• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » 300C

Chrysler 300C

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem 300C von Chrysler begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2004 wurde der Vorhang gelüftet: Der 300C, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für die Limousine oder den Kombi entscheiden. Optisch reiht sich die Limousine nahtlos in die aktuelle Design-Philosophie des Herstellers ein. Sie wirkt dynamisch und sportlich. Auch als Kombi weiß der 300C zu überzeugen und zieht die Blicke auf sich. Die solide Serienausstattung, das gute Platzangebot für die Insassen und das Ladevolumen im Kofferraum überzeugen. Der 300C kann als Diesel oder Benziner erworben werden.  

Vielfalt beim Chrysler 300C

  Das Einsteigermodell beginnt bei 193 PS. In der Topversion sorgen satte 431 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb beziehungsweise Allrad ausgestatteten Topmodell über 6,1 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h freuen. Am oberen Ende des Leistungsspektrum befindet sich ein Benziner mit einem Verbrauch von 14,2 Litern und einem CO2-Ausstoß von 337 g/Km. Bestes Beispiel in Sachen Sparsamkeit hingegen ist ein 193 PS starker Diesel, der in den aktuellen 300C-Modellen erhältlich ist und Liter verbraucht und dabei 220 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Zu gefallen weiß der 300C in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Der 300C ist ausschließlich mit einer 5-Stufen-Automatik verfügbar. Das Angebot an Assistenzsystemen und das Infotainment sind als ausgereift und zufriedenstellend zu bewerten.
300C

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Chrysler 300C Modelle

Chrysler 300C Limousine (LE/LX) Chrysler 300C Limousine (LE/LX)

Chrysler 300C Limousine (LE/LX)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chrysler 300C Limousine (LE/LX)
Chrysler 300C Touring (LE/LX) Chrysler 300C Touring (LE/LX)

Chrysler 300C Touring (LE/LX)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chrysler 300C Touring (LE/LX)

Chrysler 300C Angebote

Motoren und Leistung

Der 6,1-Liter-Achtzylinder-Benziner erfreut sich bei den Kunden besonders hoher Nachfrage. Die Spanne an Pferdestärken beim Chrysler 300C reicht dabei von 218 PS bis 431 PS. Der Chrysler schickt akustisch fast zurückhaltend die 569 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. In 11,6 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Chrysler mitbringt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 265 km/h. Der reale Kraftstoffverbrauch verhält sich mit 8,3 Liter je 100 Kilometer moderat. Als Resultat ergibt sich somit ein CO2-Ausstoß von 337g pro gefahrenem Kilometer.

  • Einstiegsbenziner mit 193 PS
  • 218 PS beim kleinen Diesel
  • 6,1 Liter Hubraum am oberen Spektrum
  • 193 PS beim Einsteigermodell
  • 218 Pferde beim stärksten Diesel
  • Sechs- und Achtzylinder
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler 300C liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Nebelscheinwerfer
  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
  • Xenon-Scheinwerfer
auto.de

Ausstattung und Highlights

Bereits in der Einstiegsversion mit 193-PS-Motor ist der Chrysler 300C für seine Fahrzeugklasse mit ausreichend Komfort ausgerüstet. Die Serienausstattung des Chrysler 300C ist ordentlich und bietet unter anderem ein Multifunktionslenkrad, ein Navigationssystem, Sprachsteuerung, Bluetooth, Zentralverriegelung, 2-Zonen-Klimaautomatik oder je nach Ausstattung Klimaautomatik.

  • Sprachsteuerung
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Bluetooth verfügbar
  • Zentralverriegelung
  • Multifunktionslenkrad
  • Navigationssystem
auto.de

Serienbeschreibung

Gegenüber anderen Modellen der oberen Mittelklasse hat der Chrysler 300 C einen klaren Vorteil. Als ‚Letter Car' bietet der 300 C eine riesige und wuchtige Karosserie - dadurch hat der Riese im Innenraum so viel Platz wie kaum ein anderes Auto seiner Fahrzeugklasse. Doch mit viel Komfort durch die Kopf- und Beinfreiheit für jeden Insassen gibt sich das seit 2003 noch längst nicht zufrieden. Zusätzlich versprechen ein hohes Maß an Sicherheit und das exzellente Handling ein Fahrvergnügen der Extraklasse, das durch die solide Verarbeitung und viele technische Feinheiten wie die elektrisch verstellbaren Pedale sowie das Lenkrad betont wird.

Fahrspaß der Extraklasse im Chrysler 300 C

Dass die Marke Chrysler wirklich etwas von Luxus versteht, zeigt bereits die serienmäßige Ausstattung. Features wie die Einparkhilfe, die Wärmeverglasung oder auch der Bordcomputer sind beim 300 C Standard. Ausstattungselemente wie der Licht- und Regensensor, das Tempomat, die Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Niveauregulierung sowie die elektrisch verstellbaren Sitze runden das Interieur ab und geben zudem zu verstehen, wieso das seit 2003 erhältliche Modell eines der derzeit erfolgreichsten US-Importe auf dem deutschen Markt ist. Der Chrysler 300 C ist als Limousine und Kombi lieferbar, durch ein Facelift im Jahr 2008 wirken die Modelle seitdem sogar noch eleganter. Doch das über 5 Meter große Fahrzeug überzeugt nicht nur durch Eleganz, sondern auch viel durch Kraft.

Viele Ausstattungselemente machen den riesigen Innenraum noch komfortabler

Schließlich unterstreichen bereits die Dieselmotoren ganz klar die Flagschiff-Ambitionen des Chrysler 300 C. Der 218 PS starke 3.0 Liter Common-Rail-Diesel mit integriertem Rußpartikelfilter erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 225 km/h und sprintet unter 8 Sekunden auf Tempo 100. Sein Kraftstoffverbrauch kann sich bei diesen Topwerten zudem wirklich sehen lassen. Die Benziner des Extraklasse-Modells decken ein Leistungsspektrum zwischen 340 PS und 431 PS ab und überzeugen mit einem Drehmoment von 569 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h. Ein nahezu grenzenloses Fahrvergnügen ist in dem ‚Letter Car' also garantiert.

Chrysler 300C News und Fahrberichte

auto.de

Chrysler 300 SRT-8: Macht Druck

Für den ganz schnellen Familienvater hat Chrysler den 300C Touring jetzt auch als Sportversion SRT-8 im Programm. Der V8 leistet satte ...

auto.de

Vorstellung: Chrysler 300C, die neue V8-Limousine

"Der Chrysler 300C soll entscheidend dazu beitragen, die Präsenz der Marke außerhalb Nordamerikas zu festigen", sagte T...

auto.de

Fahrbericht: Chrysler 300C, der Rebell in Flanell

Zum Verkaufsstart bietet Chrysler neben dem traditionsreichen 5,7-Liter V8-Hemi auch einen Sechszylinder-Motoren mit 3,5-Liter Hubraum an. &...

auto.de

Chrysler 300 C in den USA ausverkauft

Laut der Tageszeitung "Detroit News" ist der Wagen in den ganzen USA bei den Händlern ausverkauft und es gibt Wartelisten. Im...

auto.de

Chrysler ruft in den USA vier Modelle zurück

Die vorderen Anschnallgurte in 12 211 Chrysler 300 und Dodge Magnum-Fahrzeugen müssten nachgezogen werden, hieß es. Chrysler 300 ...

auto.de

Fahrbericht Chrysler 300C Touring : Extrovertierter Exot

Auf dem Chrysler-Heimatmarkt USA fährt man Pickup, SUV oder Limousine. Kombis sind dort ziemlich "out". Dennoch kommt am 6. N...

auto.de

Neuer Basismotor für Chrysler 300C

Ein neuer 2,7-Liter V6 vervollständigt die Motorenpalette aus 3,5 Liter V6 und 5,7 Liter V8. Der 2,7-Liter leistet 142 kW/(193 PS bei 6...

auto.de

Mehr Hemi-Power für den Chrysler 300C SRT-8

Der neue Hemi verfügt über 63 kW (86 PS) mehr als sein 5,7 Liter großer Vorgänger. Der Motor wird mit 320 kW (430 PS) d...

auto.de

Chrysler bietet für den 300C einen kleinen V6

Wer nicht den 5,7 Liter V8 mit 340 PS oder den 3,5-Liter V6 mit 249 PS fahren möchte, für den gibt es in der 300C Limousine den 2,...

auto.de

Chrysler 300 C ist "Car of the Year" in den USA

Die Preisübergabe fand heute während der Eröffnung der Detroit Motor Show statt. Den Titel als "Truck of the Year" ...

  • Chrysler 300 M
  • Chrysler 300C
  • Chrysler Crossfire
  • Chrysler Daytona
  • Chrysler ES
  • Chrysler Grand Voyager
  • Chrysler GS
  • Chrysler GTS
  • Chrysler Le Baron
  • Chrysler Neon
  • Chrysler New Yorker
  • Chrysler PT Cruiser
  • Chrysler Saratoga
  • Chrysler Sebring
  • Chrysler Stratus
  • Volkswagen T5
  • Volvo XC 70
  • Peugeot 406
  • Kia Venga
  • Honda Insight
  • Dodge Nitro
  • Peugeot Bipper Tepee
  • Jeep Patriot
  • Ssangyong XLV
  • Renault Koleos
  • Fiat Croma
  • Renault Cherokee
  • Peugeot Partner Tepee
  • Lada Aleko
  • Suzuki Jimny

Unsere Top-Angebote

  • Chrysler 200
  • Chrysler Pacifica
  • BMW
  • Audi
  • VW
  • Hyundai Elektroauto
  • Hyundai
  • Skoda
  • Porsche
  • Opel
  • Mercedes X Klasse
  • Gebrauchtwagen
  • Mercedes
  • Hybrid Auto
  • Elektro Kleinwagen
  • Elektroauto
  • Toyota
  • Seat
  • Renault
  • Kia
  • Automobile
  • Volvo
  • Mitsubishi
  • Lamborghini
  • Plug-in-Hybrid
  • Suzuki
  • Mazda
  • Dacia
  • Citroen
  • Tesla Gebrauchtwagen

Bekannt aus dem TV

auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
Nach Oben

1MwSt. ausweisbar

2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

*Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

**Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

Unternehmen

  • Über AUTO.DE
  • Kodex
  • Presse
  • Jobs
  • Fotoguide
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Händler

  • Vorteile
  • Anmelden
  • Registrieren
  • AGB für Händler
  • AEB für Händler

Service

  • Hilfe
  • Feedback
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Formulare und Vorlagen
  • Magazin
  • Auto.de APP

Bleiben Sie in Kontakt

  • AUTO.DE für iOS
  • AUTO.DE für Android
  • fb
  • tw
  • in

© Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.