost- Konzept seit 2004 ist aufgegangen

Meuspath – Ein Termin in Frankreich. Dacia stellt mit dem Stufenheck-Logan sein erstes Modell vor, das – zunächst eigentlic...

auto.de

Dacia Dokker - Kangoo-Konkurrent

Renault macht sich selbst Konkurrenz. Mitte 2012 will die rumänische Tochter Dacia einen eigenen Hochdachkombi namens "Dokker" auf den ...

auto.de

Dacia legt mit dem Dokker nach

Mit dem Dokker legt Dacia nur kurz nach dem Lodgy eine fünfte Modellreihe nach. Der Hochdachkombi ist sowohl als fünfsitzige Pkw-V...

auto.de

Renault präsentiert zwei neue Sonderfahrzeuge

Zwei neue Sonderfahrzeuge für Behinderte zum Transport von Menschen im Rollstuhl präsentiert Renault auf der Fachmesse Autonomic M...

auto.de

Test Dacia Dokker 1.2 TCe: »Nur« Auto trifft's nicht mehr

Ingo Koecher -- Es gibt tatsächlich Leute, die wollen einfach nur ein Auto das Platz bietet, günstig im Unterhalt ist und es nicht...

auto.de

Dacia senkt Dokker Express Preise

Dacia hat die Preise für den Dokker Express reduziert. Die Ersparnis beträgt je nach Variante bis zu 800 Euro. Damit ist der Kompa...

auto.de

Dacia Logan MCV - Mehr Lifestyle – weniger Laden

Deutschlands billigster Kombi ist zurück. Zu Preisen ab 7.990 Euro geht nun die zweite Generation des Dacia Logan MCV an den Start. In ...

auto.de

Robuster Rumäne: Dacia kündigt modellgepflegten Duster für Januar an

Les-Baux-de-Provence - Mit dem überarbeiteten Duster schließt Dacia die Erneuerung seiner noch aus Sandero, Logan MCV, Lodgy, Dok...

auto.de

Zehn Jahre Dacia-Neustart - Billig ist anders

An den Zahlen gibt es nichts zu rütteln: Verkaufte Dacia im Jahr 2005, bei der Einführung des Billigmodells Logan, hierzulande ger...

  • Dacia 1210
  • Dacia 1300
  • Dacia 1301
  • Dacia 1302
  • Dacia 1304
  • Dacia 1305
  • Dacia 1307
  • Dacia 1309
  • Dacia 1310
  • Dacia 1320
  • Dacia 1325
  • Dacia 1410
  • Dacia 500
  • Dacia Dokker
  • Dacia Duster
  • Tesla Model X
  • Lada 1300/1500/1600
  • Maserati Coupe
  • Mazda RX-7
  • Volkswagen Eos
  • Mitsubishi Starion
  • Seat Arosa
  • Toyota Celica
  • Ferrari FF
  • Renault Scenic
  • Citroen C-Zero
  • Mazda B Series
  • Ford Galaxy
  • Citroen GSA
  • Toyota Yaris

Unsere Top-Angebote

  • Dacia
  • Dacia Sandero
  • Dacia Dokker Express
  • Dacia Dokker
  • Dacia Spring
  • Dacia Sandero Stepway
  • Dacia Pick Up
  • Dacia Lodgy Stepway
  • Dacia Lodgy
  • Dacia Dokker Stepway
  • Dacia Gebrauchtwagen
  • Dacia Duster
  • Dacia Sandero Automatik
  • Dacia Logan MCV Stepway
  • Dacia Logan MCV
  • Dacia Diesel Neuwagen
  • Dacia Logan Automatik
  • Dacia Logan Automatik Neuwagen
  • Dacia Duster Silber
  • Dacia Duster Rot
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.