• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » Crossfire

Chrysler Crossfire

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Der Chrysler Crossfire gilt als Schlüsselmodell zu dem ständig wachsenden Markterfolg von Chrysler. Im Jahr 2003 wurde der Vorhang gelüftet: Der Crossfire, ein Fahrzeug mit dem festen Anspruch eine große Nummer auf dem Automobilmarkt zu werden, erscheint. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für das Cabrio oder das Coupé entscheiden. Die elegante und sportliche Form sorgt für allgemeine Bewunderung und macht das Coupé zusätzlich zu seinen überzeugenden Fahrleistungen zu einem echten Blickfang. Cabrios werden wegen des Fahrgenuss präferiert und weniger um im die Höchstgeschwindigkeit auszuloten. Das gilt auch für den Chrysler Crossfire. Er ist weit weniger sportlich aber eignet sich dafür umso besser für entspanntes dahingleiten. Die Auswahl der Motorisierungen ist überschaubar gehalten: Für den Käufer stehen nur Benziner zur Wahl. Ein Diesel steht nicht zur Verfügung.


Der Chrysler Crossfire zeigt sich agil auf dem Asphalt


Das Einsteigermodell beginnt bei 218 PS. In der Topversion sorgen satte 335 PS unter der Motorhaube für reichlich Power. Performance-Liebhaber können sich bei dem mit Heckantrieb ausgestatteten Topmodell über 3,2 Liter Hubraum und eine Höchstgeschwindigkeit von 255 km/h freuen. Die Topmotorisierung weist in Sachen Verbrauch folgenden Wert auf: 10,4 Litern Benzin auf Hundert Kilometer. Der CO2-Austoß liegt somit bei 264 g/km. Zu gefallen weiß der Crossfire in jedem Fall generationsübergreifend dank der Fahrdynamik. Der Fahrer findet ein straffes, aber gut abgestimmtes Fahrwerk vor. Ab Werk ist die Topversion entweder mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe oder mit einer 5-Stufen Automatik erhältlich. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.

Crossfire

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Chrysler Crossfire Modelle

Chrysler Crossfire Cabrio Chrysler Crossfire Cabrio

Chrysler Crossfire Cabrio

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chrysler Crossfire Cabrio
Chrysler Crossfire Coupé Chrysler Crossfire Coupé

Chrysler Crossfire Coupé

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chrysler Crossfire Coupé

Chrysler Crossfire Angebote

Motoren und Leistung

Jetzt gibt es den Chrysler Crossfire mit einem 3,2-Liter-Sechszylinder-Benziner. Der Motor des Chrysler Crossfire arbeitet reibungslos - in diesem Fall ein Aggregat mit 335 PS. Die Leistungs- und Drehmomentdaten (420 Nm ab 3500/min) bringen den Chrysler Crossfire ohne störende Einflüsse auf Lenkung oder Durchdrehen der Räder auf die Straße. In 6,9 Sekunden auf Tempo 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen, ist nur eines der zahlreichen Leistungsmerkmale, welche der Chrysler mitbringt. Bei 255 km/h endet der Vortrieb. Der Verbrauch von 10,4 Litern auf 100 Kilometer bleibt durchaus im Rahmen der Realität. Der CO2-Ausstoß wird mit 264 Gramm pro Kilometer angegeben.

  • 218 PS beim Einsteigermodell
  • Bis zu 335 Pferde beim Topmodell
  • Verbrauch: 10,4 Liter beim stärksten Benziner
  • Als Benziner verfügbar
  • Einstiegsbenziner mit 218 PS
  • 255 Km/h maximale Höchstgeschwindigkeit
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler Crossfire liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Für mehr Sicherheit: Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Chrysler Crossfire hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. Bei der serienmäßigen und optionalen Ausstattung muss sich die Konkurrenz warm anziehen. Denn beim Chrysler Crossfire gibt es etwa eine Klimaanlage.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Mit seinem ausdrucksstarken Design lässt der Chrysler Crossfire seit seiner Präsentation auf der IAA Frankfurt im Jahr 2001 die Herzen der Autofahrer höher schlagen. Schließlich sind nicht nur die 18 Zoll großen Räder vorn und die 19 Zoll großen Reifen hinten eine echte Augenweide, auch der dynamische und zugleich markante Stil zeigt sich bei dem über 4 Meter langen Fahrzeug in Bestform. Der Chrysler Crossfire ist als Coupé mit festem Stahldach sowie als Roadster mit Stoffdach erhältlich. Während das Sportcoupé mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h und satten 218 PS echte Sprinterqualitäten beweist, rast der 3.2 Liter Motor des Roadsters in nur 6.9 Sekunden auf Tempo 100.

    Die Triebwerke des Chrysler Crossfire beweisen ihre Sprinterfähigkeiten

    Damit versprechen beide Versionen eine sportliche Fahrperformance, die die Konkurrenz weit hinter sich lässt. Zusätzlich betont das umfangreiche Ausstattungsprogramm die sportlichen Ambitionen des Chrysler Crossfire. Mit seinen Ledersportsitzen und den Edelstahl-Sportpedalen mit Gumminoppen setzt die Innenausstattung optische Akzente, die zugleich viel Komfort versprechen. Zusätzlich verzaubern die Scheibenwischerdüsen, das Infinity-Soundsystem, die zweistufige Sitzheizung und die elektrisch einstellbaren Fahrer- und Beifahrersitze zu einer echten Wohlfühloase. Dass die zukünftigen Besitzer auch ihre Sicherheit dem Sportwagen anvertrauen können, zeigt die riesige Palette an Ausstattungselementen. Neben ABS, ASR, BAS und ESP hat der Crossfire serienmäßig Airbags und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer an Bord.

    Optische Akzente betonen den sportlichen Auftritt

    Für alle Liebhaber des Chrysler Crossfire gibt's übrigens noch ein ganz besonderes Highlight. Der Sportwagen ist ebenfalls als Sondermodell in den Ausführungen Blackline und Silver Line erhältlich und brilliert in der Silver Line-Ausführung unter anderem durch sein Navigationssystem und das MP3-fähige CD-Radio. Dem Anspruch nach Luxus ist also bei dem Crossfire kein Ende gesetzt.

    Chrysler Crossfire News und Fahrberichte

    auto.de

    Offener Crossfire rollt im Frühjahr zu den Händlern

    Im Frühjahr ist es soweit: Der Chrysler Crossfire rollt zu den Händlern. Ein exakter Termin steht noch nicht fest. Angetrieben wir...

    auto.de

    Pünktlich zum Frühjahr: Der Chrysler Crossfire Roadster

    Pünktlich zum Frühjahr 2004 wird der Zweisitzer dann zu den deutschen Händlern rollen. Unter der Motorhaube verbirgt sich ein...

    auto.de

    Fahrbericht Chrysler Crossfire Roadster: Fast ein bekanntes Vergnügen

    Wie schon das Coupé wird auch der Roadster bei Karmann in Osnabrück produziert. Als Antrieb dient der von Mercedes-Benz bekannte...

    auto.de

    Chrysler Crossfire Roadster startet in Deutschland

    Bei einem Preis von 38 400 Euro ist das Kabrio nur 1200 Euro teurer als das Coupé. Das DaimlerChrysler-Management betrachtet den Chry...

    auto.de

    Chrysler gibt sich betont sportlich

    Das zweisitzige Coupé/Roadster kann durch Gene des "alten" Mercedes-Benz SLK glänzen. Der 3,2-Liter V6-Kompressor mit ...

    auto.de

    Neues Modell und neue Ausstattungslinie für den Chrysler Crossfire

    Zum Einstiegspreis von 33 700 Euro für die Coupé-Variante sowie 34 900 Euro für die Roadster-Variante des Chrysler Crossfir...

    auto.de

    Chrysler Crossfire: Das kleine Schwarze

    Mit 33 700 Euro ist das Crossfire Coupé 3700 Euro preiswerter als die "normale" Version. Der Crossfire Roadster Black Line ...

    auto.de

    Chrysler Crossfire mit neuem Interieur-Paket

    Zum Preis von 390 Euro werden mattgraue Oberflächen mit silbernen Bedientasten und Lederschaltknauf und mit Leder bezogenen Mittelarmle...

    auto.de

    Günstige Full Service-Finanzierung bei Chrysler

    So kostet der Cruiser bei einer Anzahlung von etwas über 4000 Euro monatlich 99 Euro über vier Jahre. Den Crossfire gibt es fü...

    auto.de

    Vorstellung: Chrysler 300C, die neue V8-Limousine

    "Der Chrysler 300C soll entscheidend dazu beitragen, die Präsenz der Marke außerhalb Nordamerikas zu festigen", sagte T...

    • Chrysler 300 M
    • Chrysler 300C
    • Chrysler Crossfire
    • Chrysler Daytona
    • Chrysler ES
    • Chrysler Grand Voyager
    • Chrysler GS
    • Chrysler GTS
    • Chrysler Le Baron
    • Chrysler Neon
    • Chrysler New Yorker
    • Chrysler PT Cruiser
    • Chrysler Saratoga
    • Chrysler Sebring
    • Chrysler Stratus
    • Audi RS7
    • Mazda CX-5
    • Kia Besta
    • Opel GT
    • Fiat Fiorino
    • Land Rover Discovery Sport
    • Infiniti M37
    • Subaru WRX STI
    • Peugeot RCZ
    • Nissan Urvan
    • Ferrari FF
    • Nissan X-Trail
    • Ford Focus
    • Renault R 30
    • Renault R 11

    Unsere Top-Angebote

    • Chrysler 200
    • Chrysler Pacifica
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Mercedes X Klasse
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes
    • Hybrid Auto
    • Elektro Kleinwagen
    • Elektroauto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo
    • Mitsubishi
    • Lamborghini
    • Plug-in-Hybrid
    • Suzuki
    • Mazda
    • Dacia
    • Citroen
    • Tesla Gebrauchtwagen

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

    3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler
    • AEB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.