• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • COVID-19 Update
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Fiat » Qubo

Fiat Qubo

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Qubo von Fiat begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2008 wurde der Vorhang gelüftet: Der Qubo, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Der Qubo kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Vielfalt beim Fiat Qubo

  In der Grundmotorisierung werden 73 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 95 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Frontantrieb ausgestatteten Topmodell über 1,4 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h freuen. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 6,9 Litern Benzin (CO2: 165 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Der Qubo bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. In der Topversion hat der Kunde die Wahl sowohl zwischen einem manuellen 5-Gang Schaltgetriebe oder einer durchaus überzeugenden 6-Stufen Automatik. Der Qubo glänzt mit einem gutem Angebot an Infotainment und Assistenzsystemen.
Qubo

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Fiat Qubo Modelle

Fiat Qubo Van (300) Fiat Qubo Van (300)

Fiat Qubo Van (300)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Fiat Qubo Van (300)

Fiat Qubo Angebote

Motoren und Leistung

Unsere Empfehlung ist der Fiat Qubo samt 1,3-Liter-Diesel und 75 PS. Beim Fiat Qubo mit 95 PS ist reichlich Power vorhanden. 3000 Umdrehungen pro Minute (U/min) leistet das Aggregat, das maximale Drehmoment liegt bei 200 Newtonmetern. Es vergehen zwischen null und 100 km/h gerade 16 Sekunden. Ein solider Wert. An Durchzugskraft mangelt es nicht, 170 Stundenkilometer liegen bei der Höchstgeschwindigkeit an. Vor allem einen munteren Zwischenspurt, etwa beim Überholen auf der Landstraße, bewältigt der kräftige Fiat Qubo mit Bravour. Der Antrieb ist auf der Höhe der Zeit, was zu folgenden Verbrauchswerten führt: Ganze 6,9 Litern Sprit pro 100 Kilometer genehmigt sich dieser Fiat. Die Kohlendioxidemissionen liegen demnach bei 165 Gramm pro Kilometer. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 165g pro gefahrenem Kilometer.

  • Vier-Zylinder-Motor
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Als Diesel verfügbar
  • 4,6 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • 1,4 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • Einstiegsbenziner mit 73 PS
auto.de

Sicherheit

Der Fiat Qubo ist ein sicheres Fahrzeug mit guten Ergebnissen im Bereich der passiven Sicherheit.

  • Kein Über-bzw. Untersteuern durch ESP
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Nebelscheinwerfer
  • Bessere Spurtreue dank ABS
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit. Diese Version des Fiat Qubo verfügt über zahlreiche Features wie ein Navigationssystem, eine Servolenkung, eine Sitzheizung, eine Start/Stop-Automatik oder eine Klimaanlage.

  • Klimaanlage
  • 2400 Liter bei umgeklappter Rückbank
  • Navigationssystem
  • 250 Liter Fassungsvermögen
  • Start/Stop-Automatik je nach Motorisierung
  • Sitzheizung
auto.de

Serienbeschreibung

Der Fiat Qubo gehört zu den Vorzeigeautomarken des italienischen Pkw-Herstellers, welcher seinen Hauptsitz in Turin hat. Mit dem Fiat Qubo, der auch als Fiorino III bekannt ist und im Jahre 2008 erstmals produziert wurde, hat Fiat einen Wagen auf den Markt gebracht, der vor allem wegen seines Designs ein wahrer Hingucker ist. Die robuste und markante Frontpartie ist dabei ebenso gelungen wie die weitflächige Verglasung und die riesige Heckklappe.

Eine außergewöhnliche Motorenleistung wartet im Kombi auf den Fahrer

Auch in Bezug auf die Motoren braucht sich der Fiat Qubo keineswegs zu verstecken. Mit dem 1.3 Multijet 16V Direkteinspritzer-Dieselmotor ist das Modell wunderbar ausgestattet in dieser Hinsicht. Darüber hinaus verfügt der Qubo über einen Dieselpartikelfilter und serienmäßig auch über eine Start- und Stopp-Automatik. Nicht weniger sehen lassen kann sich das automatisierte 5-Gang-Getriebe, mit dem der Qubo immerhin noch auf 75 PS kommt. Etwa 4,4 Liter verbraucht das Modell auf 100 Kilometern und gilt somit als besonders umweltfreundlich.

Drei Modelltypen mit feinster Ausstattung, wohin das Auge auch reicht

Grundsätzlich kann man beim Fiat Qubo zwischen drei verschiedenen Ausstattungstypen wählen - Active, Dynamic und Trekking. Bei der Active-Version sind alle wichtigen Ausstattungsgegenstände serienmäßig vorhanden. Dazu gehören die Standardsicherungsvorkehrungen, aber auch etwas Luxus wie die automatische Türverriegelung oder die Fernbedienung. Bei Dynamic kann der Kunde darüber hinaus mit Parksensoren und dem Infotainmentsystem Blue&Me rechnen. Alle beiden Varianten bieten die Möglichkeit, zwischen einem 1.3 16 und 1.4 8 Volt Motor zu wählen. Das Trekking-Modell ist grundsätzlich mit dem 1.3 16 Volt Motor ausgestattet, verfügt dafür aber auch noch über erhöhte Bodenfreiheit und Traktionskontrolle vom Feinsten.

Fiat Qubo News und Fahrberichte

auto.de

More – Modelle von Fiat bieten Preisvorteil

Fiat bietet die Modelle Panda, Punto, Tipo, Qubo und Doblò in der Sonderedition More an. Die Fahrzeuge mit erweiterter Serienausstattung bi...

auto.de

Fiat Fiorino Qubo kommt im September

Fiat wird im September 2008 den Fiorino Qubo auf den Markt bringen. Es handelt sich um die Pkw-Version des seit Anfang des Jahres erhä...

auto.de

Fiat Fiorino Qubo kommt am 20. September in den Handel

Die Handelspartner von Fiat laden unter dem Motto „Die fantastischen 10“ für Sonnabend, 20. September 2008, Kunden und po...

auto.de

Fiat Fiorino Qubo ab 12 990 Euro erhältlich

Fiat bringt den Fiorino Qubo in den Handel. Der kleine Kombi ist ab sofort zu Preisen ab 12 990 Euro erhältlich. Er ist wahlweise mit...

auto.de

Fiat Qubo: Preiswerter Platz für die Familie

Als geräumiges Familienauto mit Stadtflitzerqualitäten soll der neue Fiat Qubo Furore machen. Der von dem Kleintransporter Fiori...

auto.de

Fiat definiert ''eco''

Fiat hat unter dem Motto „Weniger ist genial“ eine ganze Reihe von Maßnahmen zusammengefasst, mit denen Verbrauchswerte un...

auto.de

Fiat wertet Modelle auf und senkt Preise

Fiat hat das Jahr 2009 unter das Motto „Weniger ist genial“ gestellt. Dieser Slogan fasst die Aktivitäten der Marke zur Red...

auto.de

Fahrbericht Fiat Qubo 1.3 Multijet Dynamic: Quadratisch, praktisch, kultig

Stolz war Projektführer Fiat, als gemeinsam mit den Partnern Citroen und Peugeot Anfang 2008 der Fiorino mit seinen französische...

auto.de

Dreimillionster Fiat aus türkischer Produktion

In Bursa ist der dreimillionste Fiat aus türkischer Produktion vom Band gelaufen. Es handelt sich um einen Qubo. Im Tofas-Werk im No...

auto.de

Fiat senkt CO2-Ausstoß des Qubo

Fiat hat durch technische Verbesserungen die Verbrauchswerte des Fiat Qubo 1.3 16V Multijet gesenkt. Der Minivan mit dem 55 kW/75 PS stark...

  • Fiat 124 Spider
  • Fiat 126
  • Fiat 127
  • Fiat 131
  • Fiat 500
  • Fiat 850
  • Fiat Albea
  • Fiat Argenta
  • Fiat Barchetta
  • Fiat Brava
  • Fiat Bravo
  • Fiat Cinquecento
  • Fiat Coupe
  • Fiat Croma
  • Fiat Doblo
  • Chrysler GTS
  • Audi 100
  • Maserati Quattroporte
  • Chevrolet Kalos
  • Mercedes-Benz SLC
  • Toyota Yaris
  • Dacia 1325
  • Toyota Aygo
  • Nissan Silvia
  • Jaguar XE
  • Lancia Flavia
  • Infiniti EX30
  • Audi SQ7
  • Land Rover LR-90
  • Ferrari 575

Unsere Top-Angebote

  • Fiat
  • Fiat Tipo
  • Fiat 500X
  • Fiat 500
  • Fiat 500L
  • Fiat 500 Gebraucht
  • Fiat Punto
  • Fiat Panda
  • Fiat Grande Punto
  • Fiat 500 Elektro
  • Fiat 500C
  • Fiat 124 Spider
  • Fiat Panda Gebraucht
  • Fiat 500L Cross
  • Fiat x1 9
  • Fiat Gebrauchtwagen
  • Fiat 500L Trekking
  • Fiat 500L Living
  • Fiat 128
  • Fiat Punto Evo
  • Fiat Fullback
  • Fiat 500 sport
  • Fiat 500L Wagon
  • Fiat 500L Urban
  • Fiat Qubo
  • Fiat Strada
  • Fiat Panda Automatik
  • Fiat Campagnola
  • Fiat 132
  • Fiat 130

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Der Streichpreis berechnet sich aus Listenpreis minus niedrigstem auto.de-Preis für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte bzw. höchstem auto.de-Preis minus niedrigstem auto.de-Preis für alle anderen Fahrzeuge.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2021 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.