• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » 300 M

Chrysler 300 M

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Chrysler 300 M gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Chrysler. Bereits seit dem Jahr 1998 ist 300 M fester Bestandteil der Modellpalette des Herstellers. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine entscheiden. Die Limousine bietet ausgereifte Technik ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie viel Platz für Fahrer, Mitfahrer und Gepäck. Chrysler setzt beim 300 M vorzugsweise auf Benziner, denn einen Diesel sucht man bisher vergeblich im Motoren-Angebot.


Souverän und zuverlässig präsentiert sich 300 M


In der Grundmotorisierung werden 203 PS geboten. Beim Spitzenmodell ist man im Unterschied dazu mit 254 Pferden deutlich kraftvoller unterwegs. Die Topversion mit Frontantrieb fährt mit 3,5 Litern Hubraum vorund bietet eine Spitzengeschwindigkeit von 230 km/h. Bei der topmotorisierten Variante ergibt sich folgender Wert beim Kraftstoffverbrauch: 10,7 Litern Benzin und damit ein CO2-Ausstoß von 254 g/km. 300 M bescheinigt von der ersten Generation bis hin zur Jüngsten beste Werte in Sachen Agilität. Ein knackiges, aber dennoch komfortables Fahrwerk sorgt für überzeugende Fahreigenschaften. Für 300 M steht nur eine Getriebevariante zur Verfügung: Die Automatik-Schaltung. Bei der aktuellen Baureihe sind Assistenzsysteme und Infotainment auf der Höhe der Zeit.

300 M

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Chrysler 300 M Angebote

Motoren und Leistung

Mit dem 3,5-Liter-Benziner zeigt sich 300 M als fortwährend ausgereifteres und erwachseneres Fahrzeug. Solide arbeitet der 254 PS-Motor des Chrysler 300 M mit angenehmer Laufruhe. Das Fahrzeug zeigt bei dem zur Verfügung stehenden Drehmoment von 265 Newtonmetern nicht die Spur einer Überforderung. Die Fahrleistungen lesen sich auf den ersten Blick gut: In 10,2 Sekunden ist der Chrysler auf Tempo 100 getrieben. 230 Stundenkilometer schafft der Wagen in der Spitze. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 10,5 Liter je 100 Kilometer moderat. 254 Gramm Kohlendioxid pustet der Chrysler pro gefahrenem Kilometer in die Luft.

  • Sechszylinder
  • 203 PS beim Einsteigermodell
  • 14,2 Liter genehmigt sich der Topbenziner
  • Einstiegsbenziner mit 203 PS
  • 230 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
  • 8,3 Liter verbraucht der stärkste Diesel
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler 300 M liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Nebelscheinwerfer
  • Bessere Spurtreue dank ABS
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 203-PS-Motor ist der Chrysler 300 M für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Chrysler 300 M gibt es etwa Zentralverriegelung, ein Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik, eine Sitzheizung oder eine Servolenkung.

  • Servolenkung
  • Multifunktionslenkrad
  • Klimaautomatik
  • Sitzheizung
  • Zentralverriegelung
auto.de

Serienbeschreibung

Wenn von Erfolgsmodellen der Marke Chrysler die Rede ist, darf ein Modell nicht fehlen. Der 300 M fasziniert durch seinen komfortablen Innenraum und sein unverwechselbares Exterieur, das sich in seiner keilförmigen Silhouette und dem so genannten Cab Forward Design ausdrückt. Bei diesem Design rückt die Fahrgastzelle vergleichsweise weit nach vorn, was den Eindruck verstärkt, als ob der Wagen sein Heck leicht lupfen würde. Zudem glänzt das Interieur der kompakten Limousine durch sein Holz-Leder-Lenkrad, den Lederschalthebelknauf mit Chromverzierungen und Holztäfelchen im California Walnut-Dekor. Dank dieser Feinheiten brilliert der Pkw der oberen Mittelklasse bereits durch puren Luxus.

Das Cab Forward Design unterstreicht die Individualität des Chrysler 300 M

Zusätzlich hat das Stufenheckmodell eine umfangreiche Sicherheitsausstattung an Bord, die auch die letzten Zweifler von der Klasse des über 5 Meter langen Fahrzeugs überzeugt. Schließlich gibt das erstmals im Jahr 1999 präsentierte Modell nicht nur auf seinen 17 Zoll-Leichtmetallrädern eine gute Figur ab, sondern bietet auch durch seinen Bordcomputer, die elektrischen Fensterheber und die Klimaautomatik viel Luxus. Elemente wie ein Tempomat, die Sitzheizung, eine Edelstahl-Auspuffanlage und die Infinity-Stereoanlage mit neun Lautsprechern komplettieren das Wohlfühlambiente an Bord des so genannten "Letter Cars'. Um das Fahrvergnügen zu perfektionieren, glänzt der Chrysler 300 M durch bärenstarke Motoren.

Von der Lederausstattung bis hin zum Holz-Leder-Lenkrad hat das Stufenheck alles an Bord

Bereits das 2.7 Liter-V6 Aggregat leistet bei einer maximalen Geschwindigkeit von 240 km/h satte 203 PS und treibt die Vorderräder an. An der Spitze der Triebwerke etabliert sich jedoch der 254 PS starke 3.5 Liter-V6. Eines haben jedoch alle Motoren im Chrysler 300 M gemeinsam. Die Aggregate versprechen genauso viel Fahrvergnügen, wie sie auch halten. Zudem sorgen die vielen Ausstattungsextras für Komfort an Bord der Limousine, so dass es den zukünftigen Besitzern schwer fallen dürfte, ihren 300 M überhaupt wieder zu verlassen.

  • Chrysler 300 M
  • Chrysler 300C
  • Chrysler Crossfire
  • Chrysler Daytona
  • Chrysler ES
  • Chrysler Grand Voyager
  • Chrysler GS
  • Chrysler GTS
  • Chrysler Le Baron
  • Chrysler Neon
  • Chrysler New Yorker
  • Chrysler PT Cruiser
  • Chrysler Saratoga
  • Chrysler Sebring
  • Chrysler Stratus
  • Peugeot 208
  • Volkswagen Eos
  • Chevrolet Beretta
  • DS DS3
  • Hyundai Elantra
  • Nissan GT-R
  • Hyundai ix55
  • Volkswagen Up
  • S4 Audi S4 Cabrio
  • Dacia SupeR-Nova
  • Ferrari 612
  • Porsche 718 Boxster
  • Mercedes-Benz SLS
  • Opel Grandland X
  • Kia Soul

Unsere Top-Angebote

  • Chrysler 200
  • Chrysler Pacifica
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.