• Suchen
    • Auto
      • Detailsuche
      • Neuwagen
      • Gebrauchtwagen
      • Marken und Modelle
      • Top-Angebote
  • Informieren
    • Ratgeber
      • Autokauf
      • Autoversicherung
      • Fahrberichte
      • Fotoguide
      • Finanzierung
      • Marken und Modelle
      • Reifen
    • Magazin
      • Automagazin
      • News
      • Wohnmobile
      • Motorsport
      • Motorräder
      • Wirtschaft
    • auto.de APP
  • Finanzieren
  • Versichern
  • Service
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
  • BAFA Prämie 2023
  • Jobs
auto.de auto.de
auto.de auto.de
0800 - 40 30 182

Ihre persönliche Autoberatung

0800 - 40 30 182

Montag - Freitag von 08:00 - 22:00 Uhr
Samstag - Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:

auto@auto.de

Jetzt Anmelden
Mein Konto
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Meine Favoriten
Meine Suchen
Anmelden
Neu bei auto.de? Registrieren oder Als Händler registrieren
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Meine Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen
Eingeloggt als
Meine Favoriten
Gespeicherte Suchen
Persönliche Einstellungen
Ausloggen

Auto.de Automarken » Chrysler » Grand Voyager

Chrysler Grand Voyager

  • Übersicht
  • Alle Modelle
  • Daten, Test, Preise
  • Serienbeschreibung
  • News

Top Marken

Mit dem Grand Voyager von Chrysler begann eine kontinuierlich fortschreitende Erfolgsgeschichte. Seit 2008 hat kaum ein anderes Fahrzeug aus dem Hause Chrysler eine so prägende Episode erzählt wie der Grand Voyager. Die Baureihe ist für folgende Karosserie-Varianten verfügbar: Kunden können sich für entscheiden. Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen einer Reihe von Diesel-Motoren sowie Benzinern.  

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk treibt den Chrysler voran

  Abhängig vom Antriebsaggregat sind bis zu 193 PS Leistung drin. Als Einstieg sind bereits 163 PS verfügbar. Die mit Frontantrieb ausgestattete Topversion greift sogar auf 3,8-Liter Hubraum zurück, um mit maximal 193 km/h auch zum schnellsten Grand Voyager zu avancieren. Die Topversion gehört mit ihren Verbrauchswerten von 12,3 Litern Benzin (CO2: 294 g/km) folglich weniger zur sparsamen Kategorie. Wer weniger Wert auf Geschwindigkeit und Performance legt, kann auf genügsamere Motoren zurückgreifen. Beispielsweise auf einen Diesel mit einem Verbrauch von 9,3 Liter Litern und einem CO2-Ausstoß von 247g/km. Hier sind andere Vorzüge gefragt, wie etwa Sparsamkeit. Fahrdynamisch überzeugt der Grand Voyager durch ein straffes und gleichzeitig gut abgestimmtes Fahrwerk. Für den Grand Voyager steht nur eine Getriebevariante zur Verfügung: Die Automatik-Schaltung. Positiv hervorzuheben sind die angebotenen Assistenzsysteme sowie das Infotainment.
Grand Voyager

Neu ab

-

-

Gebraucht ab

-

-
ANGEBOTE VERGLEICHEN

Alle Chrysler Grand Voyager Modelle

Chrysler Grand Voyager Van (RT) Chrysler Grand Voyager Van (RT)

Chrysler Grand Voyager Van (RT)

Neu ab - € Gebraucht ab - €
Chrysler Grand Voyager Van (RT)

Chrysler Grand Voyager Angebote

Motoren und Leistung

Zum Thema Motorisierung: Das Triebwerk verfügt über einen 2,8-Liter-Vierzylinder-Benziner. Alternativ gibt es zusätzlich einen Antrieb mit 3,8-Liter-Sechszylinder-Aggregat, der seine Power über seinen Frontantrieb liefert. Die Motorleistung der aktuellen Baureihe des Chrysler Grand Voyager ist mittlerweile auf potente 193 PS angestiegen. Der Chrysler schickt akustisch fast zurückhaltend die 360 Newtonmeter Drehmoment auf die Strasse. 12,8 Sekunden dauert der Spurt auf Tempo 100. Bei 193 km/h endet der Vortrieb. Das Triebwerk überzeugt mit seiner Durchzugskraft und auch bei zügiger Fahrweise mit einem akzeptablen Verbrauch von 12,3 Litern. Die CO2-Emissionen ergeben einen Wert von 294g pro Kilometer.

  • Bis zu 193 Pferde beim Topmodell
  • 9,3 Liter verbraucht der stärkste Diesel
  • Vier- und Sechszylinder
  • Einstiegsbenziner mit 193 PS
  • Als Option: Eine Sechsgang-Automatik
  • Bis zu 163 PS beim Selbstzünder
auto.de

Sicherheit

Der Chrysler Grand Voyager liefert bei der ein rundes Bild ab. Die passiven Sicherheitssysteme lassen kaum Wünsche offen.

  • Seitenairbag
auto.de

Ausstattung und Highlights

Die Serienausstattung des Chrysler Grand Voyager hat vor allem durch zeitgemäße Technologien gegenüber dem Vorgängermodell an Komfort gewonnen. In Sachen Ausstattung lässt der Chrysler Grand Voyager keine Wünsche offen. So sind eine Klimaanlage und ein CD-Radio selbstverständlich serienmäßig an Bord.

    auto.de

    Serienbeschreibung

    Bereits das Design des Chrysler Grand Voyager glänzt durch seine klassische Formensprache und die einzigartige Flexibilität. Sein zeitgemäßes Konzept macht den Van zu einem vielseitigen Auto, das als luxuriöse Business-Limousine genauso überzeugt wie als großzügiges Familienfahrzeug. Schließlich ist bereits der Innenraum eine gelungene Verbindung aus Funktionalität und Variabilität. Neben zahlreichen Sitzkonfigurationen begeistert der Chrysler Grand Voyager durch seine flexible Raumnutzung. So können die Sitze durch das Stow´n´Go System vollständig im Fahrzeugboden versenkt werden - erreichen alle Sitze den Fahrzeugboden, bietet das über 5 Meter lange Modell ein Ladevolumen von bis zu 2.180 Litern und erweist sich damit als waschechtes Raumwunder.

    Durch das System Stow`n´Go erweist sich der Chrysler Grand Voyager als Raumwunder

    Sind alle Sitze ausgefahren, können bis zu sieben Insassen im Grand Voyager Platz nehmen und sich an dem komfortablen Interieur erfreuen, das beispielsweise durch die integrierte erhöhte Sitzfläche für Kinder, eine Rückfahrkamera und Sicherheitsgurte mit 3-Punkt-Automatik weit mehr als nur einen Hauch von Luxus bietet. Doch mit diesen innovativen Highlights gibt sich der Familien-Van noch längst nicht zufrieden. Denn zusätzlich bereichern ein Reifendruckkontrollsystem, Isofix-Kinderverankerungen an den Fondplätzen, aktive Kopfstützen, die mehrstufigen Frontairbags, selbstauslösende Knieschutzpolster für den Fahrer und effektive Windowbags in allen drei Reihen die Sicherheitsausstattung des Erfolgsmodells und versprechen somit ein nahezu sorgenfreies Fahrgefühl. Ein weiteres Highlight ist die Zentralverriegelung mit Fernbedienung und eine Dachreling, an der sich verschiedene Dachträgersysteme einfach befestigen lassen.

    Viele Ausstattungselemente bieten maximale Sicherheit

    Der Chrysler Grand Voyager ist als Classicversion, Comfortvariante mit einer umfangreichen Serienausstattung sowie als exklusive Limited-Linie erhältlich. Seine Kraft schöpft der Kompaktwagen beispielsweise aus einem 163 PS starken 2.8 Liter Common-Rail Diesel mit serienmäßiger Sechsgang-Schaltung oder einem 3.8 Liter-V6-Aggregat mit 200 PS. Der Fahrspaß ist im Familien-Van also garantiert.

    Chrysler Grand Voyager News und Fahrberichte

    auto.de

    Chrysler Grand Voyager: Für Familien auf Reisen

    Mit dem neuen Chrysler Grand Voyager steht jetzt der Urtyp des Vans komplett überarbeitet zu Preisen ab knapp 35 000 Euro bei den H&aum...

    auto.de

    Erstkontakt Chrysler Grand Voyager Limited 2.8 CRD: Ein großer Reisender auf Tour

    Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Er macht seinem Namen, ein großer Reisender zu sein, alle Ehre! Der Grand Voyager ist nicht nur id...

    auto.de

    Auto im Alltag: Chrysler Grand Voyager

    Mit dem Grand Voyager ist Chrysler im Umfeld etwa des großen Espace von Renault unterwegs. Wir haben den XXL-Van der Amerikaner jetzt ...

    • Chrysler 300 M
    • Chrysler 300C
    • Chrysler Crossfire
    • Chrysler Daytona
    • Chrysler ES
    • Chrysler Grand Voyager
    • Chrysler GS
    • Chrysler GTS
    • Chrysler Le Baron
    • Chrysler Neon
    • Chrysler New Yorker
    • Chrysler PT Cruiser
    • Chrysler Saratoga
    • Chrysler Sebring
    • Chrysler Stratus
    • Peugeot 806
    • Peugeot Expert
    • Hyundai Genesis
    • Zastava Yugo
    • Opel Rekord
    • Chevrolet Spark
    • Volkswagen Phaeton
    • Nissan Patrol
    • Jeep Patriot
    • Jaguar XJ12
    • Suzuki SJ Samurai
    • Nissan Pathfinder
    • Rolls Royce Phantom
    • Citroen C1
    • Mercedes-Benz SL

    Unsere Top-Angebote

    • Chrysler 200
    • Chrysler Pacifica
    • BMW
    • Audi
    • VW
    • Hyundai Elektroauto
    • Hyundai
    • Skoda
    • Porsche
    • Opel
    • Mercedes X Klasse
    • Gebrauchtwagen
    • Mercedes
    • Hybrid Auto
    • Elektro Kleinwagen
    • Elektroauto
    • Toyota
    • Seat
    • Renault
    • Kia
    • Automobile
    • Volvo
    • Mitsubishi
    • Lamborghini
    • Plug-in-Hybrid
    • Suzuki
    • Mazda
    • Dacia
    • Citroen
    • Tesla Gebrauchtwagen

    Bekannt aus dem TV

    auto.de auto.de auto.de auto.de auto.de
    Nach Oben

    1MwSt. ausweisbar

    2Bei dem Streichpreis handelt es sich für Neufahrzeuge und junge Gebrauchte um den an auto.de übermittelten Listenpreis. Für alle anderen Fahrzeuge entspricht der Streichpreis dem höchsten Preis für das jeweilige Fahrzeug, der jemals an auto.de übermittelt wurde.

    3Die Finanzierungskonditionen beziehen sich auf eine Laufzeit von 48 Monaten, enthalten teilweise Anzahlungen bei einem effektiven Jahreszins von 5,99% p.a. und einem Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit) von 5,83% p. a.. Für Ihre Finanzierungswünsche stellen wir zudem eine Bonitätsanfrage. Bonität vorausgesetzt, ist dies ein repräsentatives Berechnungsbeispiel gem. der Angaben, welches 2/3 aller Kunden, im Sinne des § 17a Abs. 4 PangV, erhalten. Dieses freibleibende Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach wird vermittelt durch die auto.de Media GmbH, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig, die als ungebundener Vermittler nicht beratend tätig ist. Irrtümer vorbehalten. Preise ggf. inkl. MwSt.

    *Zusätzliche Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch sowie zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der in den Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de kostenfrei verfügbar ist. Die verwendeten Bilder zeigen Fahrzeuge der jeweiligen Verkäufer bzw. Beispiele des jeweiligen Modells. Farbe und Ausstattung können vom Angebot abweichen. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

    **Die Umweltprämie des BAFA ist im Preis und in der Rate bereits einkalkuliert. Die BAFA-Umweltprämie muss nach Erhalt an den Verkäufer/Finanzierungspartner gezahlt werden.

    AUTO.DE | Deutschlands Großes Autoportal Nach Oben

    Unternehmen

    • Über AUTO.DE
    • Kodex
    • Presse
    • Jobs
    • Fotoguide
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz

    Händler

    • Vorteile
    • Anmelden
    • Registrieren
    • AGB für Händler
    • AEB für Händler

    Service

    • Hilfe
    • Feedback
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Formulare und Vorlagen
    • Magazin
    • Auto.de APP

    Bleiben Sie in Kontakt

    • AUTO.DE für iOS
    • AUTO.DE für Android
    • fb
    • tw
    • in

    © Copyright 2023 auto.de. Alle Rechte vorbehalten.